Content: Home

00:00

Mittwoch
04.06.2008, 00:00

Weitere Verzögerungen im Telekom-Verfahren

Der millionenschwere Telekom-Prozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt wird für Monate auf Eis gelegt. Es sei unwahrscheinlich, dass vor der zweiten Septemberhälfte weitere Sitzungstermine in dem Verfahren anberaumt würden, erklärte ein ... weiter lesen

NULL

Der millionenschwere Telekom-Prozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt wird für Monate auf Eis gelegt. Es sei unwahrscheinlich, dass vor der zweiten Septemberhälfte weitere Sitzungstermine in dem Verfahren anberaumt würden, erklärte ein Gerichtssprecher am Mittwoch. Grund ist unter anderem die von den klagenden Kleinaktionären verlangte ... weiter lesen

10:40

Dienstag
03.06.2008, 10:40

Medien / Publizistik

Salz&Pfeffer-Publikationen mit neuem visuellem Partner

Die Edition Salz&Pfeffer AG hat die RSA Ron Stocker Art als Generalunter-nehmen für die drei Printprodukte «Salz&Pfeffer», «Cigar» und die «Gourmesse»-Broschüre engagiert.

Gemäss Verlagsangaben ... weiter lesen

NULL

Die Edition Salz&Pfeffer AG hat die RSA Ron Stocker Art als Generalunter-nehmen für die drei Printprodukte «Salz&Pfeffer», «Cigar» und die «Gourmesse»-Broschüre engagiert.

Gemäss Verlagsangaben will die RSA für das Heft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2008, 00:00

Religiöse Empfindlichkeiten als Vorwand für Zensur

Der Welt-Zeitungsverleger-Verband (WAN) hat an seinem Kongress in Göteborg Bestrebungen des Uno-Menschenrechtsrats verurteilt, die Meinungsäusserungsfreiheit unter dem Vorwand des Schutzes der religiösen Empfindlichkeiten zu untergraben. «Der WAN erinnert die Vereinten ... weiter lesen

NULL

Der Welt-Zeitungsverleger-Verband (WAN) hat an seinem Kongress in Göteborg Bestrebungen des Uno-Menschenrechtsrats verurteilt, die Meinungsäusserungsfreiheit unter dem Vorwand des Schutzes der religiösen Empfindlichkeiten zu untergraben. «Der WAN erinnert die Vereinten Nationen an ihre vorrangige Aufgabe zum Schutz der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2008, 00:00

Neue Marketing-Chefin bei Adecco

Adecco hat für den Bereich Business Development & Marketing Annalisa Gigante eingestellt. Die neue Marketing-Chefin wird am 1. September beim Stellenvermittlungsunternehmen beginnen. Gigante wird auch Mitglied des Führungsgremiums, teilte Adecco am ... weiter lesen

NULL

Adecco hat für den Bereich Business Development & Marketing Annalisa Gigante eingestellt. Die neue Marketing-Chefin wird am 1. September beim Stellenvermittlungsunternehmen beginnen. Gigante wird auch Mitglied des Führungsgremiums, teilte Adecco am Dienstag mit. Gigante war zuvor beim niederländischen Life-Science-Unternehmen Royal DSM ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2008, 00:00

Verschärfung des russischen Mediengesetzes abgelehnt

Der neue russische Präsident Dmitri Medwedew hat eine noch unter seinem Vorgänger Wladimir Putin geplante Verschärfung des Mediengesetzes abgelehnt. Die neuen Bestimmungen könnten «ein normales Funktionieren von Massenmedien behindern», zitierten ... weiter lesen

NULL

Der neue russische Präsident Dmitri Medwedew hat eine noch unter seinem Vorgänger Wladimir Putin geplante Verschärfung des Mediengesetzes abgelehnt. Die neuen Bestimmungen könnten «ein normales Funktionieren von Massenmedien behindern», zitierten Moskauer Medien am Dienstag aus einem Gutachten des Kreml. Damit sei das Vorhaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2008, 00:00

Handwerker haben den Brand in den Universal-Studios verursacht

Der verheerende Grossbrand in den legendären Universal-Filmstudios ist durch Arbeiten von Handwerkern verursacht worden. Es sei ein Unfall, kein Brandanschlag gewesen, sagte der Landrat von Los Angeles, Zev Yaroslavsky, vor ... weiter lesen

NULL

Der verheerende Grossbrand in den legendären Universal-Filmstudios ist durch Arbeiten von Handwerkern verursacht worden. Es sei ein Unfall, kein Brandanschlag gewesen, sagte der Landrat von Los Angeles, Zev Yaroslavsky, vor den Medien. Das Feuer sei ausgebrochen, weil Handwerker mit Hilfe einer Fackel eine geteerte Verkleidung an einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.06.2008, 00:00

Wer Zeitungen abschreibt, macht «gravierende Fehler»

Die Zeitungen sind im modernen Medienumfeld gut platziert, und wer ihren Niedergang vorhersagt, begeht «gravierende Fehler». Dies sagte der Präsident des Welt-Zeitungsverleger-Verbandes (WAN), Gavin O`Reilly am Dienstag am Welt-Zeitungs-Kongress ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungen sind im modernen Medienumfeld gut platziert, und wer ihren Niedergang vorhersagt, begeht «gravierende Fehler». Dies sagte der Präsident des Welt-Zeitungsverleger-Verbandes (WAN), Gavin O`Reilly am Dienstag am Welt-Zeitungs-Kongress im schwedischen Göteborg. Er wandte sich bei dieser Gelegenheit mit scharfen Worten ... weiter lesen