Content: Home

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

SVP und «Arena»-Redaktion wieder im Clinch

Wieder einmal ist Feuer im Dach wegen der Frage, wen die SVP in eine «Arena»-Sendung im Schweizer Fernsehen (SF) entsenden soll oder darf. Zur Diskussion über die Turbulenzen und ... weiter lesen

NULL

Wieder einmal ist Feuer im Dach wegen der Frage, wen die SVP in eine «Arena»-Sendung im Schweizer Fernsehen (SF) entsenden soll oder darf. Zur Diskussion über die Turbulenzen und Spaltungstendenzen in der Noch-Bundesratspartei wollte das Fernsehen «einen Vertreter der SVP-Führungsspitze einladen» wie SF am Freitagmittag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2008, 00:00

Trimedia Zürich mit fünf neuen Gesichtern

Das Zürcher Büro der Kommunikationsagentur Trimedia Communications stockt personell auf, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Per Anfang August stösst der Ostschweizer Medienmann Claudio Agustoni zum Team. Der ehemalige «Blick ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Büro der Kommunikationsagentur Trimedia Communications stockt personell auf, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Per Anfang August stösst der Ostschweizer Medienmann Claudio Agustoni zum Team. Der ehemalige «Blick»-Journalist war zuletzt während sieben Jahren Redaktionsleiter bei Tele Ostschweiz und bringt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2008, 00:00

Der Zürcher Publicitas-Umzug ist beendet

Die grösste Werbevermarkterin der Schweiz, Publicitas, hat einen wichtigen Schritt ihrer Reorganisation beendet. «Mit dem Umzug der in und um Zürich tätigen Einheiten gingen auch das Rebranding der Schweizer Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die grösste Werbevermarkterin der Schweiz, Publicitas, hat einen wichtigen Schritt ihrer Reorganisation beendet. «Mit dem Umzug der in und um Zürich tätigen Einheiten gingen auch das Rebranding der Schweizer Unternehmen und organisatorische Veränderungen vonstatten», teilte die Firma am Donnerstag mit. Jetzt befindet sich der operative ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2008, 00:00

Schadenersatzklagen gegen ironische Lucky-Strike-Werbung abgeblitzt

«Werbung darf sich mit aktuellen Themen auseinandersetzen.» Das sagte der Senatsvorsitzende Joachim Bornkamm zu Klagen gegen eine Werbekampagne der Zigarettenmarke Lucky Strike bei der Urteilsverkündung. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe wies ... weiter lesen

NULL

«Werbung darf sich mit aktuellen Themen auseinandersetzen.» Das sagte der Senatsvorsitzende Joachim Bornkamm zu Klagen gegen eine Werbekampagne der Zigarettenmarke Lucky Strike bei der Urteilsverkündung. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe wies Schadenersatzklagen gegen den Tabakkonzern British American Tobacco von Prinz Ernst August ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2008, 00:00

Mehr Marktanteil für Schweizer Fernsehen im Mai 2008

Im Mai 2008 hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,5 Prozent erreicht, was gegenüber dem Vorjahresmonat einer Zunahme von 1,3 Prozentpunkten entspricht. Von ... weiter lesen

NULL

Im Mai 2008 hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,5 Prozent erreicht, was gegenüber dem Vorjahresmonat einer Zunahme von 1,3 Prozentpunkten entspricht. Von Januar bis Mai 2008 ergebe sich ein Mittelwert von 33,1 Prozent, womit SF um 0,4 Prozentpunkte unter dem Jahresmittelwert 2007 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2008, 00:00

France Telecom hat zu wenig für Teliasonera geboten

Der schwedisch-finnische Telekomkonzern Teliasonera hat ein 48-Milliarden-Franken-Angebot von France Telecom abgelehnt: Die Offerte bewerte das Unternehmen substanziell zu tief, teilte Teliasonera am Donnerstag mit. Schätzungen von Beratern hätten klar ergeben ... weiter lesen

NULL

Der schwedisch-finnische Telekomkonzern Teliasonera hat ein 48-Milliarden-Franken-Angebot von France Telecom abgelehnt: Die Offerte bewerte das Unternehmen substanziell zu tief, teilte Teliasonera am Donnerstag mit. Schätzungen von Beratern hätten klar ergeben, dass das Angebot der Franzosen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.06.2008, 00:00

TV-Fussballsatire stösst Uefa sauer auf

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat den europäischen Fussballverband Uefa mit einer humoristischen Sketchserie «Futurofoot» schon vor dem Sendestart am Montag verärgert: Weil die Kurzfilme «geschmacklos» seien, wollte die Uefa die ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR hat den europäischen Fussballverband Uefa mit einer humoristischen Sketchserie «Futurofoot» schon vor dem Sendestart am Montag verärgert: Weil die Kurzfilme «geschmacklos» seien, wollte die Uefa die Ausstrahlung in der in der Genfer Fanzone Plainpalais verbieten. Jetzt zeigt TSR 1 zur Hauptsendezeit ... weiter lesen