Content: Home

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Armee-Spitze trainiert Krisenkommunikation

Die Schweizer Armeeführung absolvierte am Mittwoch eine Trainingseinheit im Bereich der Krisenkommunikation. Das fiktive Szenario eines Unfalls während der Vorbereitungsarbeiten zum Sicherungs- und Unterstützungseinsatz der Armee während der EURO 08 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Armeeführung absolvierte am Mittwoch eine Trainingseinheit im Bereich der Krisenkommunikation. Das fiktive Szenario eines Unfalls während der Vorbereitungsarbeiten zum Sicherungs- und Unterstützungseinsatz der Armee während der EURO 08 wurde real geübt. Die Übung unter dem Namen «KIK 08» (Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Ludwig Hasler wird Kolumnist bei der Swisscom

Der Publizist Ludwig Hasler eröffnet für Journalisten eine neue und ungewohnte «Abteilung»: Er wird Kolumnist eines Unternehmens - mit Swisscom immerhin eines Kommunikationsunternehmens. Da könne er sich Gedanken über die Tücken ... weiter lesen

NULL

Der Publizist Ludwig Hasler eröffnet für Journalisten eine neue und ungewohnte «Abteilung»: Er wird Kolumnist eines Unternehmens - mit Swisscom immerhin eines Kommunikationsunternehmens. Da könne er sich Gedanken über die Tücken und Segnungen der Informationsgesellschaft machen, heisst es in einer Mitteilung der Swisscom vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Edipresse zieht sich aus dem Portugal-Geschäft zurück

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse zieht sich aus dem Portugal-Geschäft zurück: Die 50-Prozent-Beteiligung an dem in Portugal tätigen Zeitschriftenunternehmen Edimpresa wird an den Joint-Venture-Partner Impresa verkauft. Die Transaktion unterliege noch der ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse zieht sich aus dem Portugal-Geschäft zurück: Die 50-Prozent-Beteiligung an dem in Portugal tätigen Zeitschriftenunternehmen Edimpresa wird an den Joint-Venture-Partner Impresa verkauft. Die Transaktion unterliege noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Über den Preis wurden in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Seco informierte über den Adressbuchschwindel

Der Adressbuchschwindel sei ein grosses Ärgernis für die Firmen und schade dem Image der Schweiz, erklärten die Sprecher an einer Informationsveranstaltung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag in Bern ... weiter lesen

NULL

Der Adressbuchschwindel sei ein grosses Ärgernis für die Firmen und schade dem Image der Schweiz, erklärten die Sprecher an einer Informationsveranstaltung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag in Bern. Über 530 Beschwerden hat das Seco letztes Jahr als Anlaufstelle für Fragen des unlauteren Wettbewerbs allein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur will Fertigstellung von Filmen fördern

Den Filmemacherinnen und Filmemachern fehle oft das Geld, um ihren Beitrag fertigzustellen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt deshalb in einem Pilotprojekt neu die professionelle Kinoauswertung von Schweizer Filmen, die ... weiter lesen

NULL

Den Filmemacherinnen und Filmemachern fehle oft das Geld, um ihren Beitrag fertigzustellen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt deshalb in einem Pilotprojekt neu die professionelle Kinoauswertung von Schweizer Filmen, die ohne grössere Unterstützung abgedreht worden sind und über ein echtes Kinopotenzial ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Erweiterte Online-Zusammenarbeit von Swisscom und Tamedia

Swisscom IT Services und der Schweizer Medienkonzern Tamedia wollen ihre Zusammenarbeit im Informatikbereich bis 2012 fortsetzen. Swisscom IT Services betreut damit weiterhin sämtliche Arbeitsplätze von Tamedia an der Zürcher Werdstrasse ... weiter lesen

NULL

Swisscom IT Services und der Schweizer Medienkonzern Tamedia wollen ihre Zusammenarbeit im Informatikbereich bis 2012 fortsetzen. Swisscom IT Services betreut damit weiterhin sämtliche Arbeitsplätze von Tamedia an der Zürcher Werdstrasse, im Druckzentrum Bubenberg, im Contact Center und bei «20 minutes» in Lausanne sowie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Yahoo-Investor Icahn fordert weiterhin Verkauf an Microsoft

Trotz der geplatzten Milliardenübernahme durch Microsoft kommt der Internet-Konzern Yahoo nicht zur Ruhe. Der US-Milliardär Carl Icahn hat zum Machtkampf aufgerufen und will die Yahoo-Spitze doch noch zur Annahme des ... weiter lesen

NULL

Trotz der geplatzten Milliardenübernahme durch Microsoft kommt der Internet-Konzern Yahoo nicht zur Ruhe. Der US-Milliardär Carl Icahn hat zum Machtkampf aufgerufen und will die Yahoo-Spitze doch noch zur Annahme des Angebots zwingen. Es ist dazu mit massiven Aktienkäufen beim Unternehmen eingestiegen. Die Yahoo-Führung habe ... weiter lesen