Content: Home

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Das Löwen-Rudel von Ringier am Buffet

Einen Tag nach der Prominenz feierte am Samstag auch das Rudel von Löwen-König Michael Ringier im KKL Luzern die 175 Jahre seines Verlagshauses. «Tenü festlich», hiess es in der Einladung ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach der Prominenz feierte am Samstag auch das Rudel von Löwen-König Michael Ringier im KKL Luzern die 175 Jahre seines Verlagshauses. «Tenü festlich», hiess es in der Einladung. Doch unter den 3 500 feiernden Mitarbeitern und Pensionierten von Ringier Schweiz waren einige gar arbeitstenümässig gekleidete auszumachen. Ob ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Enkel der britischen Queen kassiert hohes Honorar für Hochzeitsfotos

Die Hochzeit eines Enkels der britischen Königin Elizabeth II. löst in der Medienwelt auf der Insel Kritik über die hohen Fotohonorare eines Leute-Magazins aus. Peter Phillips, der 30-jährige Sohn der ... weiter lesen

NULL

Die Hochzeit eines Enkels der britischen Königin Elizabeth II. löst in der Medienwelt auf der Insel Kritik über die hohen Fotohonorare eines Leute-Magazins aus. Peter Phillips, der 30-jährige Sohn der Queen-Tochter Prinzessin Anne, und seine kanadische Verlobte Autumn Kelly (30) haben die Fotorechte für eine halbe ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

RTL kürte wiederum einen «Superstar» für Deutschland

Der gebürtiger Pole mit Wohnsitz in Recklinghausen, Thomas Godoj, ist zum neuen «Deutschland sucht den Superstar»-Gewinner gekürt worden. 62 Prozent der Anrufer in der Show des Fernsehsenders RTL machten ... weiter lesen

NULL

Der gebürtiger Pole mit Wohnsitz in Recklinghausen, Thomas Godoj, ist zum neuen «Deutschland sucht den Superstar»-Gewinner gekürt worden. 62 Prozent der Anrufer in der Show des Fernsehsenders RTL machten den 30-Jährigen in der Nacht auf Sonntag zum Sieger im Finale des Wettbewerbs. In der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» über ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Charles Lewinsky ging am «Premio Vallombrosa» leer aus

Der spanische Schriftsteller Arturo Pérez-Reverte ist in Italien für sein Werk «El pintor de batallas» (2006) ausgezeichnet worden. Er erhielt den «Premio Vallombrosa - Gregor von Rezzori» für die beste internationale ... weiter lesen

NULL

Der spanische Schriftsteller Arturo Pérez-Reverte ist in Italien für sein Werk «El pintor de batallas» (2006) ausgezeichnet worden. Er erhielt den «Premio Vallombrosa - Gregor von Rezzori» für die beste internationale Belletristik. Dies wurde am Sonntag in Florenz mitgeteilt. Die mit 15 000 Euro (25 000 Franken) dotierte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Christian Lutz wird mit «ewz.Selection-Award 2007» ausgezeichnet

Christian Lutz aus Genf heisst der Gewinner des «ewz.Selection-Award» für die beste fotografische Arbeit der Schweiz des Jahres 2007. Vor 1000 Gästen überreichte am Samstagabend Moderator Patrick Frey an ... weiter lesen

NULL

Christian Lutz aus Genf heisst der Gewinner des «ewz.Selection-Award» für die beste fotografische Arbeit der Schweiz des Jahres 2007. Vor 1000 Gästen überreichte am Samstagabend Moderator Patrick Frey an der Opening Night den mit 15 000 Franken dotierten Schweizer Fotopreis. Lutz wurde wegen seiner Arbeit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Fast die ganze Schweizer Prominenz am Ringier-Jubiläum

«Statt aufzuzählen, wer alles da ist, liesse sich eine bedeutend kürzere Liste machen mit all jenen, die NICHT da sind», witzelte ein Kommunikationsfachmann am Festakt des 175-Jahre-Jubiläums des Ringier-Verlags am ... weiter lesen

NULL

«Statt aufzuzählen, wer alles da ist, liesse sich eine bedeutend kürzere Liste machen mit all jenen, die NICHT da sind», witzelte ein Kommunikationsfachmann am Festakt des 175-Jahre-Jubiläums des Ringier-Verlags am Freitagabend in Luzern. Und tatsächlich liest sich die Liste der 1500 Gäste im Kultur- und Kongresszentrum (KKL) wie ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Erster Journalistenverband sagt Ja zu SRG und Verlegern im Presserat

Der Schweizer Presserat ist einer Verbreiterung seiner Trägerschaft einen Schritt näher gekommen. Als erste von vier Journalistenorganisationen hat der mitgliedermässig grösste Verband Impressum an einem Jubiläumskongress beschlossen, die Schweizerische Radio- ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat ist einer Verbreiterung seiner Trägerschaft einen Schritt näher gekommen. Als erste von vier Journalistenorganisationen hat der mitgliedermässig grösste Verband Impressum an einem Jubiläumskongress beschlossen, die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Verband «Schweizer Presse» (Verleger) ... weiter lesen