Content: Home

09:20

Sonntag
19.03.2023, 09:20

TV / Radio

«Unerhört»: SRF verharmlost Nazi-Vergangenheit von «Derrick»

Die SRF-Sendung «Gesichter & Geschichten» porträtierte im Januar fünf Persönlichkeiten, die 2023 ihren 100. Geburtstag gefeiert hätten. Darunter Horst Tappert, den Darsteller des Oberinspektors «Derrick» in der ... weiter lesen

Aus einem hapigen Tatsache wird eine «Fussnote» im Konjunktiv: «Horst Tappert soll im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS gewesen sein» (Bild Screenshot KR)

Die SRF-Sendung «Gesichter & Geschichten» porträtierte im Januar fünf Persönlichkeiten, die 2023 ihren 100. Geburtstag gefeiert hätten. Darunter Horst Tappert, den Darsteller des Oberinspektors «Derrick» in der legendären Krimi-Serie. 

«Ich war erstaunt und geschockt, dass Horst Tappert geehrt wurde. Eine Person, die nachweislich ... weiter lesen

09:13

Sonntag
19.03.2023, 09:13

Medien / Publizistik

Verlegerverband: «Google schuldet den Schweizer Medien 154 Millionen»

Eine vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. 

Würden n ... weiter lesen

Suchergebnis lauwarm: Für den Suchbefehl «Credit Suisse Krise» liefert Google harmlose Treffer, wenn die Medien-Inhalte ausgeklammert werden. (Bild Screenshot KR)

Eine vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. 

Würden nämlich in der Trefferliste von Google keine Medien-Inhalte aufgelistet, wäre die Suchmaschine ... weiter lesen

18:15

Freitag
17.03.2023, 18:15

Medien / Publizistik

Bund will Wettbewerbs-Aufsicht ummodeln

Der Bund will neben dem Kartellgesetz neu auch die Wettbewerbsbehörden reformieren. Am Freitag hat der Bundesrat das Wirtschaftsdepartement mit der Ausarbeitung von Vorschlägen beauftragt.

Bisher kaum umstritten war ... weiter lesen

Nicht nur das Karellrecht, auch die Wettbewerbskommission sind reformbedürftig: Das ergab die Vernehmlassung. (Bild © parlament.ch)

Der Bund will neben dem Kartellgesetz neu auch die Wettbewerbsbehörden reformieren. Am Freitag hat der Bundesrat das Wirtschaftsdepartement mit der Ausarbeitung von Vorschlägen beauftragt.

Bisher kaum umstritten war, dass die Kontrolle von Firmenfusionen, wie sie im Kartellgesetz geregelt ... weiter lesen

16:36

Freitag
17.03.2023, 16:36

Digital

Donald Trump is back, auch auf Youtube

Twitter und Facebook haben ihn schon entsperrt, nun ist ihnen auch Youtube gefolgt. 

Nach der zweijährigen Sperre ist der Ex-Präsident wieder auf der Videoplattform von Google präsent ... weiter lesen

Die Google-Tochter begründet den Schritt mit der Gleichbehandlung der Kandidaten im Wahlkampf. (Bild Screenshot Youtube)

Twitter und Facebook haben ihn schon entsperrt, nun ist ihnen auch Youtube gefolgt. 

Nach der zweijährigen Sperre ist der Ex-Präsident wieder auf der Videoplattform von Google präsent. Wie der Tech-Gigant am Freitag twitterte, ist der Account wieder ... weiter lesen

16:16

Freitag
17.03.2023, 16:16

IT / Telekom / Druck

Quickpac im Doppelpack: Neuer CEO und neuer Marketingleiter

Milo Stössel wird neuer CEO der Quickpack AG. Der neue Marketing- und Verkaufsleiter Matthias Bucheli kommt von der Schweizerischen Post. 

Milo Stössel ist Eigentümer der MS Group ... weiter lesen

Neu in der Geschäftsführung der Quickpac AG: Milo Stössel (links) und Matthias Bucheli. (Bild zVg)

Milo Stössel wird neuer CEO der Quickpack AG. Der neue Marketing- und Verkaufsleiter Matthias Bucheli kommt von der Schweizerischen Post. 

Milo Stössel ist Eigentümer der MS Group, Gründer der Quickmail AG sowie Verwaltungsrat der Quickmail Holding AG ... weiter lesen

15:40

Freitag
17.03.2023, 15:40

Digital

Nationalrat legt Zacken zu bei der Informationssicherheit

Der Bund will die kritischen Infrastrukturen besser schützen. Deren Betreiber sollen künftig Cyberattacken melden müssen, wie der Nationalrat am Donnerstag entschieden hat.

Wer keine Meldung erstattet, riskiert ... weiter lesen

Innert 24 Stunden müssen Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen künftig gemeldet werden. (Bild © parlament.ch)

Der Bund will die kritischen Infrastrukturen besser schützen. Deren Betreiber sollen künftig Cyberattacken melden müssen, wie der Nationalrat am Donnerstag entschieden hat.

Wer keine Meldung erstattet, riskiert eine Busse. Die Meldepflicht solle neben Cyberattacken mit grossem Schadenspotenzial auch schwerwiegende ... weiter lesen

15:40

Freitag
17.03.2023, 15:40

TV / Radio

Basler Fasnacht beschert Telebasel einen Zuschauerrekord

Die «drey scheenschte Dääg» haben dem Lokal-TV von Basel ein Zuschauerhoch verschafft.

Mit über 352‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer habe Telebasel die «höchsten Zuschauerzahlen seiner Geschichte» erreicht, griff ... weiter lesen

Allzeithoch am Basler «Morgenstraich»

Die «drey scheenschte Dääg» haben dem Lokal-TV von Basel ein Zuschauerhoch verschafft.

Mit über 352‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer habe Telebasel die «höchsten Zuschauerzahlen seiner Geschichte» erreicht, griff der Sender am ... weiter lesen