Content: Home

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Sit-in des entlassenen Westschweizer Radio-Informatikers

Der im Rahmen der Affäre um kinderpornografische Bilder beim Westschweizer Radio (RSR) entlassene Informatiker kämpft weiter um seinen Job. Am Dienstag startete er vor den RSR-Gebäuden in Lausanne ein Sit-in ... weiter lesen

NULL

Der im Rahmen der Affäre um kinderpornografische Bilder beim Westschweizer Radio (RSR) entlassene Informatiker kämpft weiter um seinen Job. Am Dienstag startete er vor den RSR-Gebäuden in Lausanne ein Sit-in. Da ihm von der Direktion verboten worden war, seine Aktion auf dem Parkplatz des Radiogebäudes durchzuführen, sitzt der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neue Kunden bei der Zürcher Werbeagentur Hesskiss

Die Zürcher Hesskiss Werbeagentur AG hat zwei neue Kunden gewinnen können: Arcus und Scope. Arcus wurde im Jahr 2000 von den beiden Schweizer Snowboardprofis Nicolas Müller und Frederik Kalbermatten ins ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Hesskiss Werbeagentur AG hat zwei neue Kunden gewinnen können: Arcus und Scope. Arcus wurde im Jahr 2000 von den beiden Schweizer Snowboardprofis Nicolas Müller und Frederik Kalbermatten ins Leben gerufen. Nachdem sie damals mit einer simplen T-Shirt-Linie losgelegt hatten, werden heute rund um den Globus zwei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Agen Holding mit Zeitung «Agefi» im Plus

Nach dem schwierigen Geschäftsjahr 2007 hat die Genfer Agen Holding im ersten Quartal 2008 einen Umsatz von 33,7 Millionen Franken erzielt, der 16 Prozent über dem Vorjahresquartal (29,1 ... weiter lesen

NULL

Nach dem schwierigen Geschäftsjahr 2007 hat die Genfer Agen Holding im ersten Quartal 2008 einen Umsatz von 33,7 Millionen Franken erzielt, der 16 Prozent über dem Vorjahresquartal (29,1 Mio.) liegt, wie die vor allem im Klinikgeschäft tätige Holding am Dienstag mitteilte. Die Pressesparte der Gruppe, zu der die täglich erscheinende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer CEO des Medianetzwerks Initiative Worldwide

Richard Beaven ist seit März neuer CEO des internationalen Medianetzwerks Initiative Worldwide und löst damit Alec Gester ab. Neben Regionalverantwortlichen wie Dirk Wiedenmann (EMEA) u.a. unterstützt Beaven das neue ... weiter lesen

NULL

Richard Beaven ist seit März neuer CEO des internationalen Medianetzwerks Initiative Worldwide und löst damit Alec Gester ab. Neben Regionalverantwortlichen wie Dirk Wiedenmann (EMEA) u.a. unterstützt Beaven das neue weltweite Leadership-Team aus Experten der Bereiche Digital Solutions (Bant Breen), Communication Planning ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Waadtländer Dichter erhält französischen Literaturpreis

Der Waadtländer Schriftsteller und Autor Blaise Hofmann hat am Festival «Etonnants Voyageurs» im französischen Saint-Malo den Literaturpreis Nicolas-Bouvier erhalten. Geehrt wurde er für sein Buch «Estive». Der Preis ist mit ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer Schriftsteller und Autor Blaise Hofmann hat am Festival «Etonnants Voyageurs» im französischen Saint-Malo den Literaturpreis Nicolas-Bouvier erhalten. Geehrt wurde er für sein Buch «Estive». Der Preis ist mit 15 000 Euro (25 000 Franken) dotiert, wie am Dienstag mitgeteilt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Westschweizer TV engagiert Filmregisseure für Spezial-«Téléjournal»

Das Westschweizer Fernsehen (TSR) lanciert für Schweizer Filmregisseure eine einmalige Aktion zum Auftakt des 61. Filmfestivals von Cannes. Diese drehen Beiträge für die Hauptausgabe von «Téléjournal» vom Mittwoch. Jean-Luc Godard ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen (TSR) lanciert für Schweizer Filmregisseure eine einmalige Aktion zum Auftakt des 61. Filmfestivals von Cannes. Diese drehen Beiträge für die Hauptausgabe von «Téléjournal» vom Mittwoch. Jean-Luc Godard ist der Bekannteste von ihnen. Er bekam freie Hand für einen 3-Minuten-Film zu einem Thema des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

«Es herrscht ein Unbehagen und Intransparenz»

«Neutralität und Objektivität in der Beratung durch Mediaagenturen sind nicht mehr gewährleistet», polterte der Präsident der Schweizer Werbung (SW), Carlo Schmid, am Tag der Werbung in Luzern. Der Klein Report ... weiter lesen

NULL

«Neutralität und Objektivität in der Beratung durch Mediaagenturen sind nicht mehr gewährleistet», polterte der Präsident der Schweizer Werbung (SW), Carlo Schmid, am Tag der Werbung in Luzern. Der Klein Report sprach mit dem Rechtskonsulenten des Verbandes, Marc Schwenninger, der die Arbeitsgruppe gegen Media-Missstände ... weiter lesen