Content: Home

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Programmzeitschrift «Tele» mit neuer Beilage «Teledigital»

Die Programmzeitschrift «Tele» aus dem Schweizer Axel Springer Verlag erscheint am 5. Juni 2008 mit einer neuen Beilage «Teledigital» und einem komplett überarbeiteten Programmteil. Stattdessen verschwindet die die Schweizer Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Die Programmzeitschrift «Tele» aus dem Schweizer Axel Springer Verlag erscheint am 5. Juni 2008 mit einer neuen Beilage «Teledigital» und einem komplett überarbeiteten Programmteil. Stattdessen verschwindet die die Schweizer Ausgabe von «TV Digital». Die neue Beilage bringe «exklusiv für Abonnenten» Programminformationen über 38 Sender ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Alstom-Journalistenpreise verliehen

Die Schweizer Abteilung des Energieunternehmens Alstom hat am Wochenende zum siebten Mal seine Journalistenpreise für Medienbeiträge zu den Themen Energie und Transport verliehen. Auszeichnungen erhielten dieses Jahr die Redaktion der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Abteilung des Energieunternehmens Alstom hat am Wochenende zum siebten Mal seine Journalistenpreise für Medienbeiträge zu den Themen Energie und Transport verliehen. Auszeichnungen erhielten dieses Jahr die Redaktion der «La Liberté» für eine Spezialausgabe ihrer Zeitung zum Thema nachhaltige Entwicklung und Energie ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Mediensprecher-Team von Axa Winterthur neu formiert

Am 1. Juni 2008 hat Martin Läderach die Leitung des Mediensprecher-Teams der Axa Winterthur übernommen. Er ist seit vier Jahren für das Unternehmen tätig, zuerst als Manager Public Affairs und ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juni 2008 hat Martin Läderach die Leitung des Mediensprecher-Teams der Axa Winterthur übernommen. Er ist seit vier Jahren für das Unternehmen tätig, zuerst als Manager Public Affairs und danach als Mediensprecher. Martin Läderach hat an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft Journalismus ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Medien / Publizistik

«Blick am Abend» als «interaktive Zeitung» erstmals erschienen

Als gewissermassen «interaktive Zeitung» ist am Montagabend in den Agglomerationen von Basel, Bern und Zürich/Winterthur der «Blick am Abend» erstmals erschienen.

Das unentgeltliche Nachfolgeblatt der Gratiszeitung «Heute» aus ... weiter lesen

NULL

Als gewissermassen «interaktive Zeitung» ist am Montagabend in den Agglomerationen von Basel, Bern und Zürich/Winterthur der «Blick am Abend» erstmals erschienen.

Das unentgeltliche Nachfolgeblatt der Gratiszeitung «Heute» aus dem Ringier-Verlag hat diese Bezeichnung verdient, weil sie den Leserinnen und Lesern täglich die ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Neuer stellvertretender Armeesprecher

Die Schweizer Armee baut ihre Medienarbeit aus und hat Christoph Brunner zum neuen stellvertretenden Armeesprecher ernannt. Brunner war zuvor als Journalist bei der «Mittelland Zeitung» tätig. Die Verstärkung der Medienarbeit ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Armee baut ihre Medienarbeit aus und hat Christoph Brunner zum neuen stellvertretenden Armeesprecher ernannt. Brunner war zuvor als Journalist bei der «Mittelland Zeitung» tätig. Die Verstärkung der Medienarbeit der Armee erfolge aufgrund der gestiegenen Nachfrage durch Sonntags- und Gratiszeitungen sowie elektronisch ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

MTV-Filmpreise für «Transformers» und Johnny Depp

Der Roboterfilm «Transformers» ist bei der Vergabe der MTV-Filmpreise als bester Streifen des Jahres ausgezeichnet worden. Hollywood-Star Johnny Depp bekam in der Nacht auf Montag in Los Angeles gleich zwei ... weiter lesen

NULL

Der Roboterfilm «Transformers» ist bei der Vergabe der MTV-Filmpreise als bester Streifen des Jahres ausgezeichnet worden. Hollywood-Star Johnny Depp bekam in der Nacht auf Montag in Los Angeles gleich zwei Trophäen für seine Rolle als Bösewicht in der blutrünstigen Leinwandversion «Sweeney Todd» und als Komiker für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.06.2008, 00:00

Sponsoringstreit um Alinghi-Berichterstattung geht in eine neue Runde

Die SRG will beim Streit um die Alinghi-Berichterstattung im Schweizer Fernsehen und den Vorwürfen, die Sponsoringbestimmungen verletzt zu haben, nicht klein beigeben. Sie wendet sich an das Bundesverwaltungsgericht mit einer ... weiter lesen

NULL

Die SRG will beim Streit um die Alinghi-Berichterstattung im Schweizer Fernsehen und den Vorwürfen, die Sponsoringbestimmungen verletzt zu haben, nicht klein beigeben. Sie wendet sich an das Bundesverwaltungsgericht mit einer Beschwerde, um sich gegen die Verfügung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) zu wehren. Der Entscheid ... weiter lesen