Content: Home

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Kuoni mit neuer Markenstrategie von MetaDesign

Die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur MetaDesign hat für das Reisebüro Kuoni einen neuen visuellen Auftritt entwickelt, zusammen mit Remo Masala, Direktor Branding & Marketing bei Kuoni. «Basis dafür war eine neue ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Branding- und Corporate-Identity-Agentur MetaDesign hat für das Reisebüro Kuoni einen neuen visuellen Auftritt entwickelt, zusammen mit Remo Masala, Direktor Branding & Marketing bei Kuoni. «Basis dafür war eine neue Strategie als Antwort auf die herausfordernden Veränderungen im Marktumfeld», schreibt MetaDesign ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Bauer Verlagsgruppe verleiht Goldene Feder 2008

Die Bauer Verlagsgruppe in Hamburg hat die Preisträger 2008 der 1998 erstmals verliehenen Auszeichnung «Goldene Feder» bekannt gegeben. Preisträger sind der schwedische Schriftsteller Henning Mankell, die Schauspieler Kostja Ullmann und ... weiter lesen

NULL

Die Bauer Verlagsgruppe in Hamburg hat die Preisträger 2008 der 1998 erstmals verliehenen Auszeichnung «Goldene Feder» bekannt gegeben. Preisträger sind der schwedische Schriftsteller Henning Mankell, die Schauspieler Kostja Ullmann und Armin Müller-Stahl, die Regisseurin Doris Dörrie sowie die Fotografin Anja Niedringhaus. Mankell hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Welt-Zeitungsverleger protestieren bei den chinesischen Behörden

Der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) hat am Dienstag ein weiteres Mal beim chinesischen Präsidenten Hu Jintao protestiert, diesmal wegen der Verurteilung von zwei Journalisten zu Gefängnisstrafen und den Einschränkungen für ... weiter lesen

NULL

Der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) hat am Dienstag ein weiteres Mal beim chinesischen Präsidenten Hu Jintao protestiert, diesmal wegen der Verurteilung von zwei Journalisten zu Gefängnisstrafen und den Einschränkungen für die Pressefreiheit vor den Olympischen Spielen in Peking. Der Journalist Qi Chonghuai von den China Legal News ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Wie sich die Wiener um das Euro-Bier schlängeln

Mit seinen rigorosen Vorschriften betreffend Sponsoren-Bevorzugung an der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft hat sich der europäische Fussball-Verband Uefa nicht nur Freunde gemacht. Doch immer mehr regt sich Widerstand gegen die Uefa-Verbandsfunktionäre und ... weiter lesen

NULL

Mit seinen rigorosen Vorschriften betreffend Sponsoren-Bevorzugung an der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft hat sich der europäische Fussball-Verband Uefa nicht nur Freunde gemacht. Doch immer mehr regt sich Widerstand gegen die Uefa-Verbandsfunktionäre und ihre Forderungen. Neuestes Beispiel: Zumindest in zwei Wiener Fanzonen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

«Faire» Computer gewünscht

Nur 50 Franken wäre ein Computer teurer, wenn er fair hergestellt würde. Das ist eine Schätzung von Hilfswerken. «Diese 50 Franken können den Angestellten in den Computerfabriken in China einen ... weiter lesen

NULL

Nur 50 Franken wäre ein Computer teurer, wenn er fair hergestellt würde. Das ist eine Schätzung von Hilfswerken. «Diese 50 Franken können den Angestellten in den Computerfabriken in China einen Existenz sichernden Lohn und geregelte Arbeitszeit gewährleisten». Das sagte Antonio Hautle, Direktor von «Fastenopfer», am Dienstag vor den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Fussball-EM haut in Deutschland niemanden aus den Socken

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact hat rund 1000 Konsumentinnen und Konsumenten im Dezember 2007 und erneut im Mai 2008 zur Wahrnehmung der Sponsoren der Fussball-Europameisterschaft befragt. Die Studie zeigt laut einer ... weiter lesen

NULL

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact hat rund 1000 Konsumentinnen und Konsumenten im Dezember 2007 und erneut im Mai 2008 zur Wahrnehmung der Sponsoren der Fussball-Europameisterschaft befragt. Die Studie zeigt laut einer Mitteilung vom Dienstag, dass die meisten EM-Sponsoren rund einen Monat vor Beginn der EM in Deutschland ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Ein spezielles TV-Programm fürs Handyfernsehen

Noch fehlen ihm 800 000 Franken, aber wenn Bruno Bucher die hat, kann er schon bald - er hofft auf Weihnachten 2008 – seinen Mobil-TV-Kanal starten, der erstmals in der Schweiz ein ... weiter lesen

NULL

Noch fehlen ihm 800 000 Franken, aber wenn Bruno Bucher die hat, kann er schon bald - er hofft auf Weihnachten 2008 – seinen Mobil-TV-Kanal starten, der erstmals in der Schweiz ein ganzes Programm bringen soll, das ganz gezielt für Handyfernsehen konzipiert ist. «Der Vorteil ist, dass es keine Konzession braucht und keine Vorschriften gib ... weiter lesen