Content: Home

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

U1 TV baut politische Berichterstattung aus

U1 TV wird künftig während der Session die Debatten aus dem Nationalrat täglich übertragen. Von Montag bis Donnerstag sind diese zeitversetzt ab 15 bis 18 Uhr auf dem Sender zu ... weiter lesen

NULL

U1 TV wird künftig während der Session die Debatten aus dem Nationalrat täglich übertragen. Von Montag bis Donnerstag sind diese zeitversetzt ab 15 bis 18 Uhr auf dem Sender zu sehen. Freitags wird neu ein Wochenrückblick zum Berner Parlamentsgeschehen gesendet. Dies berichtet U1 TV am Donnerstag aus Schlieren. Neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

Peter Schibli übernimmt Leitung von Swissinfo

Die neunsprachige Nachrichtenplattform Swissinfo der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat einen neuen interimistischen Leiter. Chefredaktor Peter Schibli werde ab Anfang August als stv. Direktor das Unternehmen mit seinem Angebot ... weiter lesen

NULL

Die neunsprachige Nachrichtenplattform Swissinfo der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat einen neuen interimistischen Leiter. Chefredaktor Peter Schibli werde ab Anfang August als stv. Direktor das Unternehmen mit seinem Angebot für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sowie für das internationale Publikum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

Drei Schweizer Filme am Filmfestival in Brooklyn

Gleich drei Schweizer Filme laufen am 11. Brooklyn International Filmfestival in New York im Wettbewerb. Der bereits mehrfach preisgekrönte kurze Spielfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi und die beiden ... weiter lesen

NULL

Gleich drei Schweizer Filme laufen am 11. Brooklyn International Filmfestival in New York im Wettbewerb. Der bereits mehrfach preisgekrönte kurze Spielfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi und die beiden langen Spielfilme «Fuori dalle corde» von Fulvio Bernasconi und «Save Angel Hope» von Lukas Erni konkurrieren um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

Axel Springer AG steigert Quartalsumsatz um 8,5 Prozent

Die deutsche Axel Springer AG («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat im ersten Quartal deutliche Umsatzzuwächse in den Auslandsmärkten sowie im digitalen Geschäft verbucht. Im Berichtszeitraum steigerte der Medienkonzern den ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Axel Springer AG («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat im ersten Quartal deutliche Umsatzzuwächse in den Auslandsmärkten sowie im digitalen Geschäft verbucht. Im Berichtszeitraum steigerte der Medienkonzern den Umsatz um 8,5 Prozent auf 641,7 Mio. Euro (Vorjahr: 591,2 Mio. Euro). Auch der Gewinn schnellte in die Höhe, und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

Urheberrechtsstreit vor Gericht: Suisa bekommt vorerst Recht

Die Uefa hat im Streit mit der Suisa um die Urheberechtsgebühren beim Public Viewing an der Euro 2008 einen Rückschlag erlitten. Das Bundesverwaltungsgericht hat der Beschwerde der Uefa die aufschiebende ... weiter lesen

NULL

Die Uefa hat im Streit mit der Suisa um die Urheberechtsgebühren beim Public Viewing an der Euro 2008 einen Rückschlag erlitten. Das Bundesverwaltungsgericht hat der Beschwerde der Uefa die aufschiebende Wirkung entzogen. Mitte April hatte die Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten die Tarife im Hinblick ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

Belgische Zeitungen wollen gegen Google vorgehen

Spannungen zwischen Google und den Zeitungsverlegern gibt es nicht nur in der Schweiz. Belgische Zeitungsverleger wollen die Suchmaschinenfirma verklagen, weil sie Artikel ohne Bewilligung ins Internet gestellt hatte. Sie verlangen ... weiter lesen

NULL

Spannungen zwischen Google und den Zeitungsverlegern gibt es nicht nur in der Schweiz. Belgische Zeitungsverleger wollen die Suchmaschinenfirma verklagen, weil sie Artikel ohne Bewilligung ins Internet gestellt hatte. Sie verlangen mehr als 30 Millionen Euro Schadenersatz für die Weiterverbreitung von Beiträgen

 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.05.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen krempelt Sonntagsprogramm um

Das Schweizer Fernsehen nimmt für den Sonntag eine neue Programmierung und Positionierung vor. Auf Grund des neuen Vertrages mit Presse-TV werden die Sendungen neu programmiert und der Sonntagabend auch auf ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen nimmt für den Sonntag eine neue Programmierung und Positionierung vor. Auf Grund des neuen Vertrages mit Presse-TV werden die Sendungen neu programmiert und der Sonntagabend auch auf SF 2 neu gestaltet. Das «Sportpanorama» wird künftig um 18.10 Uhr auf SF 2 zu sehen sein, anschliessend folgen Serienfilme ... weiter lesen