Content: Home

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Journalist Charles Linsmayer erhält Oertlipreis

Der Zürcher Kulturjournalist und Literaturwissenschafter Charles Linsmayer hat am Donnerstag den diesjährigen Oertlipreis erhalten, weil er sich unermüdlich und mit grosser Phantasie für den sprachenpolitischen Dialog in der Schweiz einsetze ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Kulturjournalist und Literaturwissenschafter Charles Linsmayer hat am Donnerstag den diesjährigen Oertlipreis erhalten, weil er sich unermüdlich und mit grosser Phantasie für den sprachenpolitischen Dialog in der Schweiz einsetze, wie die frühere Bundesrätin Ruth Dreifuss in der Laudatio sagte. Sie bezeichnete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Neue Presseverantwortliche bei Walt Disney Schweiz

Bei Walt Disney Studios Motion Pictures in der Schweiz ist ab sofort Madeleine Wohlfahrt für Presse und Promotion der Sony-Pictures Filme zuständig. Sie tritt damit die Nachfolge von Ramona Merki ... weiter lesen

NULL

Bei Walt Disney Studios Motion Pictures in der Schweiz ist ab sofort Madeleine Wohlfahrt für Presse und Promotion der Sony-Pictures Filme zuständig. Sie tritt damit die Nachfolge von Ramona Merki an, wie Walt Disney Schweiz am Donnerstagabend in Zürich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

SW-Lauterkeitskommission publiziert Entscheide

Die Lauterkeitskommission (LK) des Branchenverbandes Schweizer Werbung (SW) hat am Donnerstag eine Reihe von Entscheiden auf ihre Internet-Seite gestellt. Die Fälle betreffen unter anderem eine Antipelzkampagne sowie drei Einsprachen wegen ... weiter lesen

NULL

Die Lauterkeitskommission (LK) des Branchenverbandes Schweizer Werbung (SW) hat am Donnerstag eine Reihe von Entscheiden auf ihre Internet-Seite gestellt. Die Fälle betreffen unter anderem eine Antipelzkampagne sowie drei Einsprachen wegen Sexismus. Interessant ist die LK-Feststellung, eine Westschweizer Tierschutzgesellschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

ProSiebenSat.1 Group erwirbt Free-TV-Rechte für Fussballspiele

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat 17 Fussballspiele in der Champions League sowie 29 Partien im Uefa-Cup gekauft, und zwar jeweils für drei Spielzeiten bis 2012. Dies sei «das grösste europäische Livespiel-Paket ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat 17 Fussballspiele in der Champions League sowie 29 Partien im Uefa-Cup gekauft, und zwar jeweils für drei Spielzeiten bis 2012. Dies sei «das grösste europäische Livespiel-Paket im deutschen Free-TV», schreibt das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

RingierTV ab September unter neuer Leitung

Der Medienkonzern Ringier hat für seine Fernsehsparte einen neuen Chef: «Mathias Ruch (32) übernimmt per 1. September 2008 die Leitung von RingierTV», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ruch wird ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier hat für seine Fernsehsparte einen neuen Chef: «Mathias Ruch (32) übernimmt per 1. September 2008 die Leitung von RingierTV», teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ruch wird Nachfolger von Hannes Britschgi, der im April als stv. Chefredaktor zum «SonntagsBlick» gewechselt hat. Bis zu Ruchs ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Euro 2008: Alle schauen Fernsehen

An der Euro haben durchschnittlich 941 000 Personen die Liveübertragungen der Gruppenspiele auf dem Kanal des Schweizer Fernsehens gesehen, was einem Marktanteil von 52,8% entspreche, wie der Sender am ... weiter lesen

NULL

An der Euro haben durchschnittlich 941 000 Personen die Liveübertragungen der Gruppenspiele auf dem Kanal des Schweizer Fernsehens gesehen, was einem Marktanteil von 52,8% entspreche, wie der Sender am Donnerstag schreibt. Die drei Spiele der Schweizer Nationalmannschaft sahen im Durchschnitt 1,58 Millionen Personen auf SF zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Sechs «Silber-Löwen» für Schweizer Agenturen

Das tägliche Veröffentlichungs-Ritual von «Lions»-Gewinnern geht am Cannes Wettbewerb weiter. Die Juroren hatten insgesamt 2038 Arbeiten für die Shortlists ausgewählt und müssen jetzt darüber entscheiden, wer von welcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Das tägliche Veröffentlichungs-Ritual von «Lions»-Gewinnern geht am Cannes Wettbewerb weiter. Die Juroren hatten insgesamt 2038 Arbeiten für die Shortlists ausgewählt und müssen jetzt darüber entscheiden, wer von welcher Agentur einen Siegeskranz entgegennehmen darf. Die Schweizer Agenturen bekamen am Donnerstag sechs weitere ... weiter lesen