Content: Home

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Swisscom übernimmt Spezialfirma für Unified Communications

Die Swisscom (Scheiz) AG übernimmt die Firma Webcall GmbH mit Sitz in Dübendorf und stärkt damit ihre Position im Bereich von Microsoft-basierten Unified-Communications-Lösungen UC). Die formale Transaktion erfolgt vorbehältlich der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom (Scheiz) AG übernimmt die Firma Webcall GmbH mit Sitz in Dübendorf und stärkt damit ihre Position im Bereich von Microsoft-basierten Unified-Communications-Lösungen UC). Die formale Transaktion erfolgt vorbehältlich der Zustimmung der eidgenössischen Wettbewerbskommission bis Ende Juni 2008. Über den Kaufpreis ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Überarbeitete Planungstools von Publicitas International

Publicitas International Switzerland hat zwei ihrer Tools für Mediaplanungen im Ausland überarbeitet. Die Broschüren für Werbekunden und deren Agenturen dienen als Unterstützung zur Planung von internationalen Printmedia-Kampagnen, wie die Publicitas ... weiter lesen

NULL

Publicitas International Switzerland hat zwei ihrer Tools für Mediaplanungen im Ausland überarbeitet. Die Broschüren für Werbekunden und deren Agenturen dienen als Unterstützung zur Planung von internationalen Printmedia-Kampagnen, wie die Publicitas International am Freitag aus Basel meldet. Die eine Publikation enthält Informationen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Groupe Bolloré weiterhin ohne Einfluss bei Aegis

Der Grossaktionär Vincent Bolloré scheiterte zum fünften Mal am Einzug in den Vorstand des Media-Networks Aegis. Sein hartnäckiges Bestreben, eigene Vertreter im Aegis-Board zu platzieren, wurde mit 57 zu 43 ... weiter lesen

NULL

Der Grossaktionär Vincent Bolloré scheiterte zum fünften Mal am Einzug in den Vorstand des Media-Networks Aegis. Sein hartnäckiges Bestreben, eigene Vertreter im Aegis-Board zu platzieren, wurde mit 57 zu 43 Prozent der Stimmen abgelehnt. In der Hauptversammlung von Aegis plc. am Freitag in London wurden Bollorés ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «SonntagsZeitung» gutgeheissen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Rechtsanwalt René Schuhmacher gegen einen Bericht in der «SonntagsZeitung» gutgeheissen. Die Zeitung habe mit dem Artikel «Die Justiz im Nacken» die Ziffern 1 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Rechtsanwalt René Schuhmacher gegen einen Bericht in der «SonntagsZeitung» gutgeheissen. Die Zeitung habe mit dem Artikel «Die Justiz im Nacken» die Ziffern 1 (Wahrheit), 3 (Entstellung von Tatsachen) und 7 (sachlich ungerechtfertigte Anschuldigungen) der «Erklärung der Pflichten ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

5,1 Millionen für erfolgsabhängige Filmförderung

Im Rahmen der erfolgsabhängigen Filmförderung hat das Bundesamt für Kultur (Bak) 5,1 Millionen Franken an Filmschaffende, Verleiher und Vorführunternehmen gutgeschrieben. Schweizer Filme erzielten 2007 etwas mehr als 810 000 ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der erfolgsabhängigen Filmförderung hat das Bundesamt für Kultur (Bak) 5,1 Millionen Franken an Filmschaffende, Verleiher und Vorführunternehmen gutgeschrieben. Schweizer Filme erzielten 2007 etwas mehr als 810 000 Eintritte. Sie kamen damit nicht an das absolute Rekordjahr 2006 (1,6 Mio. Eintritte) heran, teilt das ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Weiterhin Unruhe bei Yahoo - GV verschoben

Der Internetkonzern Yahoo hat seine Anfang Juli geplante Generalversammlung auf Ende Juli verschoben. Grund ist der Antrag des Milliardärs Carl Icahn auf die Ernennung von eigenen Kandidaten für den Yahoo-Verwaltungsrat ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo hat seine Anfang Juli geplante Generalversammlung auf Ende Juli verschoben. Grund ist der Antrag des Milliardärs Carl Icahn auf die Ernennung von eigenen Kandidaten für den Yahoo-Verwaltungsrat. Diesen Antrag und andere die Generalversammlung betreffende Dokumente müssten noch von der US-Börsenaufsicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Führende US-Marktstellung von Google ausgebaut

Der US-Internetkonzern Google hat seine führende Marktstellung im US-Suchmaschinen-Geschäft ausbauen können. Googles Marktanteil sei im April auf einen Rekord von 61,6 Prozent nach 59,8 Prozent im Vormonat gestiegen ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat seine führende Marktstellung im US-Suchmaschinen-Geschäft ausbauen können. Googles Marktanteil sei im April auf einen Rekord von 61,6 Prozent nach 59,8 Prozent im Vormonat gestiegen, berichtete das Marktforschungsunternehmen ComScore am Donnerstag. Die Erzrivalen Microsoft und Yahoo mussten ... weiter lesen