Content: Home

00:00

Samstag
07.06.2008, 00:00

ComCom-Präsident will Glasfasernetz-Bau koordinieren

Marc Furrer, Präsident der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom), will den Bau des schweizerischen Glasfasernetzes für die Datenübertragung koordinieren und trifft sich zu diesem Zweck am Montag mit Vertretern der Telekom-Firmen. Er ... weiter lesen

NULL

Marc Furrer, Präsident der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom), will den Bau des schweizerischen Glasfasernetzes für die Datenübertragung koordinieren und trifft sich zu diesem Zweck am Montag mit Vertretern der Telekom-Firmen. Er will die Zusammenarbeit der Telekomfirmen fördern, da andernfalls der Bau viel teurer ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2008, 00:00

Icahn wird gegenüber der Yahoo-Spitze ultimativ

Der Streit zwischen Grossinvestor Carl Icahn und dem Yahoo-Management eskaliert: In einem offenen Brief forderte Icahn die Yahoo-Spitze auf, das Unternehmen für 48,7 Mrd. Dollar an Microsoft zu verkaufen ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen Grossinvestor Carl Icahn und dem Yahoo-Management eskaliert: In einem offenen Brief forderte Icahn die Yahoo-Spitze auf, das Unternehmen für 48,7 Mrd. Dollar an Microsoft zu verkaufen. Falls Yahoo diesem «freundlichen und kooperativen» Angebot nicht zustimme, würde er das Unternehmen dazu drängen, mit Google ins ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2008, 00:00

Importzoll auf «feindliche Zeitungen» in Zimbabwe

Die Regierung des südafrikanischen Landes Zimbabwe hat im Vorfeld der Stichwahl um das Präsidentenamt drastische Importzölle auf ausländische Zeitungen erhoben. Damit wolle sie der «Flut an feindlichen ausländischen Zeitungen» begegnen ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des südafrikanischen Landes Zimbabwe hat im Vorfeld der Stichwahl um das Präsidentenamt drastische Importzölle auf ausländische Zeitungen erhoben. Damit wolle sie der «Flut an feindlichen ausländischen Zeitungen» begegnen, hiess es. Die Behörden unter Staatschef Robert Mugabe belegten die Einfuhr ausländischer Zeitungen ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2008, 00:00

Intel muss sich gegen Kartellvorwürfe wehren

Die US-Kartellwächter haben eine offizielle Wettbewerbsuntersuchung gegen den weltgrössten Computerchip-Hersteller Intel eröffnet. Das Verfahren geht auf Beschwerden des kleineren Konkurrenten AMD zurück, der Intel bereits seit längerem Wettbewerbsverstösse vorwirft. Intel ... weiter lesen

NULL

Die US-Kartellwächter haben eine offizielle Wettbewerbsuntersuchung gegen den weltgrössten Computerchip-Hersteller Intel eröffnet. Das Verfahren geht auf Beschwerden des kleineren Konkurrenten AMD zurück, der Intel bereits seit längerem Wettbewerbsverstösse vorwirft. Intel wies die Anschuldigungen am Freitagabend zurück. In Europa und ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2008, 00:00

Gewinnspiele unter scharfer Beobachtung

Mit einem juristischen Gutachten hat die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) neue Vorschriften beim Thema Gewinnspiele an Radio und Fernsehen angekündet. Am 1. September soll dazu ein neuer ... weiter lesen

NULL

Mit einem juristischen Gutachten hat die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) neue Vorschriften beim Thema Gewinnspiele an Radio und Fernsehen angekündet. Am 1. September soll dazu ein neuer Rundfunkänderungs-Staatsvertrag in Kraft treten. «Wir werden eine Satzung erlassen, in der auch ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.06.2008, 00:00

Regisseur Dino Risi in Rom gestorben

Der italienische Regisseur Dino Risi ist am Samstag in Rom gestorben, wie die Nachrichtenagentur APA meldete. Der Filmemacher war 91 Jahre alt. Der gebürtige Mailänder Risi gilt als einer der ... weiter lesen

NULL

Der italienische Regisseur Dino Risi ist am Samstag in Rom gestorben, wie die Nachrichtenagentur APA meldete. Der Filmemacher war 91 Jahre alt. Der gebürtige Mailänder Risi gilt als einer der Altmeister der «commedia all`italiana». Er arbeitete mit grossen Schauspielern, darunter Sophia Loren und Marcello Mastroianni ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.06.2008, 00:00

Schweizer Pressebüros mit gemeinsamem Internetportal

Eine Gruppe von fünf Schweizer Pressebüros hat ein gemeinsames Internetportal eröffnet, um die Suche nach möglichen Auftragnehmern zu erleichtern. Initiant ist der St. Galler Journalist René Hornung vom Pressebüro St ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe von fünf Schweizer Pressebüros hat ein gemeinsames Internetportal eröffnet, um die Suche nach möglichen Auftragnehmern zu erleichtern. Initiant ist der St. Galler Journalist René Hornung vom Pressebüro St. Gallen. Mit dabei sind im weiteren das Pressebüro Kohlenberg in Basel, das Pressebüro Seegrund in St. Gallen, ... weiter lesen