Content: Home

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Getronics mit neuem Practice Manager Communication

Jens Faulhaber (37) ist zum neuen Practice Manager Communication Services bei Getronics (Schweiz) AG in Wallisellen berufen worden. Er tritt die Nachfolge von Sébastien Cruchet an, der Anfang April zum ... weiter lesen

NULL

Jens Faulhaber (37) ist zum neuen Practice Manager Communication Services bei Getronics (Schweiz) AG in Wallisellen berufen worden. Er tritt die Nachfolge von Sébastien Cruchet an, der Anfang April zum Director Business Solutions ernannt wurde. Faulhaber wird sich auf die Weiterentwicklung des Portfolios Communication Services ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Bundesratssohn wird neuer Chefredaktor bei Tele Ostschweiz

Felix Merz wird neuer Chefredaktor von Tele Ostschweiz (TVO). Der 32-Jährige wird die Redaktionsleitung Mitte Juni von Claudio Agustoni übernehmen, der nach sieben Jahren zur PR-Agentur Trimedia wechselt, wie der ... weiter lesen

NULL

Felix Merz wird neuer Chefredaktor von Tele Ostschweiz (TVO). Der 32-Jährige wird die Redaktionsleitung Mitte Juni von Claudio Agustoni übernehmen, der nach sieben Jahren zur PR-Agentur Trimedia wechselt, wie der TV-Sender am Mittwoch in St. Gallen mitteilte. Merz ist der jüngste der drei Söhne von Bundesrat Hans-Rudolf Merz. Er bringe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

BSW-MV: Gesamter Vorstand wiedergewählt

Im Zürcher Cabaret Voltaire, wo einst die Dadaisten vor über neunzig Jahren als antibürgerliche Künstler wirkten, trafen sich am Mittwochnachmittag die arrivierten Werberinnen und Werber des Verbandes BSW Leading Swiss ... weiter lesen

NULL

Im Zürcher Cabaret Voltaire, wo einst die Dadaisten vor über neunzig Jahren als antibürgerliche Künstler wirkten, trafen sich am Mittwochnachmittag die arrivierten Werberinnen und Werber des Verbandes BSW Leading Swiss Agencies zur 73. Mitgliederversammlung. Nomen est omen: Wie einst unter den überschäumend kreativen Künstlern vom Typ ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Sit-in des entlassenen Westschweizer Radio-Informatikers

Der im Rahmen der Affäre um kinderpornografische Bilder beim Westschweizer Radio (RSR) entlassene Informatiker kämpft weiter um seinen Job. Am Dienstag startete er vor den RSR-Gebäuden in Lausanne ein Sit-in ... weiter lesen

NULL

Der im Rahmen der Affäre um kinderpornografische Bilder beim Westschweizer Radio (RSR) entlassene Informatiker kämpft weiter um seinen Job. Am Dienstag startete er vor den RSR-Gebäuden in Lausanne ein Sit-in. Da ihm von der Direktion verboten worden war, seine Aktion auf dem Parkplatz des Radiogebäudes durchzuführen, sitzt der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer Press Correspondent beim Europarat in Strassburg

Der deutsche Journalist Udo Seiwert-Fauti ist zum neuen Press Correspondent für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Er wird für die russische Direktorin für Kommunikation in der Menschenrechtsorganisation des ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Journalist Udo Seiwert-Fauti ist zum neuen Press Correspondent für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Er wird für die russische Direktorin für Kommunikation in der Menschenrechtsorganisation des Europarats in Strassburg, Seda Pumpyanskya, tätig sein, wie die Medienabteilung des Europarates am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

NET-Metrix-Audit: Bluewin und Search.ch an der Spitze

Die aktuelle Publikation der Webstatistik NET-Metrix-Audit umfasst Nutzungsdaten für insgesamt 178 Websites. Die April-Daten weisen für die Website Bluewin mit 3 881 000 am meisten Unique Clients (einzelne Computer) aus ... weiter lesen

NULL

Die aktuelle Publikation der Webstatistik NET-Metrix-Audit umfasst Nutzungsdaten für insgesamt 178 Websites. Die April-Daten weisen für die Website Bluewin mit 3 881 000 am meisten Unique Clients (einzelne Computer) aus, gefolgt von Search.ch (2 580 000), Directories.ch (1 949 000), Scout24 (1 621 000) und Blick Online ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Erfreuliches Geschäftsjahr 2007 von Abraxas Informatik

Die St. Galler Abraxas Informatik AG kann für 2007 das beste Geschäftsjahr seit Bestehen des Unternehmens vorzeigen. Gegenüber dem vorigen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um 7 Prozent auf 96,1 ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Abraxas Informatik AG kann für 2007 das beste Geschäftsjahr seit Bestehen des Unternehmens vorzeigen. Gegenüber dem vorigen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um 7 Prozent auf 96,1 Millionen Franken gesteigert werden; der Gewinn stieg um 35,7 Prozent auf 1,9 Millionen Franken an, wie das Informatikunternehmen ... weiter lesen