Content: Home

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Radio Zürisee mit neuer Verwaltungsrätin

Die Generalversammlung der Radio Zürisee AG hat einer Aufstockung des Verwaltungsrats von sechs auf sieben Mitglieder zugestimmt und die im Herbst 2007 neu ins Parlament gewählte CVP-Nationalrätin Barbara Schmid-Federer aus ... weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung der Radio Zürisee AG hat einer Aufstockung des Verwaltungsrats von sechs auf sieben Mitglieder zugestimmt und die im Herbst 2007 neu ins Parlament gewählte CVP-Nationalrätin Barbara Schmid-Federer aus Männedorf für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt. Die 42-jährige Schmid- Federer ist verheiratet und Mutter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

«Wall Street Journal» mit neuem Chefredaktor

Das «Wall Street Journal» hat mit Robert Thomson wieder einen Chefredaktor, nachdem der bisherige Amtsinhaber, der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli, vor einem Monat zurückgetreten war. Thomson war interimistischer Nachfolger ... weiter lesen

NULL

Das «Wall Street Journal» hat mit Robert Thomson wieder einen Chefredaktor, nachdem der bisherige Amtsinhaber, der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli, vor einem Monat zurückgetreten war. Thomson war interimistischer Nachfolger von Brauchli gewesen und gilt als enger Vertrauter von Besitzer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Wemf-Inseratestatistik weist ein April-Plus von 5,3% aus

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse hat im April 2008 gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent auf 190,4 Mio. Franken zugenommen. Hauptgrund sind die fehlenden Osterfeiertage im April ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse hat im April 2008 gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent auf 190,4 Mio. Franken zugenommen. Hauptgrund sind die fehlenden Osterfeiertage im April, weswegen drei Tageszeitung mehr als im Vorjahr erschienen. Die entsprechenden Zahlen hatten dagegen im März gefehlt, der darum laut der Wemf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Neuer Webauftritt für Le Courtil von Nemuk

Das Bildungszentrum Le Courtil in Rolle ist mit einem komplett überarbeiteten Webauftritt in den Frühling gestartet. Umgesetzt wurde das Projekt durch die Zürcher Nemuk AG, die sowohl für das Design ... weiter lesen

NULL

Das Bildungszentrum Le Courtil in Rolle ist mit einem komplett überarbeiteten Webauftritt in den Frühling gestartet. Umgesetzt wurde das Projekt durch die Zürcher Nemuk AG, die sowohl für das Design als auch für die Programmierung verantwortlich war. «Der Relaunch umfasst ein modernes, 3-sprachiges Layout mit klassischer Benutzerführung», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Zehn Jahre Seniorweb

Mit dem Ziel, den digitalen Graben zwischen den Generationen zuzuschütten und es auch Älteren zu ermöglichen, mit dem Computer neue Welten zu entdecken, hat Arthur von Arx vor zehn Jahren ... weiter lesen

NULL

Mit dem Ziel, den digitalen Graben zwischen den Generationen zuzuschütten und es auch Älteren zu ermöglichen, mit dem Computer neue Welten zu entdecken, hat Arthur von Arx vor zehn Jahren Seniorweb begründet. Heute arbeiten über 100 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die dreisprachige Seite, die zu den wichtigsten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

Beat Mühlemann verlässt Publicitas schon wieder

Donnerschlag bei der Publicitas: Beat Mühlemann, erst vor drei Monaten von der Migros eingewechselter Head of Market Development, verlässt die Werbevermittlerin bereits wieder. Er habe «sich entschlossen, die Leitung einer ... weiter lesen

NULL

Donnerschlag bei der Publicitas: Beat Mühlemann, erst vor drei Monaten von der Migros eingewechselter Head of Market Development, verlässt die Werbevermittlerin bereits wieder. Er habe «sich entschlossen, die Leitung einer internationalen Werbeagentur zu übernehmen», teilte die P am Mittwoch mit. «Publicitas bedauert diesen Entschluss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.05.2008, 00:00

AFP-Mitarbeiter wehren sich gegen Staatseinfluss

Unter dem Motto «AFP bedroht, Presse geknebelt, Freiheiten in Gefahr» haben am Mittwoch in Paris etwa 130 Mitarbeiter der französischen Nachrichtenagentur Agence France Press (AFP) gegen staatliche Einflussnahme protestiert. Anlass ... weiter lesen

NULL

Unter dem Motto «AFP bedroht, Presse geknebelt, Freiheiten in Gefahr» haben am Mittwoch in Paris etwa 130 Mitarbeiter der französischen Nachrichtenagentur Agence France Press (AFP) gegen staatliche Einflussnahme protestiert. Anlass ist die von der Regierung unterstützte Forderung der Regierungspartei UMP, Parteierklärungen unverzüglich ... weiter lesen