Content: Home

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen sendet zum Euro-Auftakt 17 Stunden live

Vom 7. bis 29. Juni 2008 herrscht in der Schweiz das Fussballfieber: Das Schweizer Fernsehen überträgt alle Spiele der Uefa Euro 2008 live – erstmals auch in Bildqualität auf HD suisse ... weiter lesen

NULL

Vom 7. bis 29. Juni 2008 herrscht in der Schweiz das Fussballfieber: Das Schweizer Fernsehen überträgt alle Spiele der Uefa Euro 2008 live – erstmals auch in Bildqualität auf HD suisse. Die Vorarbeiten zur Übertragung des 23-tägigen Fussballfestes haben gut zwei Jahre gedauert, berichtet das Schweizer Fernsehen am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Noch ist der Swisscom-Start des iPhone-Verkaufs nicht klar

Wann die Swisscom das iPhone von Apple in die hiesigen Shops bringen will, bleibt unklar. Man sei glücklich, das begehrte Handy auch in der Schweiz zu lancieren, erklärte Apple-Sprecher Alan ... weiter lesen

NULL

Wann die Swisscom das iPhone von Apple in die hiesigen Shops bringen will, bleibt unklar. Man sei glücklich, das begehrte Handy auch in der Schweiz zu lancieren, erklärte Apple-Sprecher Alan Hely am Mittwoch auf Anfrage. Heute sei nur der Tag der Ankündigung, dass die Swisscom offiziell die iPhones in der Schweiz vertreiben werde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Wechsel an der Spitze von Siemens Schweiz AG

Der Generaldirektor und Vorsitzende der Geschäftsleitung der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz, Hubert Keiber, gibt seine Funktion per 1. Juli 2008 ab, um bei der Division Building Technologies in Zug den Vertrieb ... weiter lesen

NULL

Der Generaldirektor und Vorsitzende der Geschäftsleitung der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz, Hubert Keiber, gibt seine Funktion per 1. Juli 2008 ab, um bei der Division Building Technologies in Zug den Vertrieb und das Marketing weltweit sowie das Regionen-Management zu übernehmen. Zu seinem Nachfolger und Generaldirektor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Tamedia verstärkt die Eigenvermarktung in der Online-Werbung

Tamedia will im Online-Werbegeschäft als eigenständiger Vermarkter aktiv werden. Mittelfristig sollen bei allen Online-Aktivitäten eigene Verkaufsteams aufgebaut und die teilweise bestehenden Exklusivverträge mit Vermarktern aufgelöst werden, meldet Tamedia am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Tamedia will im Online-Werbegeschäft als eigenständiger Vermarkter aktiv werden. Mittelfristig sollen bei allen Online-Aktivitäten eigene Verkaufsteams aufgebaut und die teilweise bestehenden Exklusivverträge mit Vermarktern aufgelöst werden, meldet Tamedia am Mittwoch. «Mit diesem Schritt kommt Tamedia einem Kundenbedürfnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Elektronischer Frachtbrief für Strassentransport in der Schweiz

Die Schweiz steht nicht abseits, wenn es um neue elektronische Informationssysteme geht. Für Gütertransporte auf der Strasse soll künftig der elektronische Frachtbrief Einzug halten. Der Bundesrat hat am Mittwoch beschlossen ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz steht nicht abseits, wenn es um neue elektronische Informationssysteme geht. Für Gütertransporte auf der Strasse soll künftig der elektronische Frachtbrief Einzug halten. Der Bundesrat hat am Mittwoch beschlossen, ein Zusatzprotokoll der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (ECE/Uno) zu unterzeichnen. Für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

«Keine Freispot-Kontingente wie in Deutschland»

Der Klein Report setzt die Interview-Serie über Mediamissstände (Fall Ruzicka) mit Spitzenvertretern der Schweizer Werbewirtschaft fort. Diesmal kommt Martin Schneider, Direktor der Publisuisse, zu Wort. «Wir arbeiten nicht mit agenturbezogenen ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report setzt die Interview-Serie über Mediamissstände (Fall Ruzicka) mit Spitzenvertretern der Schweizer Werbewirtschaft fort. Diesmal kommt Martin Schneider, Direktor der Publisuisse, zu Wort. «Wir arbeiten nicht mit agenturbezogenen Bonifikationen und alle Agenturen verfügen über die gleichen Rahmenbedingungen bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Publicitas bringt Jungtalente zum «BestYET» nach Stockholm

Publicitas Publimedia hat Schweizer Nachwuchstalente an den europäischen Kreativ-Wettbewerb «BestYET - Best Young European Team» nach Stockholm eingeladen. Die Schweizer Delegation bestand aus Martina Kunz und Michael Holzgang sowie Patric Franz ... weiter lesen

NULL

Publicitas Publimedia hat Schweizer Nachwuchstalente an den europäischen Kreativ-Wettbewerb «BestYET - Best Young European Team» nach Stockholm eingeladen. Die Schweizer Delegation bestand aus Martina Kunz und Michael Holzgang sowie Patric Franz und Patrick Ryffel, den Siegern der Gattungsmarketing-Kampagne «Das kann nur ein ... weiter lesen