Content: Home

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Verkaufserfolge für Schweizer Film in Cannes

«Home», der erste Kinospielfilm der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier ist am Internationalen Filmmarkt MIF in Cannes auf Anhieb in sechs Länder verkauft worden. Der in Koproduktion mit Belgien und Frankreich ... weiter lesen

NULL

«Home», der erste Kinospielfilm der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier ist am Internationalen Filmmarkt MIF in Cannes auf Anhieb in sechs Länder verkauft worden. Der in Koproduktion mit Belgien und Frankreich produzierte Film mit Isabelle Huppert und Olivier Gourmet in den Hauptrollen lief in Cannes als Spezialvorstellung ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Bundesamt für Migration mit neuem Kommunikationschef

Jonas Montani ist am Montag zum Chef des Stabsbereichs Information und Kommunikation im Bundesamt für Migration (BFM) ernannt worden. Er war bisher stellvertretender Informationschef im BFM. Er löst Brigitte Hauser-Süess ... weiter lesen

NULL

Jonas Montani ist am Montag zum Chef des Stabsbereichs Information und Kommunikation im Bundesamt für Migration (BFM) ernannt worden. Er war bisher stellvertretender Informationschef im BFM. Er löst Brigitte Hauser-Süess ab, die als Nachfolgerin von Pressechef Livio Zanolari zum Eidgenössischen ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Druck auf Infineon-Chef Ziebart wurde zu gross

Der Vorstandschef des Halbleiterkonzerns Infineon, Wolfgang Ziebart, nimmt nach wochenlangen Querelen den Hut. Ziebart gebe seinen Posten per 1. Juni «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens ... weiter lesen

NULL

Der Vorstandschef des Halbleiterkonzerns Infineon, Wolfgang Ziebart, nimmt nach wochenlangen Querelen den Hut. Ziebart gebe seinen Posten per 1. Juni «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens» auf, teilte Infineon am Montag mit. Der Nachfolger ist ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Direct Marketing macht 3,7 Milliarden Franken Umsatz

Auf Vollzeitstellen umgerechnet, arbeiten in der Schweiz knapp 20 000 Menschen in der Direct-Marketing-Branche. Die rund 2100 Dienstleister erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 3,7 Milliarden Franken für Leistungen im ... weiter lesen

NULL

Auf Vollzeitstellen umgerechnet, arbeiten in der Schweiz knapp 20 000 Menschen in der Direct-Marketing-Branche. Die rund 2100 Dienstleister erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 3,7 Milliarden Franken für Leistungen im Direct Marketing. Zieht man 10 Prozent für nicht direkt zurechenbare Umsätze ab, sind es noch ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Catherine Mühlemann verlässt MTV überraschend

Nach sieben Jahren an der Spitze der Musiksender-Familie MTV Networks Central steht die Schweizer Geschäftsführerin Catherine Mühlemann (41) vor dem Absprung, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. «Nach sieben Jahren ... weiter lesen

NULL

Nach sieben Jahren an der Spitze der Musiksender-Familie MTV Networks Central steht die Schweizer Geschäftsführerin Catherine Mühlemann (41) vor dem Absprung, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. «Nach sieben Jahren ist es für mich persönlich an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen», so Mühlemann ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.05.2008, 00:00

Harry-Potter-Film-Darsteller in London erstochen

Ein 18-jähriger Schauspieler des neuen Harry-Potter-Films ist am Samstag vor einer Londoner Kneipe erstochen worden. Rob Knox spielte in «Harry Potter und der Halbblutprinz» die Rolle des Marcus Belby. Die ... weiter lesen

NULL

Ein 18-jähriger Schauspieler des neuen Harry-Potter-Films ist am Samstag vor einer Londoner Kneipe erstochen worden. Rob Knox spielte in «Harry Potter und der Halbblutprinz» die Rolle des Marcus Belby. Die Polizei teilte mit, ein 21-jähriger Mann sei unter Mordverdacht festgenommen worden. Die genauen Umstände der Tat waren zunächst ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.05.2008, 00:00

Erfolgreiche Schweizer Ko-Produktion in Cannes

Noch vor der grossen Preisverleihung vom Sonntag hat am Samstag die Schweizer Ko-Produktion «Tulpan» am Internationalen Filmfestival von Cannes zwei Nebenpreise bekommen - den Preis «Un certain regard» und den Jugendpreis ... weiter lesen

NULL

Noch vor der grossen Preisverleihung vom Sonntag hat am Samstag die Schweizer Ko-Produktion «Tulpan» am Internationalen Filmfestival von Cannes zwei Nebenpreise bekommen - den Preis «Un certain regard» und den Jugendpreis. Abstehende Ohren können ein Problem sein, wenn man nicht Prinz Charles ist: Im Film «Tulpan» des Kasachen ... weiter lesen