Content: Home

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Heine-Preis 2008 für Amos Oz

Der israelische Schriftsteller Amos Oz (69) erhält den Heine-Preis 2008. Die Jury würdigt Oz für seine literarische Kreativität, politische Sensibilität und sein humanistisches Engagement. Der Schriftsteller hat am Samstag per ... weiter lesen

NULL

Der israelische Schriftsteller Amos Oz (69) erhält den Heine-Preis 2008. Die Jury würdigt Oz für seine literarische Kreativität, politische Sensibilität und sein humanistisches Engagement. Der Schriftsteller hat am Samstag per Telefon vom Beschluss der Heine-Jury erfahren. Er habe erklärt, dass er die Auszeichnung annehmen werde ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Forderung nach verschärfter Praxis bei Immunitätsaufhebung

Der Staatsrechtler Georg Müller beklagt die Verharmlosung von Amtsgeheimnis-Verletzungen. Dabei richtet er seinen kritischen Blick auf das Berner Parlament und meint, es käme sehr selten zu Aufhebungen der Immunität. Diese ... weiter lesen

NULL

Der Staatsrechtler Georg Müller beklagt die Verharmlosung von Amtsgeheimnis-Verletzungen. Dabei richtet er seinen kritischen Blick auf das Berner Parlament und meint, es käme sehr selten zu Aufhebungen der Immunität. Diese Meinung vertritt Georg Müller in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Im Zusammenhang mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

LeShop.ch lanciert Umwelt-Kundenkonto

LeShop.ch bietet den Online-Shoppern einen umweltfreundlichen Service an und will damit 800 Tonnen CO2 einsparen. «Wer online statt mit dem Auto einkauft, schont die Umwelt», heisst nun der Slogan ... weiter lesen

NULL

LeShop.ch bietet den Online-Shoppern einen umweltfreundlichen Service an und will damit 800 Tonnen CO2 einsparen. «Wer online statt mit dem Auto einkauft, schont die Umwelt», heisst nun der Slogan des Shop-Betreibers. Ab sofort können LeShop.ch-Kunden den Energie- und CO2-Verbrauch ihres Einkaufs kontrollieren und damit einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Suisa erfreut sich steigender Mitgliederzahlen

Die Schweizer Rechte-Genossenschaft für Tonträger, Suisa, kann für 2007 ein leichtes Einnahmenplus ausweisen. Die Einnahmen aus der Lizenzierung von Urheberrechten stiegen leicht auf 132,276 Millionen Franken an (2006: 131 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Rechte-Genossenschaft für Tonträger, Suisa, kann für 2007 ein leichtes Einnahmenplus ausweisen. Die Einnahmen aus der Lizenzierung von Urheberrechten stiegen leicht auf 132,276 Millionen Franken an (2006: 131,028 Millionen Franken). Dies ist unter anderem auf das gute Ergebnis bei den Sende- und Aufführungsrechten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Schriftsteller Gerhard Meier gestorben

Der Berner Schriftsteller Gerhard Meier ist tot. Er starb am Sonntag, zwei Tage nach seinem 91. Geburtstag. Der Autor Franz Hohler würdigt Meier als «einen der ganz grossen Poeten unserer ... weiter lesen

NULL

Der Berner Schriftsteller Gerhard Meier ist tot. Er starb am Sonntag, zwei Tage nach seinem 91. Geburtstag. Der Autor Franz Hohler würdigt Meier als «einen der ganz grossen Poeten unserer Zeit» mit einem «ruhigen, klaren Blick auf die Welt». Meier, der sein ganzes Leben lang in Niederbipp geblieben sei, habe einem das Gefühl ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Bauer-Verlagsgruppe baut 14 Redaktionsstellen ab

Erst am Dienstag hat die Bauer-Verlagsgruppe das Aus für die People-Zeitschrift «Revue» verkündet. Nun ist an der Hamburger Burchardstrasse eine weitere Hiobsbotschaft bekannt geworden: Der Verlag teilte intern mit, dass ... weiter lesen

NULL

Erst am Dienstag hat die Bauer-Verlagsgruppe das Aus für die People-Zeitschrift «Revue» verkündet. Nun ist an der Hamburger Burchardstrasse eine weitere Hiobsbotschaft bekannt geworden: Der Verlag teilte intern mit, dass insgesamt 14 Mitarbeiter der Heinrich Bauer Achat KG aus wirtschaftlichen Gründen gehen müssen. Betroffen sind ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.06.2008, 00:00

Bell Canada kann verkauft werden

Eine Investorengruppe unter Führung des Ontario Teachers` Pension Fund kann den Telekommunikationskonzern Bell Canada (BCE) übernehmen. Kanadas oberster Gerichtshof hat die Übernahme am Freitag in Ottawa genehmigt. Damit kann der ... weiter lesen

NULL

Eine Investorengruppe unter Führung des Ontario Teachers` Pension Fund kann den Telekommunikationskonzern Bell Canada (BCE) übernehmen. Kanadas oberster Gerichtshof hat die Übernahme am Freitag in Ottawa genehmigt. Damit kann der Pensionsfonds der Lehrer des Bundesstaates Ontario die grösste Übernahme in der Geschichte des Landes tätigen ... weiter lesen