Content: Home

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Das Winterthurer «Stadtblatt» wird per sofort eingestellt

Der Winterthurer Verleger Guido Blumer beendet eine 100-jährige Zeitungsgeschichte: «Der Verwaltungsrat der Stadtblatt Verlags AG hat beschlossen, das `Stadtblatt` sofort einzustellen.» Seit dem Start der Zeitung als Gratisblatt am Sonntag ... weiter lesen

NULL

Der Winterthurer Verleger Guido Blumer beendet eine 100-jährige Zeitungsgeschichte: «Der Verwaltungsrat der Stadtblatt Verlags AG hat beschlossen, das `Stadtblatt` sofort einzustellen.» Seit dem Start der Zeitung als Gratisblatt am Sonntag sei «leider nur fast alles gut gelaufen», gab er am Montagnachmittag bekannt. «Unabhängig ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.06.2008, 00:00

Internetpläne von ARD und ZDF stossen auf EU-Widerstand

Die EU-Kommissarin für Medien, Viviane Reding, hat zu den Expansionsplänen der deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF den Warnfinger erhoben. Sie sieht darin einen möglichen Wettbewerbsverstoss gegenüber privaten Medienunternehmen. «Es ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommissarin für Medien, Viviane Reding, hat zu den Expansionsplänen der deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF den Warnfinger erhoben. Sie sieht darin einen möglichen Wettbewerbsverstoss gegenüber privaten Medienunternehmen. «Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum nun mit den vom Gebührenzahler eingezogenen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.06.2008, 00:00

Deutscher Kamerapreis auch für drei Schweizer

15 Bildgestalter und Cutter haben am Sonntagabend in Köln den Deutschen Kamerapreis des Westdeutschen Rundfunks entgegennehmen können. Unter ihnen sind drei Schweizer Kameraleute, die einen Sonderpreis erhalten haben. «Für ihre ... weiter lesen

NULL

15 Bildgestalter und Cutter haben am Sonntagabend in Köln den Deutschen Kamerapreis des Westdeutschen Rundfunks entgegennehmen können. Unter ihnen sind drei Schweizer Kameraleute, die einen Sonderpreis erhalten haben. «Für ihre wagemutigen Filmaufnahmen der Tour de Suisse 2007 vom Motorrad-Sozius aus» erhielten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.06.2008, 00:00

Bombenanschlag auf Zeitungsgebäude im Baskenland

Die baskische Untergrundorganisation ETA hat einen Bombenanschlag ohne vorherige Warnung auf die Druckerei der Zeitung «El Correo» in Nordspanien verübt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurde bei der Explosion ... weiter lesen

NULL

Die baskische Untergrundorganisation ETA hat einen Bombenanschlag ohne vorherige Warnung auf die Druckerei der Zeitung «El Correo» in Nordspanien verübt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurde bei der Explosion einer Fünf-Kilogramm-Bombe niemand verletzt, die Druckerei wurde aber beschädigt. Zum Zeitpunkt der Explosion ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.06.2008, 00:00

«Wir müssen gar nichts ändern»

Mit seinen Vorwürfen an die Adresse der Media-Agenturen hat Präsident Carlo Schmid-Sutter vom Branchenverband Schweizer Werbung (SW) für viel Aufregung gesorgt. Jetzt kontert mit Urs Schneider von der Zürcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Mit seinen Vorwürfen an die Adresse der Media-Agenturen hat Präsident Carlo Schmid-Sutter vom Branchenverband Schweizer Werbung (SW) für viel Aufregung gesorgt. Jetzt kontert mit Urs Schneider von der Zürcher Agentur Mediaschneider ein langjähriger Branchenprofi, der keine Graubereiche sieht und krumme Touren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.06.2008, 00:00

80 Prozent TV-Marktanteil beim Spiel Schweiz-Tschechien

Bis zu 1,76 Millionen Zuschauer haben am Samstag das Eröffnungsspiel der Fussball-Europameisterschaft Schweiz-Tschechien auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF2) verfolgt. Im Durchschnitt verfolgten 1,61 Millionen Personen ... weiter lesen

NULL

Bis zu 1,76 Millionen Zuschauer haben am Samstag das Eröffnungsspiel der Fussball-Europameisterschaft Schweiz-Tschechien auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF2) verfolgt. Im Durchschnitt verfolgten 1,61 Millionen Personen die Partie, was einem Marktanteil von 79,2% entspricht. Der Match ist damit die zweiterfolgreichste je im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.06.2008, 00:00

Nichts als Jubel über «Blick am Abend»

Medienfachleute und «gewöhnliche» Leserinnen und Leser sind zurückhaltend, wenn man sie zur «Heute»-Nachfolge unter dem Namen «Blick am Abend» befragt, die der Ringier-Verlag seit einer Woche ab 16 Uhr ... weiter lesen

NULL

Medienfachleute und «gewöhnliche» Leserinnen und Leser sind zurückhaltend, wenn man sie zur «Heute»-Nachfolge unter dem Namen «Blick am Abend» befragt, die der Ringier-Verlag seit einer Woche ab 16 Uhr in magentafarbigen Boxen aufliegen und durch Kolporteure mit ebenso leuchtenden Käppchen verteilen lässt. Doch es gibt zumindest ... weiter lesen