Content: Home

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Microsoft läst Windows XP langsam auslaufen

Nach mehr als sieben Jahren stellt Microsoft am kommenden Montag den Verkauf des Betriebssystems Windows XP an Händler und Computer-Hersteller weitgehend ein. Trotz des Verkaufsstopps werden Rechner mit XP noch ... weiter lesen

NULL

Nach mehr als sieben Jahren stellt Microsoft am kommenden Montag den Verkauf des Betriebssystems Windows XP an Händler und Computer-Hersteller weitgehend ein. Trotz des Verkaufsstopps werden Rechner mit XP noch einige Zeit erhältlich sein. Detailhändler und PC-Hersteller könnten vorrätige Produktpakete und PCs mit vorinstalliertem ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Abgehörte Telefongespräche belasten Silvio Berlusconi

Das italienische Magazin «L`Espresso» hat am Freitag brisante Protokolle neuer Telefongespräche von Regierungschef Silvio Berlusconi mit dem Manager Agostino Saccá, Ex-Direktor der RAI-Tochter «RAI Fiction», veröffentlicht. In seiner Rolle ... weiter lesen

NULL

Das italienische Magazin «L`Espresso» hat am Freitag brisante Protokolle neuer Telefongespräche von Regierungschef Silvio Berlusconi mit dem Manager Agostino Saccá, Ex-Direktor der RAI-Tochter «RAI Fiction», veröffentlicht. In seiner Rolle als Oppositionschef soll Berlusconi vergangenes Jahr Druck auf den Manager ausgeübt haben ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Informationschef Jean-Philippe Jeannerat verlässt das EDA

Jean-Philippe Jeannerat verlässt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), bei dem er während drei Jahren Mediensprecher und stellvertretender Informationschef war. Der 55-Jährige wird Stabschef beim bernischen Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud ... weiter lesen

NULL

Jean-Philippe Jeannerat verlässt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), bei dem er während drei Jahren Mediensprecher und stellvertretender Informationschef war. Der 55-Jährige wird Stabschef beim bernischen Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud. Nach drei Jahren beim EDA habe er eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Sony Ericsson erreicht gewünschte Ziele nicht

Der japanisch-schwedische Handy-Hersteller Sony Ericsson verfehlt seine Ziele. Die aktuelle Marktschwäche belaste Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs, teilte der Konzern am Freitag mit. Das Nettoergebnis vor ... weiter lesen

NULL

Der japanisch-schwedische Handy-Hersteller Sony Ericsson verfehlt seine Ziele. Die aktuelle Marktschwäche belaste Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs, teilte der Konzern am Freitag mit. Das Nettoergebnis vor Steuern sollte zwar an der Gewinnschwelle liegen. Die Brutto-Gewinnmarge falle indes im Quartal ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

US-Chiphersteller Micron Technology wieder mit Verlust

Der kalifornische Chiphersteller Micron Technology hat auch im dritten Geschäftsquartal wegen des anhaltenden Preisdrucks einen Verlust verbucht. Unter dem Strich belaufe sich das Minus auf 236 Millionen Dollar nach 225 ... weiter lesen

NULL

Der kalifornische Chiphersteller Micron Technology hat auch im dritten Geschäftsquartal wegen des anhaltenden Preisdrucks einen Verlust verbucht. Unter dem Strich belaufe sich das Minus auf 236 Millionen Dollar nach 225 Millionen vor Jahresfrist, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Der Umsatz legte dagegen von ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Ein Deutscher im Vorstand des PR-Weltverbands

Die Jahresversammlung der Global Alliance for PR and Communications Management, der PR-Weltverband, hat Thorsten Lützler, Leiter des Arbeitskreises «Internationale PR» der Deutschen PR-Gesellschaft, in den Vorstand berufen. Damit stellt die ... weiter lesen

NULL

Die Jahresversammlung der Global Alliance for PR and Communications Management, der PR-Weltverband, hat Thorsten Lützler, Leiter des Arbeitskreises «Internationale PR» der Deutschen PR-Gesellschaft, in den Vorstand berufen. Damit stellt die DPRG erstmals einen Vertreter in diesem Gremium, das die Interessen von über 40 Landesverbänden ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Es rumort beim Winterthurer «Stadtanzeiger»

Auf Anfang August erhält der Winterthurer «Stadtanzeiger» der Ziegler Druck- & Verlags-AG eine neue Chefredaktorin: Lucia Eppmann, Regionalredaktorin beim «Landboten» aus demselben Verlag, übernimmt die Funktion des bisherigen Redaktionsleiters Roli Spalinger ... weiter lesen

NULL

Auf Anfang August erhält der Winterthurer «Stadtanzeiger» der Ziegler Druck- & Verlags-AG eine neue Chefredaktorin: Lucia Eppmann, Regionalredaktorin beim «Landboten» aus demselben Verlag, übernimmt die Funktion des bisherigen Redaktionsleiters Roli Spalinger. «Das kann ich bestätigen – und mehr weiss ich auch nicht», sagte ... weiter lesen