Content: Home

00:00

Sonntag
15.06.2008, 00:00

Akten zum Atomschmuggelfall zu spät vernichtet

Die Schweizer Behörden haben möglicherweise die Vernichtung von Akten im Atomschmuggelfall zu spät eingeleitet. Nach Aussagen eines früheren Uno-Waffeninspektors hätten die Dokumente Baupläne für einen neuartigen Atomsprengsatz enthalten; dieser sei ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Behörden haben möglicherweise die Vernichtung von Akten im Atomschmuggelfall zu spät eingeleitet. Nach Aussagen eines früheren Uno-Waffeninspektors hätten die Dokumente Baupläne für einen neuartigen Atomsprengsatz enthalten; dieser sei offenbar bereits in falsche Hände geraten. Mit den Sprengsätzen könnten ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2008, 00:00

Auch Basel führt Öffentlichkeitsprinzip ein

Nach einer Reihe anderer Kantone und dem Bund führen jetzt auch die beiden Basel das Öffentlichkeitsprinzip ein: Die Regierungen von Basel-Stadt und Baselland haben entsprechende Gesetzesentwürfe in die Vernehmlassung gegeben ... weiter lesen

NULL

Nach einer Reihe anderer Kantone und dem Bund führen jetzt auch die beiden Basel das Öffentlichkeitsprinzip ein: Die Regierungen von Basel-Stadt und Baselland haben entsprechende Gesetzesentwürfe in die Vernehmlassung gegeben. Der Basler Justizdirektor Guy Morin und die Baselbieter Justiz- und Polizeidirektorin Sabine Pegoraro ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2008, 00:00

Warnstreik bei der «Frankfurter Rundschau»

Ein Warnstreik in Druckerei und Verlag der «Frankfurter Rundschau» ist die Tageszeitung am Freitag, 13. Juni, in reduziertem Umfang herausgekommen. Die Deutschlandausgabe umfasste lediglich 32 Seiten, wogegen 48 Seiten üblich ... weiter lesen

NULL

Ein Warnstreik in Druckerei und Verlag der «Frankfurter Rundschau» ist die Tageszeitung am Freitag, 13. Juni, in reduziertem Umfang herausgekommen. Die Deutschlandausgabe umfasste lediglich 32 Seiten, wogegen 48 Seiten üblich wären. Gedruckt wurde bei fremden Druckereien, offenbar in Luxemburg. Die «Frankfurter Rundschau» gehört seit 2006 ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2008, 00:00

Österreichisch, die unbekannte Sprache

Weil die aktuelle Fussball-Europameisterschaft bekanntlich in der Schweiz und in Österreich stattfindet, hat die deutsche Zeitung «Die Welt» auf ihrer Onlineseite gewissermassen einen Sprachkurs für die beiden Deutsch-Versionen gestartet, die ... weiter lesen

NULL

Weil die aktuelle Fussball-Europameisterschaft bekanntlich in der Schweiz und in Österreich stattfindet, hat die deutsche Zeitung «Die Welt» auf ihrer Onlineseite gewissermassen einen Sprachkurs für die beiden Deutsch-Versionen gestartet, die jenseits der deutschen Landesgrenzen und ausserhalb des Blickfeldes ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2008, 00:00

Swiss Films fördert Auslandsstart von drei Schweizer Filmen

Die Filmpromotions-Organisation Swiss Films unterstützt die Kinostarts von drei Schweizer Spielfilmen mit insgesamt 40 000 Franken. «L`autre moitié» von Rolando Colla kommt in Frankreich in die Kinos, «1 Journée ... weiter lesen

NULL

Die Filmpromotions-Organisation Swiss Films unterstützt die Kinostarts von drei Schweizer Spielfilmen mit insgesamt 40 000 Franken. «L`autre moitié» von Rolando Colla kommt in Frankreich in die Kinos, «1 Journée» von Jacob Berger in Südkorea und «Das Fräulein» von Andrea Staka in den USA. Die zuständige Fachkommission habe ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2008, 00:00

Noch mehr Personal für Newsnetz

Die Zürcher Tamedia gibt tröpfchenweise weitere Neuzugänge beim Newsnetz von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger» bekannt; sechs Namen sind es am Freitag: Tina Fassbind, u.a. ex-TV3, Klein Report ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia gibt tröpfchenweise weitere Neuzugänge beim Newsnetz von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger» bekannt; sechs Namen sind es am Freitag: Tina Fassbind, u.a. ex-TV3, Klein Report, «P.-S.» und Tele Züri, übernimmt die Leitung des Ressorts Zürich von tagesanzeiger.ch. Martin Kilian, seit ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.06.2008, 00:00

«59+-Gespräche» verunsichern ältere «Blick»-Journalisten

Das hohe Lied von den erfahrenen Journalisten (Prädikat «Château Dufour») hat Ringier-Verlags-Mitbesitzer Michael Ringier am firmeneigenen «Forum am Morgen» vom Donnerstag gesungen, und einige seiner Angestellten im fortgeschrittenen Alter haben ... weiter lesen

NULL

Das hohe Lied von den erfahrenen Journalisten (Prädikat «Château Dufour») hat Ringier-Verlags-Mitbesitzer Michael Ringier am firmeneigenen «Forum am Morgen» vom Donnerstag gesungen, und einige seiner Angestellten im fortgeschrittenen Alter haben sich diese Aussage im Klein-Report-Newsletter erfreut ausgedruckt und ... weiter lesen