Content: Home

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Berner Lokalradios wollen bei der Lehrstellensuche helfen

Die Lokalradiosender Canal 3 Biel-Bienne und Radio Berner Oberland führen am 5. Juni einen Lehrstellen-Radiotag durch, in dessen Zentrum die Attestausbildung stehen soll. Der Lehrstellentag wurde in Zusammenarbeit mit der ... weiter lesen

NULL

Die Lokalradiosender Canal 3 Biel-Bienne und Radio Berner Oberland führen am 5. Juni einen Lehrstellen-Radiotag durch, in dessen Zentrum die Attestausbildung stehen soll. Der Lehrstellentag wurde in Zusammenarbeit mit der Erziehungsdirektion des Kantons Bern organisiert, wie das kantonale Amt für Information ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Online-Werbung in Europa wächst 2007 um 40 Prozent

Das Interactive Advertising Bureau Europe hat an der Interact 2008 seinen AdEx-Report 2007 zu den Online-Werbeausgaben in Europa vorgestellt. Während Analysen für die klassischen Werbemedien ausgehend von einer Verlangsamung des ... weiter lesen

NULL

Das Interactive Advertising Bureau Europe hat an der Interact 2008 seinen AdEx-Report 2007 zu den Online-Werbeausgaben in Europa vorgestellt. Während Analysen für die klassischen Werbemedien ausgehend von einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums entsprechende Auswirkungen auf die Werbeerlöse in diesen Medien prognostizieren ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Grafische Industrie kam im Jahre 2007 nicht voran

Die grafische Industrie der Schweiz hat im vergangenen Jahr nur wenig vom starken Wirtschaftswachstum profitieren können. Der Umsatz stagnierte auf einem Niveau von 6,2 Mrd. Franken. Die Beschäftigtenzahl nahm ... weiter lesen

NULL

Die grafische Industrie der Schweiz hat im vergangenen Jahr nur wenig vom starken Wirtschaftswachstum profitieren können. Der Umsatz stagnierte auf einem Niveau von 6,2 Mrd. Franken. Die Beschäftigtenzahl nahm um 1,2 Prozent auf 29 877 Angestellte ab. Die Anzahl Betriebe sank von 2720 auf 2638, wie aus den Schätzungen des Branchenverbands ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Neue Webagentur Codama gegründet

Die Multimedia-Designer Christoph Dubach und Marc Rinderknecht haben in Zürich ihre eigene Webagentur gegründet. Unter dem Namen Codama wollen sie das Spektrum von Beratung, Konzeption, Design und Programmierung von interaktiven ... weiter lesen

NULL

Die Multimedia-Designer Christoph Dubach und Marc Rinderknecht haben in Zürich ihre eigene Webagentur gegründet. Unter dem Namen Codama wollen sie das Spektrum von Beratung, Konzeption, Design und Programmierung von interaktiven Medien wie Websites, Online-Promotionen, Mini-Games, Screensaver und Banner abdecken ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

… und noch ein Abgang bei der «Handelszeitung»

Bei der «Handelszeitung» dreht sich zurzeit das Personenkarussell ziemlich hektisch. Nach dem Abgang von Gabriela Weiss als Ressortleiterin Unternehmen und der Ernennung der bisherigen Redaktorin Alice Chalupny zur Nachfolgerin hat ... weiter lesen

NULL

Bei der «Handelszeitung» dreht sich zurzeit das Personenkarussell ziemlich hektisch. Nach dem Abgang von Gabriela Weiss als Ressortleiterin Unternehmen und der Ernennung der bisherigen Redaktorin Alice Chalupny zur Nachfolgerin hat jetzt auch der bisherige stellvertretende Ressortleiter Michael Kuhn ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Ellen Ringier neu im Stiftungsrat von Pro Juventute

Die Verlegerin Ellen Ringier («Fritz & Fränzi»), Ehefrau von Verleger Michael Ringier, ist seit dem vergangenen Wochenende neu im Stiftungsrat des Jugendhilfswerks Pro Juventute. Laut einer Mitteilung von pro Juventute vom ... weiter lesen

NULL

Die Verlegerin Ellen Ringier («Fritz & Fränzi»), Ehefrau von Verleger Michael Ringier, ist seit dem vergangenen Wochenende neu im Stiftungsrat des Jugendhilfswerks Pro Juventute. Laut einer Mitteilung von pro Juventute vom Montag wurde sie zusammen mit Hans C. Bodmer, Inhaber von Bodmer Financial Planning AG, Jean Guinand ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Hilfreicher Niki Lauda in der Kampusch-Talkshow

TV-Premiere für das österreichische Entführungsopfer Natascha Kampusch: Die 20-Jährige hat bei ihrem ersten Auftritt als Moderatorin am Sonntagabend im privaten österreichischen Sender Puls 4 Niki Lauda zu seinem Leben befragt ... weiter lesen

NULL

TV-Premiere für das österreichische Entführungsopfer Natascha Kampusch: Die 20-Jährige hat bei ihrem ersten Auftritt als Moderatorin am Sonntagabend im privaten österreichischen Sender Puls 4 Niki Lauda zu seinem Leben befragt. Die junge Frau, die im Alter von zehn Jahren entführt und achteinhalb Jahre lang gefangen gehalten worden war ... weiter lesen