Content: Home

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Daniel Morgenthaler erhält Preis für Kunstjournalismus

Der erste R&R-Preis für Kunstjournalismus wurde am Dienstagabend in Bern an Daniel Morgenthaler aus Zürich verliehen. Förderpreise bekamen die Zürcherinnen Karolina Dankow und Paulina Szczesniak. Die Preisträger erhalten die ... weiter lesen

NULL

Der erste R&R-Preis für Kunstjournalismus wurde am Dienstagabend in Bern an Daniel Morgenthaler aus Zürich verliehen. Förderpreise bekamen die Zürcherinnen Karolina Dankow und Paulina Szczesniak. Die Preisträger erhalten die Auszeichnungen für einen Querschnitt ihres bisherigen Schaffens, wie die Jury am Dienstag mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Swiss Economic Forum wird von SF live übertragen

Am Donnerstag, 22. und am Freitag, 23. Mai 2008, trifft sich die Schweizer Wirtschaftswelt in Thun am zehnten Swiss Economic Forum. Das Wirtschaftsmagazin «Eco» überträgt die Veranstaltung auf SF info ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, 22. und am Freitag, 23. Mai 2008, trifft sich die Schweizer Wirtschaftswelt in Thun am zehnten Swiss Economic Forum. Das Wirtschaftsmagazin «Eco» überträgt die Veranstaltung auf SF info live und ergänzt das Programm mit exklusiven Interviews, wie das Schweizer Fernsehen am Dienstag mitteilt. Das Jubiläumsprogramm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Sawi ist nach Zürich umgezogen und etabliert neue GL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat den Jahresbericht 2007 vorgelegt. Im Berichtsjahr fanden grössere Veränderungen statt: So bietet das Sawi heute in Lausanne und Zürich die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat den Jahresbericht 2007 vorgelegt. Im Berichtsjahr fanden grössere Veränderungen statt: So bietet das Sawi heute in Lausanne und Zürich die Mehrzahl der Kurse an. Biel bleibt zwar Vereinsstandort; hat aber vom Schulbetrieb her weniger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Janine Geigele wird DRS-1-Radiomoderatorin

Die Moderatorenteam von Schweizer Radio DRS 1 erhält per 1. Juli Verstärkung von der 34-jährigen Janine Geigele. Sie wird im Rahmen eines Teilzeit-Pensums am Abend und in der Nacht sowie ... weiter lesen

NULL

Die Moderatorenteam von Schweizer Radio DRS 1 erhält per 1. Juli Verstärkung von der 34-jährigen Janine Geigele. Sie wird im Rahmen eines Teilzeit-Pensums am Abend und in der Nacht sowie am Wochenende moderieren, gab Radio DRS 1 am Dienstagabend bekannt. Die 34-jährige Redaktorin und Moderatorin war von 2003 bis 2005 bereits ... weiter lesen

00:00

Montag
12.05.2008, 00:00

Hacker-Angriff in Chile

In Chile hat ein Hacker Daten von den Webseiten des Gesundheitsministeriums, der Wahlbehörde und der staatlichen Telefongesellschaft geladen und auf zwei anderen Webseiten öffentlich gemacht. Bei den Daten handelt es ... weiter lesen

NULL

In Chile hat ein Hacker Daten von den Webseiten des Gesundheitsministeriums, der Wahlbehörde und der staatlichen Telefongesellschaft geladen und auf zwei anderen Webseiten öffentlich gemacht. Bei den Daten handelt es sich um Namen, Anschriften und E-Mail-Adressen von sechs Millionen Bürgern, wie die Zeitung «El Mercurio» am Sonntag ... weiter lesen

00:00

Montag
12.05.2008, 00:00

IDG Communications bringt neues Magazin «Digital Living» auf den Markt

Die IDG Communications lanciert ein neues Magazin: «Digital Living». «Die gedruckte Ausgabe von Digital Living erscheint erstmals am 13. Mai am Kiosk», schreibt der Verlag zum neuesten Produkt. «Vier Mal ... weiter lesen

NULL

Die IDG Communications lanciert ein neues Magazin: «Digital Living». «Die gedruckte Ausgabe von Digital Living erscheint erstmals am 13. Mai am Kiosk», schreibt der Verlag zum neuesten Produkt. «Vier Mal im Jahr zeigt das Magazin das Neuste und Spannendste aus den Bereichen Home-Electronic, mobile Kommunikation, Foto, Video und Games.» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.05.2008, 00:00

Bankgeschäfte im Internet immer beliebter

22 Millionen Deutsche machen gewisse Bankgeschäfte online, das sind 55% der Internetnutzer in Deutschland. In den vergangenen fünf Jahren ist der Anteil der Bankkunden, die Bankdienste übers Internet abwickeln von ... weiter lesen

NULL

22 Millionen Deutsche machen gewisse Bankgeschäfte online, das sind 55% der Internetnutzer in Deutschland. In den vergangenen fünf Jahren ist der Anteil der Bankkunden, die Bankdienste übers Internet abwickeln von 23 auf 36% gestiegen. «Das Internet ist im Alltag der Menschen angekommen», sagte Manfred Weber vom Bundesverband deutscher ... weiter lesen