Content: Home

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis eröffnet

Mit einer Abhandlung unter dem rätselhaften Titel «Beginne den Beguine» hat der deutsch-bulgarische Schriftsteller Ilija Trojanow in Klagenfurt am Donnerstagabend den 32. Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis eröffnet. Anschliessend wurde die ... weiter lesen

NULL

Mit einer Abhandlung unter dem rätselhaften Titel «Beginne den Beguine» hat der deutsch-bulgarische Schriftsteller Ilija Trojanow in Klagenfurt am Donnerstagabend den 32. Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis eröffnet. Anschliessend wurde die Reihenfolge ausgelost, in der die 14 Autoren bis Samstag ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Rupert Murdoch will Premiere ganz übernehmen

Die News Corp von Rupert Murdoch ist angeblich daran interessiert, den deutschen Pay-TV-Sender Premiere ganz zu übernehmen. Das berichtet am Freitag das «Wall Street Journal», das zu Murdochs Medienimperium gehört ... weiter lesen

NULL

Die News Corp von Rupert Murdoch ist angeblich daran interessiert, den deutschen Pay-TV-Sender Premiere ganz zu übernehmen. Das berichtet am Freitag das «Wall Street Journal», das zu Murdochs Medienimperium gehört. Und auch die EU-Kommission steht dem Unterfangen nicht im Weg: Sie hat am Vortag nach einer vierwöchigen Überprüfung ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Agentur Eclat gestaltet Ernst & Young-Geschäftsbericht

Die Agentur Eclat für Marktberatung und Kommunikationsdesign in Erlenbach bei Zürich hat in einer Konkurrenzpräsentation den Auftrag erhalten, den nächsten Geschäftsbericht von Ernst & Young Schweiz zu gestalten. Die Publikation soll ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Eclat für Marktberatung und Kommunikationsdesign in Erlenbach bei Zürich hat in einer Konkurrenzpräsentation den Auftrag erhalten, den nächsten Geschäftsbericht von Ernst & Young Schweiz zu gestalten. Die Publikation soll die Neupositionierung «Achieving Potential» innovativ gestalten und nach den Vorgaben ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Polanski dreht Polit-Thriller in Deutschland

Der polnischstämmige Regisseur Roman Polanski und der ehemalige Bond-Darsteller Pierce Brosnan drehen ihren Polit-Thriller «The Ghost» ab September in Deutschland. Schauplätze sind das Studio Babelsberg in Potsdam, Berlin und die ... weiter lesen

NULL

Der polnischstämmige Regisseur Roman Polanski und der ehemalige Bond-Darsteller Pierce Brosnan drehen ihren Polit-Thriller «The Ghost» ab September in Deutschland. Schauplätze sind das Studio Babelsberg in Potsdam, Berlin und die Nordsee-Insel Sylt. Dies bestätigte Herstellungsleiter Michael Schwarz von Vega Film am Freitag. In der ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Orhan-Pamuk-Ausstellung in Frankfurt abgesagt

Die Frankfurter Kunsthalle Schirn hat eine mit dem türkischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Orhan Pamuk geplante Ausstellung abgesagt. Die Schau war als Begleitprogramm zum Auftritt des Gastlandes Türkei an der Buchmesse ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Kunsthalle Schirn hat eine mit dem türkischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Orhan Pamuk geplante Ausstellung abgesagt. Die Schau war als Begleitprogramm zum Auftritt des Gastlandes Türkei an der Buchmesse im Herbst gedacht. Weil sich die Vollendung des Romans «Das Museum der Unschuld» von Pamuk ebenso verzögere ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Gratis-Filmmaterial zum Thema Energie

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat einen neuen Service im Angebot: Ab dem 27. Juni 2008 können Fernsehjournalisten Filmmaterial unentgeltlich herunterladen. Alle Videos im Archiv seien einzeln aufgelistet (BBC-Standard) und haben ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat einen neuen Service im Angebot: Ab dem 27. Juni 2008 können Fernsehjournalisten Filmmaterial unentgeltlich herunterladen. Alle Videos im Archiv seien einzeln aufgelistet (BBC-Standard) und haben einen Einführungstext und -skripts, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.06.2008, 00:00

Smartphone-Hersteller Palm schreibt Verlust

Der Smartphone- und Taschencomputer-Hersteller Palm hat in seinem vierten Geschäftsquartal einen Verlust von 43 Millionen Dollar verbucht. Ein Jahr zuvor hatte Palm einen Gewinn von 15 Millionen Dollar erzielt. Der ... weiter lesen

NULL

Der Smartphone- und Taschencomputer-Hersteller Palm hat in seinem vierten Geschäftsquartal einen Verlust von 43 Millionen Dollar verbucht. Ein Jahr zuvor hatte Palm einen Gewinn von 15 Millionen Dollar erzielt. Der Umsatz sei erneut um mehr als ein Viertel auf 296 Millionen Dollar eingebrochen, teilte das Unternehmen ... weiter lesen