Content: Home

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

«Zentralschweiz am Sonntag» erscheint erstmals am 7. September

Das sechste Sonntagsblatt in der Deutschschweiz für den 7. Tag erscheint erstmals am 7. September. Das Innerschweizer Verlagshaus LZ Medien hat ihr neustes Produkt «Zentralschweiz am Sonntag» getauft, wie sie ... weiter lesen

NULL

Das sechste Sonntagsblatt in der Deutschschweiz für den 7. Tag erscheint erstmals am 7. September. Das Innerschweizer Verlagshaus LZ Medien hat ihr neustes Produkt «Zentralschweiz am Sonntag» getauft, wie sie am Dienstagabend mitteilte. Die Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» werde - «weil sie einen starken regionalen Bezug hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

RBB bezeichnet Schawinski als «ziemlich unverfroren»

Der zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gehörende Berliner Sender RadioEins will weiterhin gegen die im März dieses Jahres gestartete Zürcher Station Radio 1 vorgehen. «Das Einigungsgespräch zwischen Radio-1-Gründer Roger Schawinski und ... weiter lesen

NULL

Der zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gehörende Berliner Sender RadioEins will weiterhin gegen die im März dieses Jahres gestartete Zürcher Station Radio 1 vorgehen. «Das Einigungsgespräch zwischen Radio-1-Gründer Roger Schawinski und der Intendantin der Berliner ARD-Anstalt RBB, Dagmar Reim, hat keine Ergebnisse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Tamedia-Newsnetz-Redaktion bald vollständig besetzt

Knapp zwei Monate vor dem Start des Newsnetzes von Tamedia (Zürich), Espace Media (Bern) und Basler Zeitung ist die Redaktion praktisch vollständig besetzt. Am Dienstag informierte die hauptverantwortliche Tamedia über ... weiter lesen

NULL

Knapp zwei Monate vor dem Start des Newsnetzes von Tamedia (Zürich), Espace Media (Bern) und Basler Zeitung ist die Redaktion praktisch vollständig besetzt. Am Dienstag informierte die hauptverantwortliche Tamedia über weitere Zugänge, nachdem in den vergangenen Wochen schon verschiedene ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Schneiter Meier Külling gestaltet neues Microsoft-Magazin

Die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling hat ein neues Magazin unter dem Titel «Envision» für die Softwarefirma Microsoft entwickelt und erstmals herausgebracht. Es sei eine Zeitschrift «für Top-Executives» und solle ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling hat ein neues Magazin unter dem Titel «Envision» für die Softwarefirma Microsoft entwickelt und erstmals herausgebracht. Es sei eine Zeitschrift «für Top-Executives» und solle «Hintergründe und Ausblicke für IT-Entscheider wie CEOs und CFOs mittlerer und grosser Schweizer ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

SFLB holt Gold für Migros-Kampagne

Die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat beim Art Directors Club of Europe (ADCE) einen Gold-Award für die Gesamtkampagne «Singles in Unterwäsche» der Migros gewonnen, wie die Agentur am ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat beim Art Directors Club of Europe (ADCE) einen Gold-Award für die Gesamtkampagne «Singles in Unterwäsche» der Migros gewonnen, wie die Agentur am Montag stolz verkündete. Die Kampagne lief vor genau einem Jahr und zeigte echte Schweizer Singles ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Mediamarkt-Chef wegen Verkaufs von Videospielen freigesprochen

Im ersten Schweizer Strafverfahren um den Verkauf von gewalttätigen Computerspielen hat die zuständige Richterin am Montag in Bern den angeklagten Leiter einer Mediamarkt-Filiale freigesprochen. Das fragliche Spiel sei weder grausam ... weiter lesen

NULL

Im ersten Schweizer Strafverfahren um den Verkauf von gewalttätigen Computerspielen hat die zuständige Richterin am Montag in Bern den angeklagten Leiter einer Mediamarkt-Filiale freigesprochen. Das fragliche Spiel sei weder grausam noch seien die Grausamkeiten eindringlich geschildert, urteilte die Richterin. Die gezeigten Grausamkeiten ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Der Bote mit der schlechten Nachricht

Wem die schlechte Botschaft nicht passt, der geht auf den Überbringer derselbigen los. Nach diesem «bewährten» Motto kündigte Präsident Fausto Leidi vom Tessiner Elektrizitätswerk AET eine Strafanzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung wegen ... weiter lesen

NULL

Wem die schlechte Botschaft nicht passt, der geht auf den Überbringer derselbigen los. Nach diesem «bewährten» Motto kündigte Präsident Fausto Leidi vom Tessiner Elektrizitätswerk AET eine Strafanzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung wegen missliebiger Berichte in den lokalen Medien an. Es geht um einen Bericht der Wirtschaftsprüfer KPMG ... weiter lesen