Content: Home

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Agentur MACH gewinnt Budget von sfb-Bildungszentrum

Die Badener Agentur MACH Corporate & Werbung hat in einem Pitch den Etat des sfb-Bildungszentrums gewonnen. Ausschlaggebend für den Budgetgewinn seien die Originalität und Vielfalt der Ideen gewesen, meldet die Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Badener Agentur MACH Corporate & Werbung hat in einem Pitch den Etat des sfb-Bildungszentrums gewonnen. Ausschlaggebend für den Budgetgewinn seien die Originalität und Vielfalt der Ideen gewesen, meldet die Agentur am Dienstag. Der Etat umfasst Kommunikationsmassnahmen wie Claimentwicklung, Anzeigen, Kino, Radio und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer Publicitas-Verkaufsstandort beim Berner Bahnhofplatz

Die Publicitas und der Anzeiger Region Bern (ARB) eröffnen beim Berner Bahnhof einen neuen Verkaufs- und Promotionsstandort. In den Räumen des ehemaligen Kundenschalters der Zeitung «Der Bund» wird ein neues ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas und der Anzeiger Region Bern (ARB) eröffnen beim Berner Bahnhof einen neuen Verkaufs- und Promotionsstandort. In den Räumen des ehemaligen Kundenschalters der Zeitung «Der Bund» wird ein neues Dienstleistungskonzept im neuen Erscheinungsbild der Publicitas erstmals umgesetzt: Neben Beratung und Verkauf von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Schweizer Aufgebot für das Filmfestival in Cannes

Einige helvetische Produzentinnen und Produzenten stehen im Zentrum der Schweizer Präsenz am 61. Filmfestival in Cannes: Valerie Fischer (Cobra Film, Zürich) hat «Tulpan» des kasachischen Regisseurs Sergey Dvortsevoy koproduziert und ... weiter lesen

NULL

Einige helvetische Produzentinnen und Produzenten stehen im Zentrum der Schweizer Präsenz am 61. Filmfestival in Cannes: Valerie Fischer (Cobra Film, Zürich) hat «Tulpan» des kasachischen Regisseurs Sergey Dvortsevoy koproduziert und Pierre-Alain Meier (Thelma Film, Zürich) «Salt Of This Sea», ein Werk der palästinensischen Regisseurin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

HP übernimmt IT-Dienstleister EDS für fast 14 Milliarden Dollar

Mit einer milliardenschweren Übernahme-Investition im IT-Dienstleistungssektor will der Computermulti Hewlett-Packard (HP) den Branchenprimus IBM angreifen. Für fast 14 Milliarden Dollar will HP den IT-Dienstleister EDS kaufen. An die Aktionäre werden ... weiter lesen

NULL

Mit einer milliardenschweren Übernahme-Investition im IT-Dienstleistungssektor will der Computermulti Hewlett-Packard (HP) den Branchenprimus IBM angreifen. Für fast 14 Milliarden Dollar will HP den IT-Dienstleister EDS kaufen. An die Aktionäre werden 25 Dollar je Anteilschein in bar ausbezahlt. Neben dem Kaufpreis von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Murdochs Anteil an Premiere wird von EU überprüft

Eine EU-Kommission in Brüssel untersucht Rupert Murdochs Beteiligung am deutschen Bezahlsender Premiere. «Wir untersuchen den Anteilserwerb von Murdoch, weil es scheint, dass er de facto die Kontrolle über Premiere haben ... weiter lesen

NULL

Eine EU-Kommission in Brüssel untersucht Rupert Murdochs Beteiligung am deutschen Bezahlsender Premiere. «Wir untersuchen den Anteilserwerb von Murdoch, weil es scheint, dass er de facto die Kontrolle über Premiere haben könnte», erklärte ein Sprecher der Kommission am Dienstag. Er verwies auf die 22,7 Prozent, die Murdochs News ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Ex-Reinigungsunternehmer verurteilt wegen Bedrohung einer WOZ-Journalistin

Eine Redaktorin der linken «Wochenzeitung» (WOZ) wurde von einem Ex-Reinigungsunternehmer bedroht. Das Bezirksgericht Zürich hat den 52-Jährigen nun zu einer bedingten Geldstrafe und einer Busse verurteilt. Er wurde der mehrfachen ... weiter lesen

NULL

Eine Redaktorin der linken «Wochenzeitung» (WOZ) wurde von einem Ex-Reinigungsunternehmer bedroht. Das Bezirksgericht Zürich hat den 52-Jährigen nun zu einer bedingten Geldstrafe und einer Busse verurteilt. Er wurde der mehrfachen Drohung gegen die Journalistin schuldig gesprochen. Die Geldstrafe beträgt 30 Tagessätze zu 30 Franken, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Marti & Partner wirbt neu für Opel Ruckstuhl

Die Ruckstuhl Garagen AG haben nach einer Agenturevaluation die Gesamtkommunikation in die Hände der Zürcher Werbeagentur Marti & Partner übertragen. Die Werber aus dem Tiefenbrunnen werden sich der Automarke wie auch ... weiter lesen

NULL

Die Ruckstuhl Garagen AG haben nach einer Agenturevaluation die Gesamtkommunikation in die Hände der Zürcher Werbeagentur Marti & Partner übertragen. Die Werber aus dem Tiefenbrunnen werden sich der Automarke wie auch der acht zugehörigen Garagen werbestrategisch annehmen, heisst es in der Mitteilung von Marti & Partner ... weiter lesen