Content: Home

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Alexandre Barrelet neuer Leiter Espace 2 bei Radio RSR

Das Westschweizer Radio RSR hat per 1. September mit Alexandre Barrelet einen neuen Direktor für den Sender Espace 2. Barrelet übernimmt die Führung des zweiten RSR-Programms von Pascal Crittin, der ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Radio RSR hat per 1. September mit Alexandre Barrelet einen neuen Direktor für den Sender Espace 2. Barrelet übernimmt die Führung des zweiten RSR-Programms von Pascal Crittin, der auf Anfang Dezember RSR-Generalsekretär wird, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Barrelet arbeite seit 1995 beim Radio. Er war unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Salman Rushdie heisst neu auch Sir Salman

Salman Rushdie (61) ist von der britischen Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen worden. Der Schriftsteller darf sich jetzt Sir Salman nennen. Er erhielt die Ehrung am Mittwoch für seine ... weiter lesen

NULL

Salman Rushdie (61) ist von der britischen Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen worden. Der Schriftsteller darf sich jetzt Sir Salman nennen. Er erhielt die Ehrung am Mittwoch für seine literarischen Verdienste. Vor einem Jahr hatte die Ankündigung der Ehrung in zahlreichen Ländern zu Protesten von Muslimen geführt. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

DPA erstmals rote Zahlen im Kerngeschäft

Die Deutsche Presse-Agentur DPA hat im vergangenen Jahr in ihrem Kerngeschäft erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust von 100 000 Euro verbucht, nachdem das Ergebnis Ende 2006 noch ein Gewinn ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Presse-Agentur DPA hat im vergangenen Jahr in ihrem Kerngeschäft erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust von 100 000 Euro verbucht, nachdem das Ergebnis Ende 2006 noch ein Gewinn von 1 Million Euro gewesen war. Bisher habe die grösste deutsche Nachrichtenagentur «sinkende Erlöse ausgeglichen, indem sie neue Kunden gewann» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

SDA mit doppeltem Konzerngewinn

Die Schweizerische Depeschenagentur AG hat ihren Konzerngewinn im vergangenen Jahr praktisch verdoppelt. Unter dem Strich verdiente die SDA-Gruppe 2,06 Mio. Franken. Der Umsatz nahm um 2 Prozent auf 36 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Depeschenagentur AG hat ihren Konzerngewinn im vergangenen Jahr praktisch verdoppelt. Unter dem Strich verdiente die SDA-Gruppe 2,06 Mio. Franken. Der Umsatz nahm um 2 Prozent auf 36,95 Mio. Fr. zu. Das Stammhaus, also die Nachrichtenagentur SDA, verbuchte einen Jahresgewinn von 1,54 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Neukundenzugang bei Contexta Bern: Läckerli-Huus

Nach einer Konkurrenzpräsentation hat das Basler Läckerli-Huus die Berner Werbeagentur Contexta mit der Kreation und Umsetzung eines neuen Markenauftritts beauftragt. Das Läckerli-Huus hat sich nicht nur mit den originalen Basler ... weiter lesen

NULL

Nach einer Konkurrenzpräsentation hat das Basler Läckerli-Huus die Berner Werbeagentur Contexta mit der Kreation und Umsetzung eines neuen Markenauftritts beauftragt. Das Läckerli-Huus hat sich nicht nur mit den originalen Basler Läckerli einen Namen gemacht, sondern ist auch als Produzent von weiteren süssen Spezialitäten wie Bonbons ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Pädophiler Mann entging einer Internet-Polizeifalle

Das Schweizer Bundesgericht hat den Freispruch der Zürcher Justiz für einen pädophilen Mann bestätigt, dem die Polizei bei einer verdeckten Internet-Fahndung eine Falle gestellt und ihn damit geschnappt hatte. Laut ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat den Freispruch der Zürcher Justiz für einen pädophilen Mann bestätigt, dem die Polizei bei einer verdeckten Internet-Fahndung eine Falle gestellt und ihn damit geschnappt hatte. Laut den Lausanner Richtern gilt die Falle der Polizei als verdeckte Ermittlung im Sinne des entsprechenden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.06.2008, 00:00

Murdoch kann bei Premiere einsteigen

Die Europäische Kommission hat dem Medienkonzern News Corp. den Einstieg beim deutschen PayTV-Sender Premiere erlaubt. Das von Rupert Murdoch kontrollierte australische Unternehmen müsse allerdings dafür sorgen, dass andere Anbieter von ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Kommission hat dem Medienkonzern News Corp. den Einstieg beim deutschen PayTV-Sender Premiere erlaubt. Das von Rupert Murdoch kontrollierte australische Unternehmen müsse allerdings dafür sorgen, dass andere Anbieter von Bezahlfernsehen auch in Zukunft die Satellitenplattform von Premiere nutzen können. Damit werde die ... weiter lesen