Content: Home

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Jung von Matt/Limmat fährt mit Smart-Spot Silber ein

Mit einem 45-Sekunden-Fernsehspot für das Smart-Auto hat die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat gleich zwei Silbermedaillen am New York Festival gewonnen, und zwar in den Kategorien Auto und Originalmusik ... weiter lesen

NULL

Mit einem 45-Sekunden-Fernsehspot für das Smart-Auto hat die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat gleich zwei Silbermedaillen am New York Festival gewonnen, und zwar in den Kategorien Auto und Originalmusik. Der Film mit dem Titel «Gas can Blues» thematisiert den überaus geringen Spritverbrauch des kleinen Autos. «Vor allem der Preis ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Koordiniertes Vorgehen für ein Schweizer Glasfasernetz

Schweizer Haushalte sollen mit Glasfasernetzen erschlossen werden. Unter der Leitung der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben sich am Montag 12 Chefs von Schweizer Unternehmen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen ... weiter lesen

NULL

Schweizer Haushalte sollen mit Glasfasernetzen erschlossen werden. Unter der Leitung der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben sich am Montag 12 Chefs von Schweizer Unternehmen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Fragen einer gemeinsamen Nutzung des Glasfaserzugangs, einer Standardisierung und eines ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Wie uns die Uefa «sauberen Fussball» beschert

Wer die Fussballspiele der aktuellen Europameisterschaft am Fernsehen verfolgt, sieht nicht alles: Die Bilderauswahl trifft der Europäische Fussballverband (Uefa) als Veranstalter gleich selber - und achtet darauf, dass keine ihm unliebsamen ... weiter lesen

NULL

Wer die Fussballspiele der aktuellen Europameisterschaft am Fernsehen verfolgt, sieht nicht alles: Die Bilderauswahl trifft der Europäische Fussballverband (Uefa) als Veranstalter gleich selber - und achtet darauf, dass keine ihm unliebsamen Szenen in die guten Stuben flimmern. Sportminister Samuel Schmid war am Sonntag zu Gast im Wiener ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Drei Frauen mehr in der Crossmedia-Agentur Inform

Die crossmediale Unternehmens- und Marketingkommunikations-Agentur Inform in Zürich erhöht ihren Frauenanteil um die beiden Designerinnen Andreïna Trachsel und Patricia Bissig. Neu im Team ist auch die Texterin/Konzepterin Helen Frieden ... weiter lesen

NULL

Die crossmediale Unternehmens- und Marketingkommunikations-Agentur Inform in Zürich erhöht ihren Frauenanteil um die beiden Designerinnen Andreïna Trachsel und Patricia Bissig. Neu im Team ist auch die Texterin/Konzepterin Helen Frieden, wie die somit auf ein Dutzend Mitarbeitende angewachsene Agentur ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Türkei in der Kritik wegen YouTube-Sperre

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat eine Sperre der Internet-Plattform YouTube in der Türkei kritisiert. Die Sperre dauert bereits einen Monat. Die Entscheidung türkischer Gerichte verletze die Meinungs- und Informationsfreiheit ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat eine Sperre der Internet-Plattform YouTube in der Türkei kritisiert. Die Sperre dauert bereits einen Monat. Die Entscheidung türkischer Gerichte verletze die Meinungs- und Informationsfreiheit, teilte die Journalistenorganisation am Montag mit. YouTube sei nicht die einzige Seite dieser Art, die ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Radio- und TV-Konzessionen bis September

Bis September soll Bundesrat Moritz Leuenberger die Konzessionen für die regionalen Privatradios und Fernsehen vergeben: Bis Anfang Juli jene, um die sich nur ein Medienunternehmen bewirbt, nach den Sommerferien die ... weiter lesen

NULL

Bis September soll Bundesrat Moritz Leuenberger die Konzessionen für die regionalen Privatradios und Fernsehen vergeben: Bis Anfang Juli jene, um die sich nur ein Medienunternehmen bewirbt, nach den Sommerferien die übrigen. 72 Projekte sind im Rennen um die 13 Fernseh- und 41 Radiokonzessionen. In mehreren Regionen ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Valora verkauft schwedischen Produktionsbetrieb

Der Berner Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora setzt den Verkauf seiner Produktionsbetriebe fort: Gillebagaren in Schweden sei an die niederländische Biscuitproduzentin Continental Bakeries verkauft worden. Zum Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen ... weiter lesen

NULL

Der Berner Kiosk- und Konsumgüterkonzern Valora setzt den Verkauf seiner Produktionsbetriebe fort: Gillebagaren in Schweden sei an die niederländische Biscuitproduzentin Continental Bakeries verkauft worden. Zum Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Vertragsvollzug erfolge, sobald das deutsche Bundeskartellamt ... weiter lesen