Content: Home

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Protestumzüge gegen Speicherung von Daten auf Vorrat

Der Abhörskandal bei der Deutschen Telekom treibt die Menschen auf die Strasse: Bürgerrechtler und Datenschützer haben am Samstag an einem Aktionstag auf die Gefahren der gesetzlichen Speicherung von Telefon- und ... weiter lesen

NULL

Der Abhörskandal bei der Deutschen Telekom treibt die Menschen auf die Strasse: Bürgerrechtler und Datenschützer haben am Samstag an einem Aktionstag auf die Gefahren der gesetzlichen Speicherung von Telefon- und Internetdaten aufmerksam gemacht. In 30 Städten protestierten die Leute «gegen Überwachungswahn, Sicherheitshysterie und
 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Parteien möchten die TV-«Elefantenrunde» von Zürich nach Bern verlegen

Die Parteien bemühen sich seit einiger Zeit, um bei Abstimmungen und Wahlen in der Schweiz die sogenannte TV-«Elefantenrunde» der Parteipräsidenten vom Zürcher Studio nach Bern zu verlegen. Christophe Darbellay ... weiter lesen

NULL

Die Parteien bemühen sich seit einiger Zeit, um bei Abstimmungen und Wahlen in der Schweiz die sogenannte TV-«Elefantenrunde» der Parteipräsidenten vom Zürcher Studio nach Bern zu verlegen. Christophe Darbellay (CVP), Christian Levrat (SP) und Ueli Leuenberger (Grüne) hatten für diesen Wechsel nach Bern lobbyiert. Das Schweizer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Journalist und Politiker Josef Lapid gestorben

Der israelische Journalist und Politiker Josef (Tommy) Lapid ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Lapid ist am Sonntagmorgen in einem Spital in Tel Aviv einem Krebsleiden erlegen, wie israelische ... weiter lesen

NULL

Der israelische Journalist und Politiker Josef (Tommy) Lapid ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Lapid ist am Sonntagmorgen in einem Spital in Tel Aviv einem Krebsleiden erlegen, wie israelische Medien schreiben. Seine journalistische Arbeit begann er bei der Zeitung «Maariv». Danach wurde er Intendant der israelischen Rundfunkanstalt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Neuer Präsident beim World Editors Forum

Der spanische Direktor der Tageszeitung «El Pais», Xavier Vidal-Folch, ist in Göteborg zum neuen Präsidenten des World Editors Forum (WEF) gewählt worden, wie der Weltverband der Zeitungsverleger am Wochenende mitteilte ... weiter lesen

NULL

Der spanische Direktor der Tageszeitung «El Pais», Xavier Vidal-Folch, ist in Göteborg zum neuen Präsidenten des World Editors Forum (WEF) gewählt worden, wie der Weltverband der Zeitungsverleger am Wochenende mitteilte. Vidal-Folch wird Nachfolger von George Brock, Chefredaktor der Londoner «Times», der den Vorstand während der letzten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Keine SRG, die «in einem Filz undurchsichtiger Interessen verstrickt ist»

Die SRG Ostschweiz liest den SRG-Oberen die Leviten: In einer Resolution wird verlangt, dass die demokratischen und föderalistischen Strukturen beibehalten werden. Die am Samstag einstimmig gefasste Resolution richtet sich an ... weiter lesen

NULL

Die SRG Ostschweiz liest den SRG-Oberen die Leviten: In einer Resolution wird verlangt, dass die demokratischen und föderalistischen Strukturen beibehalten werden. Die am Samstag einstimmig gefasste Resolution richtet sich an die Führung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Diese wird aufgefordert, ihre Verantwortung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Vereinigung bemüht sich um Eindeutschung von Anglizismen

Die in Hamburg domizilierte Vereinigung Aktion «Lebendiges Deutsch» widmet sich einem guten Zweck: der Eindeutschung von englischen Begriffen, die unser Alltagsleben völlig dominieren. Im Hinblick auf die Euro 2008 versucht ... weiter lesen

NULL

Die in Hamburg domizilierte Vereinigung Aktion «Lebendiges Deutsch» widmet sich einem guten Zweck: der Eindeutschung von englischen Begriffen, die unser Alltagsleben völlig dominieren. Im Hinblick auf die Euro 2008 versucht die Aktion ein griffiges deutsches Wort für die Veranstaltung mit Grossleinwänden auf öffentlichen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Jetzt wird auch das Schweizer Topmodel auf Sat.1 gesucht

Der Verleger Jürg Marquard ist immer für eine Überraschung gut. Er soll sich 50 Prozent der Schweizer Rechte an Elite Model Look Schweiz, einem der bedeutendsten Model-Wettbewerbe der Welt, gesichert ... weiter lesen

NULL

Der Verleger Jürg Marquard ist immer für eine Überraschung gut. Er soll sich 50 Prozent der Schweizer Rechte an Elite Model Look Schweiz, einem der bedeutendsten Model-Wettbewerbe der Welt, gesichert haben und will diese für eine TV-Show nutzen. Nach Angaben der Zeitung «Sonntag» kann Marquard zusammen mit der Carré Event AG von ... weiter lesen