Content: Home

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Sean-Connery-Memoiren heissen «Being a Scot»

Fans des früheren James-Bond-Stars Sean Connery (77) können sich auf eine spannende Sommerlektüre freuen. Am 25. August, genau an seinem 78. Geburtstag, will der Schauspieler seine Memoiren auf den Markt ... weiter lesen

NULL

Fans des früheren James-Bond-Stars Sean Connery (77) können sich auf eine spannende Sommerlektüre freuen. Am 25. August, genau an seinem 78. Geburtstag, will der Schauspieler seine Memoiren auf den Markt bringen. Der gebürtige Schotte habe sich die jährliche Buchmesse in seiner Heimatstadt Edinburgh für die Buchpremiere ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Erschwerter Zugang zu «Killerspielen» in Deutschland

Für deutsche Jugendliche wird der Zugang zu Filmen und Computerspielen erschwert, die Gewalt verherrlichen. Der Bundesrat hat am Freitag in Berlin die Auflagen für derartige Killerspiele erhöht. Unter dem Stichwort ... weiter lesen

NULL

Für deutsche Jugendliche wird der Zugang zu Filmen und Computerspielen erschwert, die Gewalt verherrlichen. Der Bundesrat hat am Freitag in Berlin die Auflagen für derartige Killerspiele erhöht. Unter dem Stichwort Jugendschutz gelten jetzt erweiterte Kriterien, nach denen Killerspiele als jugendgefährdend ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Kunstbuch-Verlag Prestel geht an Random House

Die Verlagsgruppe Random House weitet mit der Übernahme des renommierten Münchner Kunstbuch-Verlags Prestel ihr Angebot aus. Einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bestätigte eine Sprecherin von Random House. Der ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Random House weitet mit der Übernahme des renommierten Münchner Kunstbuch-Verlags Prestel ihr Angebot aus. Einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bestätigte eine Sprecherin von Random House. Der 1924 gegründete Prestel-Verlag zählt mit seinen auf Deutsch und Englisch erscheinenden Büchern ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Keine «Ethik des Unterlassens» für pädophile Priester

Der Schweizer Presserat hat am Freitag die Berichterstattung vor allem in der Westschweiz über pädophile Priester als angemessen verteidigt. Es gebe kein absolutes Recht auf Vergessen, und eine «Ethik des ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Freitag die Berichterstattung vor allem in der Westschweiz über pädophile Priester als angemessen verteidigt. Es gebe kein absolutes Recht auf Vergessen, und eine «Ethik des Unterlassens» sei nur dann am Platz, wenn Medien Gefahr liefen, aus reiner Geschäftssucht im Schmutz zu wühlen. Die Medien hätten ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Mit Netnografie mehr über die Konsumenten erfahren

Ein Seminar zum Thema Netnografie - ein Kürzel aus «Net» und «Ethnographie» - hat sich kürzlich in München mit dieser neuartigen Methode zur Erforschung von Konsumentenneigungen befasst. «Netnografie erobert die Businesswelt», hat ... weiter lesen

NULL

Ein Seminar zum Thema Netnografie - ein Kürzel aus «Net» und «Ethnographie» - hat sich kürzlich in München mit dieser neuartigen Methode zur Erforschung von Konsumentenneigungen befasst. «Netnografie erobert die Businesswelt», hat dabei Robert V. Kozinets, Professor für Marketing an der Universität Toronto, betont. Denn Konzerne wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Bestseller-Autor Coelho animiert Leser zu Filmaktionen über Internet

Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hat seine Leser aufgerufen, mit ihm über das Internet eines seiner Bücher zu verfilmen. Das Projekt habe nichts mit der Verfilmung seiner Bücher durch grosse ... weiter lesen

NULL

Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hat seine Leser aufgerufen, mit ihm über das Internet eines seiner Bücher zu verfilmen. Das Projekt habe nichts mit der Verfilmung seiner Bücher durch grosse Filmstudios gemein. «Ich war immer ziemlich abgeneigt, dass meine Bücher verfilmt
werden, weil die Leser sich ihre eigenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Jung von Matt/Limmat gewinnt DAB-Etat des Schweizer Radios

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat wurde vom Schweizer Radio SR und der SRG mit dem DAB-Etat betraut. Sie hat sich im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation gegen zwei weitere Agenturen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat wurde vom Schweizer Radio SR und der SRG mit dem DAB-Etat betraut. Sie hat sich im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation gegen zwei weitere Agenturen durchgesetzt und realisiert eine nationale Kampagne für das Digitalradio (DAB), wie Jung von Matt/Limmat am Donnerstag ... weiter lesen