Content: Home

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Neuer Partner bei Glenfis AG

Die Glenfis AG ist als Beratungsfirma und Schulungsunternehmen auf Aufbau und Umsetzung von durchgängigen und ganzheitlichen IT-Governance spezialisiert. Per 1. Juni 2008 wird Mathias Traugott Partner der Glenfis AG und ... weiter lesen

NULL

Die Glenfis AG ist als Beratungsfirma und Schulungsunternehmen auf Aufbau und Umsetzung von durchgängigen und ganzheitlichen IT-Governance spezialisiert. Per 1. Juni 2008 wird Mathias Traugott Partner der Glenfis AG und übernimmt die Leitung der Geschäftseinheit Glenfis-Solution. Der neue Partner ist seit 1. März 2008 im Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Offener Streit um den Schweizer Filmpreis

Um die Frage, wer das Nominationsverfahren für den Schweizer Filmpreis 2009 durchführen darf, ist ein offener Streit zwischen der kürzlich neu gegründeten Schweizer Filmakademie und dem Bundesamt für Kultur (BAK ... weiter lesen

NULL

Um die Frage, wer das Nominationsverfahren für den Schweizer Filmpreis 2009 durchführen darf, ist ein offener Streit zwischen der kürzlich neu gegründeten Schweizer Filmakademie und dem Bundesamt für Kultur (BAK) ausgebrochen. An ihrer Versammlung vom Dienstag hat die von Filmpreisträger Fredi M. Murer («Vitus», «Höhenfeuer» usw.) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Schweizer KMU sehen Informationszeitalter als Chance

Die kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) der Schweiz fürchten sich nicht vor den Herausforderungen des Informationszeitalters. Gemäss einer am Dienstag präsentierten Umfrage der Grossbank Credit Suisse sehen über die Hälfte ... weiter lesen

NULL

Die kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) der Schweiz fürchten sich nicht vor den Herausforderungen des Informationszeitalters. Gemäss einer am Dienstag präsentierten Umfrage der Grossbank Credit Suisse sehen über die Hälfte der KMU darin sogar Chancen. Für den Erfolg von Unternehmen ist entscheidend, wie gut sie für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Entführter Journalist in Afghanistan wieder frei

Drei Monate nach seiner Entführung im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet ist ein britischer Fernsehjournalist wieder freigelassen worden. Der freie Mitarbeiter des Senders Channel 4 sei «sicher und wohlauf», sagte ein Sprecher des ... weiter lesen

NULL

Drei Monate nach seiner Entführung im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet ist ein britischer Fernsehjournalist wieder freigelassen worden. Der freie Mitarbeiter des Senders Channel 4 sei «sicher und wohlauf», sagte ein Sprecher des britischen Aussenministeriums in der Nacht auf Dienstag. Der Journalist war bereits am Wochenende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Copy-Paste-Journalismus am Pranger

Die Landesanstalt für Medien des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (LfM) hat sich in einer breit angelegten Untersuchung mit dem Thema Online-Recherche in deutschen Zeitungs-, Fernseh-, Radio- und Internetredaktionen befasst. Dabei haben ... weiter lesen

NULL

Die Landesanstalt für Medien des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (LfM) hat sich in einer breit angelegten Untersuchung mit dem Thema Online-Recherche in deutschen Zeitungs-, Fernseh-, Radio- und Internetredaktionen befasst. Dabei haben die Fachleute festgestellt, dass die Recherche im Internet zunehmend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Ein «Landes-TV-Sender» für Liechtenstein

Das Fürstentum Liechtenstein erhält erstmals ein Lokalfernsehen, das eigentlich als «Landessender» bezeichnet werden darf. Die Regierung hat am Dienstag der Media Holding AG, Vaduz, eine Programmkonzession zur Veranstaltung eines Fernsehprogramms ... weiter lesen

NULL

Das Fürstentum Liechtenstein erhält erstmals ein Lokalfernsehen, das eigentlich als «Landessender» bezeichnet werden darf. Die Regierung hat am Dienstag der Media Holding AG, Vaduz, eine Programmkonzession zur Veranstaltung eines Fernsehprogramms unter dem Namen «1 FLTV» für die Dauer von zehn Jahren erteilt. Die Konzession umfasse ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.06.2008, 00:00

Internet bald wichtiger als die Bankfilialen

Das Internet etabliert sich zunehmend als dritte starke Säule im Bankvertrieb – neben dem Einsatz von Vertretern sowie dem persönlichen Kontakt in der Filiale. Zwei Drittel der Institute konzentrieren ihre Vertriebsaktivitäten ... weiter lesen

NULL

Das Internet etabliert sich zunehmend als dritte starke Säule im Bankvertrieb – neben dem Einsatz von Vertretern sowie dem persönlichen Kontakt in der Filiale. Zwei Drittel der Institute konzentrieren ihre Vertriebsaktivitäten im Privatkundengeschäft bis 2009 auf diese drei Kanäle. Speziell für den Vertrieb über das Internet haben die ... weiter lesen