Content: Home

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Zürcher Zoo hat einen neuen Marketingleiter

Der Zoo Zürich hat einen neuen Leiter Marketing und Edukation. Markus Rege wird seine neue Stelle als Nachfolger von Anna Baumann am 1. September antreten. Baumann ist zur neuen Direktorin ... weiter lesen

NULL

Der Zoo Zürich hat einen neuen Leiter Marketing und Edukation. Markus Rege wird seine neue Stelle als Nachfolger von Anna Baumann am 1. September antreten. Baumann ist zur neuen Direktorin des Natur- und Tierparks Goldau gewählt worden, teilte Zoodirektor Alex Rübel am Donnerstag mit. Markus Rege ist Geograph und diplomierter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Infel holt zweimal Gold und dreimal Silber am BCP

Die Zürcher Kommunikationsagentur Infel hat am Best of Corporate Publishing (BCP) in München zweimal Gold und dreimal Silber geholt, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Erstmals hat die von der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Infel hat am Best of Corporate Publishing (BCP) in München zweimal Gold und dreimal Silber geholt, wie die Agentur am Donnerstag mitteilte. Erstmals hat die von der Infel konzipierte und gestaltete «SBB-Zeitung» der Schweizerischen Bundesbahnen das gelbe Edelmetall geholt. Bereits zum zweiten Mal mit Gold ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Sybille Berg erhält «Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis»

Der «Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis» geht in diesem Jahr an die in Zürich lebende Schriftstellerin und Dramatikerin Sybille Berg. Der Preis wird von der Stadt Greifswald gestiftet und ist mit 5000 Euro dotiert ... weiter lesen

NULL

Der «Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis» geht in diesem Jahr an die in Zürich lebende Schriftstellerin und Dramatikerin Sybille Berg. Der Preis wird von der Stadt Greifswald gestiftet und ist mit 5000 Euro dotiert, wie die Stadt am Donnertstag mitteilte. Sybille Berg wurde vom letzten Preisträger Bartholomäus Grill ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Vergabe der Corporate-Publishing-Awards in München

Die Corporate-Publisher-Branche stehe vor der grössten Herausforderung der noch jungen Marktgeschichte, hiess es am Donnerstag an der Preisverleihung des Wettbewerbs «Best of Corporate Publishing» (BCP) in München. In einem Referat ... weiter lesen

NULL

Die Corporate-Publisher-Branche stehe vor der grössten Herausforderung der noch jungen Marktgeschichte, hiess es am Donnerstag an der Preisverleihung des Wettbewerbs «Best of Corporate Publishing» (BCP) in München. In einem Referat nahm der Präsident des Forums Corporate Publishing, Manfred Hasenbeck, zur aktuellen Lage Stellung: «Unsere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Basler Zeitung Medien lagert Online-Aktivitäten aus

Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien (BZM) hat die Auslagerung der Online-Aktivitäten der Gruppe beschlossen und Manfred Messmer die Verantwortung für den neuen Unternehmensbereich «Digital Strategy and Development» übertragen. Die ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien (BZM) hat die Auslagerung der Online-Aktivitäten der Gruppe beschlossen und Manfred Messmer die Verantwortung für den neuen Unternehmensbereich «Digital Strategy and Development» übertragen. Die neue Tochtergesellschaft heisst BZM Online AG und als operativer Leiter zeichnet Messmer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

Colt Telecom mit zwei Frauen in der Geschäftsleitung

Die Telekommunikationsfirma Colt Telecom AG Schweiz hat mit Alexandra Wittmann und Selina Zogg zwei Frauen neu in die Geschäftsleitung befördert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Alexandra Wittmann (38) hat ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsfirma Colt Telecom AG Schweiz hat mit Alexandra Wittmann und Selina Zogg zwei Frauen neu in die Geschäftsleitung befördert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Alexandra Wittmann (38) hat zu Beginn des Jahres die Leitung der Finanzabteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.06.2008, 00:00

«fuck» als Dramaturgie des Spitzenkochs sorgt für Empörung

Der britische Fernsehkoch Gordon Ramsay (42) sorgt mit seinem rüden Ton und Flüchen in einer TV-Sendung in Australien für parlamentarische Aufmerksamkeit und Empörung. In der 40-minütigen Folge der Kochshow «Kitchen ... weiter lesen

NULL

Der britische Fernsehkoch Gordon Ramsay (42) sorgt mit seinem rüden Ton und Flüchen in einer TV-Sendung in Australien für parlamentarische Aufmerksamkeit und Empörung. In der 40-minütigen Folge der Kochshow «Kitchen Nightmares» (Küchenalbträume) hat Ramsay über 80 Mal das Wörtchen «fuck» verwendet. Das hat jetzt die Politiker ... weiter lesen