Content: Home

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Das digitale Zeitalter beginnt im Urheberrecht

Ab dem 1. Juli gelten neue Regeln im Urheberrecht. Der Bundesrat hat das revidierte Gesetz auf dieses Datum in Kraft gesetzt. Mit den Änderungen wird das Urheberrecht ans Internet-Zeitalter angepasst ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Juli gelten neue Regeln im Urheberrecht. Der Bundesrat hat das revidierte Gesetz auf dieses Datum in Kraft gesetzt. Mit den Änderungen wird das Urheberrecht ans Internet-Zeitalter angepasst. Neben den Urhebern können neu auch Interpreten, Produzenten und Sendeunternehmen bestimmen, ob und wie ihre Werke und Leistungen über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Bestätigt: Keine Terror-Propaganda im Internet

Das Schweizer Bundesgericht hat einen Schuldspruch gegen ein islamistisches Ehepaar bestätigt, das Terror-Propaganda im Internet betrieben hatte. Das Urteil lautete auf Unterstützung einer kriminellen Organisation. Das Paar, ein 39-jährigen Tunesier ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat einen Schuldspruch gegen ein islamistisches Ehepaar bestätigt, das Terror-Propaganda im Internet betrieben hatte. Das Urteil lautete auf Unterstützung einer kriminellen Organisation. Das Paar, ein 39-jährigen Tunesier und seine belgische Frau, hatte vom Kanton Freiburg aus Internetforen betrieben, die von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Neuer Medienverbund mit drei Magazinen

In der Schweiz hat sich ein neuer Medienverbund gebildet: die Smart Edition. Ab Juni 2008 erscheinen unter dieser Dachmarke drei neue Magazine in den Bereichen Wirtschaft, Essen & Trinken und Frauen ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz hat sich ein neuer Medienverbund gebildet: die Smart Edition. Ab Juni 2008 erscheinen unter dieser Dachmarke drei neue Magazine in den Bereichen Wirtschaft, Essen & Trinken und Frauen. Die Smart Edition wird operativ von der Decatron-Gruppe betreut, die seit über 24 Jahren im Bereich der visuellen, interaktiven ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Time Warner kassiert für Ausstieg aus der Kabelsparte

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner streicht bei der geplanten kompletten Trennung von seiner Kabelnetzsparte einen Milliardengewinn ein. Die bereits börsenkotierte Tochter Time Warner Cable zahlt vor der völligen Abspaltung eine ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner streicht bei der geplanten kompletten Trennung von seiner Kabelnetzsparte einen Milliardengewinn ein. Die bereits börsenkotierte Tochter Time Warner Cable zahlt vor der völligen Abspaltung eine Sonderdividende, die dem Mutterkonzern 9,25 Mrd. Dollar in die Kasse spült. Time Warner hält noch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Hewlett-Packard mit verbesserter Umsatzrendite

Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) ist im zweiten Quartal auf die Kostenbremse getreten und konnte dadurch seine Umsatzrendite deutlich steigern. Die Marge verbesserte sich von 9 auf 10%. HP bestätigte ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) ist im zweiten Quartal auf die Kostenbremse getreten und konnte dadurch seine Umsatzrendite deutlich steigern. Die Marge verbesserte sich von 9 auf 10%. HP bestätigte zudem in der Nacht auf Mittwoch seine letzte Woche auf provisorischer Basis veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Konsum-TV auf der Abschussliste

«Es passiert viel, wenn alles unter Dach ist», sagte David Affentranger vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) am Mittwoch vieldeutig und nichtssagend gegenüber dem Klein Report, als er von diesem auf ... weiter lesen

NULL

«Es passiert viel, wenn alles unter Dach ist», sagte David Affentranger vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) am Mittwoch vieldeutig und nichtssagend gegenüber dem Klein Report, als er von diesem auf bevorstehende Veränderungen bei Presse-TV angesprochen wurde. Insbesondere soll Konsum-TV auf der Abschussliste stehen, hatte eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Waltraud Mistarz 30 Jahre beim Zeitungsverlegerverband

Grund zum Feiern hatte in der Nacht auf Mittwoch der Verband Schweizer Presse, weil Waltraud Mistarz seit 30 Jahren auf der Geschäftsstelle des Zeitungsverlegerverbands arbeitet. «Sie ist meine Assistentin, betreut ... weiter lesen

NULL

Grund zum Feiern hatte in der Nacht auf Mittwoch der Verband Schweizer Presse, weil Waltraud Mistarz seit 30 Jahren auf der Geschäftsstelle des Zeitungsverlegerverbands arbeitet. «Sie ist meine Assistentin, betreut die Buchhaltung und ist ganz einfach die gute Seele des Betriebs», lobte Geschäftsführer Hanspeter Kellermüller die ... weiter lesen