Content: Home

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Mark van Huisseling wird Society-Kolumnist bei Radio 1

Das Zürcher Radio 1 von Roger Schawinski hat den «Weltwoche»- und Promi-Schreiber Mark van Huisseling als Society-Kolumnisten angeheuert. Neu jeden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet van Huisseling in der Morgenshow ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Radio 1 von Roger Schawinski hat den «Weltwoche»- und Promi-Schreiber Mark van Huisseling als Society-Kolumnisten angeheuert. Neu jeden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet van Huisseling in der Morgenshow pointiert aus der Welt der Prominenten, meldet Radio 1 am Sonntag. «Ich rede gerne und hoffe, dass man mir ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Abkommen zu Film-Koproduktionen zwischen Schweiz und Belgien unterzeichnet

Im Rahmen des 61. Filmfestivals in Cannes haben am Samstag Schweizer Vertreter und eine Vertreterin der Französischen Gemeinschaft Belgiens ein neues Koproduktionsabkommen für Filme unterzeichnet. Der Direktor des Bundesamtes für ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen des 61. Filmfestivals in Cannes haben am Samstag Schweizer Vertreter und eine Vertreterin der Französischen Gemeinschaft Belgiens ein neues Koproduktionsabkommen für Filme unterzeichnet. Der Direktor des Bundesamtes für Kultur (BAK), Jean-Frédéric Jauslin, und die Ministerin für Kultur und Audiovisuelles, Fadila ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Lega-Präsident Bignasca will sein Parteiblatt verkaufen

Lega-Präsident Giuliano Bignasca will sein Parteiblatt, die Sonntagszeitung «il Mattino», verkaufen. Er fordert als Mindestangebot fünf Millionen Franken. Offerten sollten bis am 30. Juni eingereicht werden, liess er in der ... weiter lesen

NULL

Lega-Präsident Giuliano Bignasca will sein Parteiblatt, die Sonntagszeitung «il Mattino», verkaufen. Er fordert als Mindestangebot fünf Millionen Franken. Offerten sollten bis am 30. Juni eingereicht werden, liess er in der Zeitung verlauten. Bignasca richte das Angebot in erster Linie an seine politischen Gegner. Diese könnten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Neuer Präsident für die SRG Zentralschweiz

Niklaus Zeier (54) folgt auf Viktor Baumeler als neuer Präsident der Zentralschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Der Kommunikationschef der Stadt Luzern wurde an der Delegiertenversammlung am Samstag ... weiter lesen

NULL

Niklaus Zeier (54) folgt auf Viktor Baumeler als neuer Präsident der Zentralschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Der Kommunikationschef der Stadt Luzern wurde an der Delegiertenversammlung am Samstag in Altdorf gewählt. Viktor Baumeler tritt nach 13 Jahren zurück. Der ehemalige Staatsschreiber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

PR-Aktion zu Blocher/Widmer-Schlumpf-«Arena» erfolgreich

810 000 Zuschauer hätten am Freitagabend auf SF 1 die «Arena» mit Christoph Blocher und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf zur Einbürgerungsinitiative verfolgt, berichtet stolz der Sprecher des Schweizer Fernsehens, Urs Durrer ... weiter lesen

NULL

810 000 Zuschauer hätten am Freitagabend auf SF 1 die «Arena» mit Christoph Blocher und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf zur Einbürgerungsinitiative verfolgt, berichtet stolz der Sprecher des Schweizer Fernsehens, Urs Durrer, am Samstag. Erstaunlich ist diese PR-Aktion insofern, als dass SF 1 während der ganzen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Junge Hacker festgenommen

21 000 Webseiten haben fünf Hacker in den letzten zwei Jahren angegriffen und verändert. Die spanische Polizei hat die Gruppe festgenommen, nachdem sie wenige Tage vor den spanischen Parlamentswahlen am ... weiter lesen

NULL

21 000 Webseiten haben fünf Hacker in den letzten zwei Jahren angegriffen und verändert. Die spanische Polizei hat die Gruppe festgenommen, nachdem sie wenige Tage vor den spanischen Parlamentswahlen am 9. März den Internetauftritt der Partei Vereinigte Linke ins Visier genommen hatte. Die Hacker ersetzten den Seiteninhalt durch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Rewe tritt mit Zeitschrift gegen deutsche Verleger an

Der deutsche Handels- und Touristikkonzern Rewe Group plant die Herausgabe einer Zeitschrift und will unter die Verleger gehen. Nach Informationen des Kress-Reports werde der Start einer grossen Publikumszeitschrift vorbereitet, die ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Handels- und Touristikkonzern Rewe Group plant die Herausgabe einer Zeitschrift und will unter die Verleger gehen. Nach Informationen des Kress-Reports werde der Start einer grossen Publikumszeitschrift vorbereitet, die sich an Frauen richtet und den Titeln wie «Maxi», «Petra», «Freundin» oder «Für Sie» ... weiter lesen