Content: Home

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Tilman Rammstedt erhält den Ingeborg-Bachmann-Preis

Der in Berlin lebende Autor Tilman Rammstedt hat den 32. Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt gewonnen. Der 1975 in Bielefeld geborene Autor erhielt die Auszeichnung für einen Auszug aus seiner Familiengeschichte «Der ... weiter lesen

NULL

Der in Berlin lebende Autor Tilman Rammstedt hat den 32. Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt gewonnen. Der 1975 in Bielefeld geborene Autor erhielt die Auszeichnung für einen Auszug aus seiner Familiengeschichte «Der Kaiser von China». Darin beschreibt er eine problematische Beziehung zu seinem Grossvater. Die Jury lobte den bisher ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Deutsche Telekom soll Gespräche abgehört haben

Neue Wende in der Abhöraffäre bei der Deutschen Telekom: Die «Wirtschaftswoche» berichtete am Samstag, ihr liegen Dokumente vor, die belegen, dass der Konzern nicht nur Verbindungsdaten abgefangen, sondern auch Gespräche ... weiter lesen

NULL

Neue Wende in der Abhöraffäre bei der Deutschen Telekom: Die «Wirtschaftswoche» berichtete am Samstag, ihr liegen Dokumente vor, die belegen, dass der Konzern nicht nur Verbindungsdaten abgefangen, sondern auch Gespräche abgehört habe. Bisher ging es um den Vorwurf, dass die Telekom zur Abwehr von Hackerangriffen einzelne Rufnummern ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Cine-Merit-Award für Julie Christie

Die britische Oscar-Preisträgerin Julie Christie hat am Freitagabend auf dem Münchner Filmfest den Cine-Merit-Award für ihr Lebenswerk erhalten. Die Geehrte reagierte sichtlich gerührt und sagte: «Ich bin nicht ganz sicher ... weiter lesen

NULL

Die britische Oscar-Preisträgerin Julie Christie hat am Freitagabend auf dem Münchner Filmfest den Cine-Merit-Award für ihr Lebenswerk erhalten. Die Geehrte reagierte sichtlich gerührt und sagte: «Ich bin nicht ganz sicher, was ich getan habe, um das zu verdienen.» Sie habe sich während ihres Besuchs in München «wie eine Königin» ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Marc Forster erhält Schweizer Ehrenbürgerrecht

Der in Davos aufgewachsene deutsche Filmregisseur Marc Forster («Monster`s Ball», «Stranger Than Fiction», «Kite Runner») hat am Samstag das Ehrenbürgerrecht von Davos und die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten. Zu den ... weiter lesen

NULL

Der in Davos aufgewachsene deutsche Filmregisseur Marc Forster («Monster`s Ball», «Stranger Than Fiction», «Kite Runner») hat am Samstag das Ehrenbürgerrecht von Davos und die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten. Zu den Gratulanten zählte auch Bundesrat Moritz Leuenberger. Noch nie sei ein Bundesrat an einer Einbürgerung ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Lenka Reinerova 92-jährig in Prag gestorben

Die älteste deutschsprachige Schriftstellerin in Prag, Lenka Reinerova, ist im Alter von 92 Jahren in ihrer Wohnung in Prag gestorben, wie Lucie Cernohousova, Leiterin des Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, am ... weiter lesen

NULL

Die älteste deutschsprachige Schriftstellerin in Prag, Lenka Reinerova, ist im Alter von 92 Jahren in ihrer Wohnung in Prag gestorben, wie Lucie Cernohousova, Leiterin des Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, am Freitag bekannt gab. Lenka Reinerova («Mandelduft») war nach einem Krankenhausaufenthalt 2007 nur noch ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Wim Wenders wird Jury-Präsident am Filmfestival von Venedig

Der deutsche Regisseur Wim Wenders leitet dieses Jahr die Jury des 65. Filmfestivals von Venedig. Wenders sei seit seinen Anfängen als Filmemacher mit «La Mostra» eng verbunden, begründeten die Organisatoren ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Regisseur Wim Wenders leitet dieses Jahr die Jury des 65. Filmfestivals von Venedig. Wenders sei seit seinen Anfängen als Filmemacher mit «La Mostra» eng verbunden, begründeten die Organisatoren am Freitag ihren Entscheid. Wenders war schon Anfang der 70er-Jahre mit seinem ersten längeren Kinofilm ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.06.2008, 00:00

Schweizer Standortmarketing wirbt mit der Euro

Eine europäische TV-Kampagne zur besten Sendezeit in den Ländern Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden startet das Schweizer Standortmarketing zum Abschluss der Fussball-Europameisterschaft. Der Spot zeigt verzweifelte Frauen, die schon ... weiter lesen

NULL

Eine europäische TV-Kampagne zur besten Sendezeit in den Ländern Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden startet das Schweizer Standortmarketing zum Abschluss der Fussball-Europameisterschaft. Der Spot zeigt verzweifelte Frauen, die schon kurz nach Abpfiff des Turniers brennende Sehnsucht nach den Ballkünstlern und den ... weiter lesen