Content: Home

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Schweizer Film an Film Festival in Brooklyn erfolgreich

«Auf der Strecke» des Zürchers Reto Caffi hat beim 11. Brooklyn International Film Festival den Wettbewerb als «Bester Kurzfilm» gewonnen. Dies teilte die Festivalleitung am Dienstag auf ihrer Homepage mit ... weiter lesen

NULL

«Auf der Strecke» des Zürchers Reto Caffi hat beim 11. Brooklyn International Film Festival den Wettbewerb als «Bester Kurzfilm» gewonnen. Dies teilte die Festivalleitung am Dienstag auf ihrer Homepage mit. Der 2007 gedrehte Film wurde auch mit dem Studenten-Oscar in Beverly Hills und dem Schweizer Filmpreis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Hewlett-Packard bringt Billig-PC mit Touchscreen

Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat einen neuen Touchscreen-PC vorgestellt, der mit seinem Preis und einer benutzerfreundlichen Anwendung breitere Kundenkreise erschliessen soll. Der «TouchSmart All-in-One» komme zu einem Preis von ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat einen neuen Touchscreen-PC vorgestellt, der mit seinem Preis und einer benutzerfreundlichen Anwendung breitere Kundenkreise erschliessen soll. Der «TouchSmart All-in-One» komme zu einem Preis von 1299 Dollar auf den Markt, teilte HP bei der Präsentation des neuen Rechners ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Der «Gesundheitstipp» verurteilte eine Therapie zu Unrecht

Der Schweizer Presserat hat zwei Artikel in der Monatszeitschrift «Gesundheitstipp» zum Thema einer Rückentherapie beurteilt und festgehalten, in dem einen Beitrag sei eine «verfälschende Kürzung» an der Aussage eines Arztes ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat zwei Artikel in der Monatszeitschrift «Gesundheitstipp» zum Thema einer Rückentherapie beurteilt und festgehalten, in dem einen Beitrag sei eine «verfälschende Kürzung» an der Aussage eines Arztes vorgenommen worden. Eine Beschwerde des Präsidenten des betroffenen Verbandes hat der Presserat deshalb ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Genfer Settop-Boxen für die USA

Der Genfer Settop-Boxen-Hersteller Advanced Digital Broadcast (ADB) ist in den USA eine Partnerschaft mit führenden Kabelnetzbetreibern eingegangen. Ziel der Gruppe ist die Umsetzung des digitalen Übertragungsstandards «tru2way». ADB habe eine ... weiter lesen

NULL

Der Genfer Settop-Boxen-Hersteller Advanced Digital Broadcast (ADB) ist in den USA eine Partnerschaft mit führenden Kabelnetzbetreibern eingegangen. Ziel der Gruppe ist die Umsetzung des digitalen Übertragungsstandards «tru2way». ADB habe eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte die Gruppe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Valora trennt sich von SCB Eishockey AG

Die Valora Sportstiftung hat ihre Beteiligung am Schlittschuhclub Bern (SCB) an die Berner Investorengruppe um Hans Dietrich und Rudolf Schnorf verkauft. «Die Führung des SCB bleibt unverändert und die Kontinuität ... weiter lesen

NULL

Die Valora Sportstiftung hat ihre Beteiligung am Schlittschuhclub Bern (SCB) an die Berner Investorengruppe um Hans Dietrich und Rudolf Schnorf verkauft. «Die Führung des SCB bleibt unverändert und die Kontinuität sichergestellt. Die Valora Sportstiftung wird demnach aufgelöst», teilte der Mischwarenkonzern am Dienstag mit. Valora setzte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

FAZ mit mehr Umsatz und Gewinn

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem höheren Umsatz und deutlich verbesserten Ergebnis abgeschlossen. Die Umsätze stiegen im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent auf 323 ... weiter lesen

NULL

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem höheren Umsatz und deutlich verbesserten Ergebnis abgeschlossen. Die Umsätze stiegen im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent auf 323,6 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Werbeumsätze aus dem Print- und Onlinegeschäft erhöhten sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Neu gegründete Schweizer Filmakademie darf noch nicht nominieren

Die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2009 werden nun doch nicht von der Filmakademie vorgenommen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) habe sich für das bisherige Prozedere entschieden, teilte die neu ... weiter lesen

NULL

Die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2009 werden nun doch nicht von der Filmakademie vorgenommen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) habe sich für das bisherige Prozedere entschieden, teilte die neu gegründete Schweizer Filmakademie am Dienstag mit. Das Bundesamt stelle aber in Aussicht, den Filmpreis ab 2010 vollständig der ... weiter lesen