Content: Home

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

«Wo Milliarden im Spiel sind, besteht immer ein Korruptionsverdacht»

Der von Schweizer-Werbung-Präsident Carlo Schmid-Sutter am Tag der Schweizer Werbung in Luzern abgefeuerte Schreckschuss über angeblich korrupte Verhältnisse bei den Schweizer Mediaagenturen hallt immer noch nach. Mit Seitenblick auf die ... weiter lesen

NULL

Der von Schweizer-Werbung-Präsident Carlo Schmid-Sutter am Tag der Schweizer Werbung in Luzern abgefeuerte Schreckschuss über angeblich korrupte Verhältnisse bei den Schweizer Mediaagenturen hallt immer noch nach. Mit Seitenblick auf die im Moment vor Gericht verhandelte deutsche Affäre Aegis-Ruzicka sprach er von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

ARD-Nahostkorrespondent Gerhard Konzelmann gestorben

Der langjährige ARD-Nahostkorrespondent Gerhard Konzelmann ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Fernsehjournalist und Buchautor starb am Mittwoch in Stuttgart, wie der Südwestrundfunk (SWR) mitteilte. Der Grimme-Preis-Träger erlag nach ... weiter lesen

NULL

Der langjährige ARD-Nahostkorrespondent Gerhard Konzelmann ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Fernsehjournalist und Buchautor starb am Mittwoch in Stuttgart, wie der Südwestrundfunk (SWR) mitteilte. Der Grimme-Preis-Träger erlag nach kurzer Krankheit einem Herzleiden. Konzelmann berichtete von 1968 bis 1974 sowie von 1981 bis 1985 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

Chinesische Massnahmen gegen Familie eines dissidenten Journalisten

Die Familie des dissidenten chinesischen Journalisten Li Changqing aus der Stadt Fuzhou in der Provinz Fujian wurde am Mittwoch daran gehindert, nach Schweden zu reisen, um die Goldene Feder der ... weiter lesen

NULL

Die Familie des dissidenten chinesischen Journalisten Li Changqing aus der Stadt Fuzhou in der Provinz Fujian wurde am Mittwoch daran gehindert, nach Schweden zu reisen, um die Goldene Feder der Freiheit des Weltzeitungsverbands WAN entgegenzunehmen. Li Changqing ist stellvertretender Nachrichtenchef der Zeitung «Fuzhou Daily» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

Filmfestival Locarno gibt erste Jury-Mitglieder bekannt

Mit Paolo Sorrentino sitzt dieses Jahr ein Cannes-Gewinner in der Jury des Filmfestivals Locarno. Weitere Juroren sind die Regisseure Dani Levy und Masahiro Kobayashi sowie die Produzentin Bertha Navarro, wie ... weiter lesen

NULL

Mit Paolo Sorrentino sitzt dieses Jahr ein Cannes-Gewinner in der Jury des Filmfestivals Locarno. Weitere Juroren sind die Regisseure Dani Levy und Masahiro Kobayashi sowie die Produzentin Bertha Navarro, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten. Die Mexikanerin Navarro hat mehrere Filme mit Guillermo del Toro ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

Strategische Partnerschaft von Swisscom und Verizon Business

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom und das ICT-Dienstleistungsunternehmen Verizon Business sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, von der international tätige Schweizer Kunden und ausländische Unternehmen mit Niederlassungen in der Schweiz weltweit bei ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom und das ICT-Dienstleistungsunternehmen Verizon Business sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, von der international tätige Schweizer Kunden und ausländische Unternehmen mit Niederlassungen in der Schweiz weltweit bei Vertrieb, Service und Support ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

Siemens-Prozess belastet auch Korruptionsbekämpfer

Die früheren Siemens-Korruptionsbekämpfer waren selbst in das System der schwarzen Kassen eingeweiht. Dies sagte ein weiterer Zeuge am dritten Prozesstag am Mittwoch vor dem Landgericht München. Die Compliance-Abteilung habe vom ... weiter lesen

NULL

Die früheren Siemens-Korruptionsbekämpfer waren selbst in das System der schwarzen Kassen eingeweiht. Dies sagte ein weiterer Zeuge am dritten Prozesstag am Mittwoch vor dem Landgericht München. Die Compliance-Abteilung habe vom Schmiergeldprozedere bei Siemens gewusst und sogar eine Änderung gefordert, nachdem österreichische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

Ex-Chef der Deutschen Telekom wegen Bespitzelung belastet

Entgegen ersten Behauptungen des deutschen Ex-Telekom-Chefs Kai-Uwe Ricke, er habe «niemals illegale Aufträge erteilt und erst recht zu keinem Zeitpunkt angeordnet, Telefonverbindungsdaten auszuspähen», hat ein ehemaliger Personalvorstand Ricke und den ... weiter lesen

NULL

Entgegen ersten Behauptungen des deutschen Ex-Telekom-Chefs Kai-Uwe Ricke, er habe «niemals illegale Aufträge erteilt und erst recht zu keinem Zeitpunkt angeordnet, Telefonverbindungsdaten auszuspähen», hat ein ehemaliger Personalvorstand Ricke und den Ex-Chefkontrolleur Klaus Zumwinkel schwer belastet. Er sei von einem Mitarbeiter ... weiter lesen