Content: Home

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Keine Angst vor Risiken wegen Handy-Strahlung

Mögliche Gesundheitsschäden durch Handy-Strahlung beschäftigen die Schweizer Bevölkerung weniger als in früheren Jahren. Für die Mehrheit überwiegt der Nutzen der Mobilfunktechnologie, wie eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts GFS in Bern ... weiter lesen

NULL

Mögliche Gesundheitsschäden durch Handy-Strahlung beschäftigen die Schweizer Bevölkerung weniger als in früheren Jahren. Für die Mehrheit überwiegt der Nutzen der Mobilfunktechnologie, wie eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts GFS in Bern zeigt. 80 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stellen den Nutzen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Ferienregion Heidiland verliert Marco Wyss

Marco Wyss, der erfolgreiche Tourismusdirektor der Ferienregion Heidiland, verlässt die Tourismusorganisation auf Ende Jahr. Er will nach nun acht Jahren neue Herausforderungen annehmen und weitere Visionen umsetzen, heisst es in ... weiter lesen

NULL

Marco Wyss, der erfolgreiche Tourismusdirektor der Ferienregion Heidiland, verlässt die Tourismusorganisation auf Ende Jahr. Er will nach nun acht Jahren neue Herausforderungen annehmen und weitere Visionen umsetzen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Seit 2000 hat Marco Wyss etliche wegweisende Projekte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei Burson-Marsteller Schweiz

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz verstärkt die Geschäftsleitung mit Theo Zijdenbos. Er tritt auf 1. November die neue Stelle an. Zijdenbos war bisher Leiter Bundeshausgeschäfte und Public Affairs des ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz verstärkt die Geschäftsleitung mit Theo Zijdenbos. Er tritt auf 1. November die neue Stelle an. Zijdenbos war bisher Leiter Bundeshausgeschäfte und Public Affairs des Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft Economiesuisse in Bern. Wie Burson-Marsteller AG am Donnerstag in Zürich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Freigelassener El-Dschasira-Journalist berichtet von Guantánamo

Der Kameramann des TV-Senders El-Dschasira, der sieben Jahre im US-Gefangenenlager Guantánamo festgehalten worden ist, hat am Donnerstag in Genf vor den Medien gesprochen. Folter sei eine Form des Terrorismus, sagte ... weiter lesen

NULL

Der Kameramann des TV-Senders El-Dschasira, der sieben Jahre im US-Gefangenenlager Guantánamo festgehalten worden ist, hat am Donnerstag in Genf vor den Medien gesprochen. Folter sei eine Form des Terrorismus, sagte Sami al-Hadsch. Staaten, die ihre Sicherheit mittels Folter verbessern wollten, praktizierten eine Form des Terrorismus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Neue Agentur für Kommunikations- und Management Support

Mit Standorten in Zürich, Wien, Berlin und Shanghai haben Christoph Klingler, Michael Pistauer und Ulrich Sauerwein eine Agentur mit dem Namen LX Gruppe gegründet. Sie wollen damit eine Lücke zwischen ... weiter lesen

NULL

Mit Standorten in Zürich, Wien, Berlin und Shanghai haben Christoph Klingler, Michael Pistauer und Ulrich Sauerwein eine Agentur mit dem Namen LX Gruppe gegründet. Sie wollen damit eine Lücke zwischen Unternehmensberatern und Kommunikationsagenturen schliessen, wie das Trio am Donnerstag mitteilte. «LX betrachtet Marken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Keine Fussball-Bilder wegen Stromausfalls

Ein Stromausfall im Internationalen Broadcasting Center (IBC) des europäischen Fussballverbandes Uefa in Wien hat am Mittwochabend während des Halbfinals Deutschland-Türkei zu einem minutenlangen Bild- und Tonausfall bei verschiedenen TV-Anstalten geführt ... weiter lesen

NULL

Ein Stromausfall im Internationalen Broadcasting Center (IBC) des europäischen Fussballverbandes Uefa in Wien hat am Mittwochabend während des Halbfinals Deutschland-Türkei zu einem minutenlangen Bild- und Tonausfall bei verschiedenen TV-Anstalten geführt. Vom IBC-Center gehen alle TV-Bilder in die Welt. Das Zweite Deutsche Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.06.2008, 00:00

Proteste wegen TV-Blackout an der Euro 2008

Das TV-Blackout während des Euro-Halbfinalspiels Deutschland gegen die Türkei löst bei den betroffenen deutschen Fernseh- und Radioanstalten Proteste aus. Die Juristen des ZDF prüfen inzwischen, ob sie den Europäischen Fussballverband ... weiter lesen

NULL

Das TV-Blackout während des Euro-Halbfinalspiels Deutschland gegen die Türkei löst bei den betroffenen deutschen Fernseh- und Radioanstalten Proteste aus. Die Juristen des ZDF prüfen inzwischen, ob sie den Europäischen Fussballverband Uefa vor Gericht einklagen und Ansprüche stellen sollen, hiess es am Donnerstag beim Zweiten Deutschen ... weiter lesen