Content: Home

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

Weitere Zugänge bei der Newsplattform von Tamedia

Die Redaktionsstühle bei der Newsplattform von Tamedia, Espace Media (Bern) und Basler Zeitung Medien füllen sich allmählich. Am Freitag informierte das Unternehmen, dass der frühere «SonntagsBlick»- und «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Philipp ... weiter lesen

NULL

Die Redaktionsstühle bei der Newsplattform von Tamedia, Espace Media (Bern) und Basler Zeitung Medien füllen sich allmählich. Am Freitag informierte das Unternehmen, dass der frühere «SonntagsBlick»- und «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Philipp Löpfe, «Solothurner Tagblatt-Redaktor Rolf Löffler und ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

CS-Mitarbeitermagazin «One» in den USA ausgezeichnet

Das Mitarbeitermagazin «One» der Credit Suisse hat einen weiteren Preis erhalten, diesmal den Bronze Anvil 2008 der Public Relations Society of America in der Kategorie «Magazines/Internal Audiences». Die Anvils ... weiter lesen

NULL

Das Mitarbeitermagazin «One» der Credit Suisse hat einen weiteren Preis erhalten, diesmal den Bronze Anvil 2008 der Public Relations Society of America in der Kategorie «Magazines/Internal Audiences». Die Anvils zählen laut CS-Mitteilung vom Freitag «zu den renommiertesten angelsächsischen Preisen ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

Jetzt gehts den Schlaumeiern an den Kragen

Wer immer noch glaubt, mit täuschenden Angeboten wie Adressbuchschwindel und Schneeballsystemen auf der Jagd nach Kunden besonders schlau zu sein, soll künftig mehr Probleme erhalten. Der Bundesrat hat eine Änderung ... weiter lesen

NULL

Wer immer noch glaubt, mit täuschenden Angeboten wie Adressbuchschwindel und Schneeballsystemen auf der Jagd nach Kunden besonders schlau zu sein, soll künftig mehr Probleme erhalten. Der Bundesrat hat eine Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) beschlossen, das der Eidgenossenschaft bei unlauteren ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

Tamedia steigt bei Ratgeber-Portalen ein

Das Zürcher Medienhaus Tamedia ist mit 15 Prozent beim Startup-Unternehmen Eload24 AG eingestiegen, das die Ratgeber-Portale Eload24.com und Ratschlag24.com herausgibt. «Eload24.com umfasst derzeit mehr als 400 E-Booklets ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Medienhaus Tamedia ist mit 15 Prozent beim Startup-Unternehmen Eload24 AG eingestiegen, das die Ratgeber-Portale Eload24.com und Ratschlag24.com herausgibt. «Eload24.com umfasst derzeit mehr als 400 E-Booklets zu den Themen Computer, Handy, Kamera, Familie & Kinder, Haus & Garten, Ernährung & Gesundheit sowie Freizeit ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

Publisuisse mit neu gestaltetem Kundenmagazin «Impact»

Das zur Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft gehörende TV-Vermarktungsunternehmen Publisuisse hat ihr Kundenmagazin «Impact» umgestaltet. Es «präsentiert sich mit neuem Inhaltskonzept, neuem Layout und neuer Heftstruktur», schreibt die Publisuisse am Freitag ... weiter lesen

NULL

Das zur Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft gehörende TV-Vermarktungsunternehmen Publisuisse hat ihr Kundenmagazin «Impact» umgestaltet. Es «präsentiert sich mit neuem Inhaltskonzept, neuem Layout und neuer Heftstruktur», schreibt die Publisuisse am Freitag. Die Titelstory zeigt die Wirkung von Werbung mit Sportlern ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

Furrer.Hugi&Partner neu mit Büro in Brüssel

Die auf politische Themen spezialisierte Berner Kommunikationsagentur Furrer.Hugi&Partner hat einen strategisch interessanten Schritt getan: Ab Mitte Juni hat die Agentur ein Büro in Brüssel. Die Schweizer Büroleiterin Norina ... weiter lesen

NULL

Die auf politische Themen spezialisierte Berner Kommunikationsagentur Furrer.Hugi&Partner hat einen strategisch interessanten Schritt getan: Ab Mitte Juni hat die Agentur ein Büro in Brüssel. Die Schweizer Büroleiterin Norina Frey und ihre belgische Mitarbeiterin haben die Aufgabe, Schweizer Kunden der Agentur in EU-Fragen ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

«Die ganze Branche hat ein Interesse an Transparenz»

Gesprächsthema Nummer eins an Anlässen der Kommunikationsbranche waren dieses Frühjahr die teilweise harschen Vorwürfe von Präsident Carlo Schmid-Sutter vom Branchenverband Schweizer Werbung (SW) an die Adresse von Media-Agenturen. Die Rabattierungen ... weiter lesen

NULL

Gesprächsthema Nummer eins an Anlässen der Kommunikationsbranche waren dieses Frühjahr die teilweise harschen Vorwürfe von Präsident Carlo Schmid-Sutter vom Branchenverband Schweizer Werbung (SW) an die Adresse von Media-Agenturen. Die Rabattierungen seien nicht immer transparent und würde nicht in allen Teilen ... weiter lesen