Content: Home

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Rekordwerte bei der Übertragung der Fussball-Euro

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat am Montag mit grosser Freude über die hohen Einschaltquoten bei den Fussballspielen der zu Ende gegangenen Europameisterschaft berichtet. «Noch nie war das Interesse der SF-Zuschauerinnen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat am Montag mit grosser Freude über die hohen Einschaltquoten bei den Fussballspielen der zu Ende gegangenen Europameisterschaft berichtet. «Noch nie war das Interesse der SF-Zuschauerinnen und -Zuschauer an einem Fussballturnier so gross», schreibt der SF-Mediendienst. Zum Finalspiel vom am Sonntagabend ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Die Internetauktion ebnet nicht immer den Weg zum Glück

Fantastische Geschichten über phänomenale Gewinne bei Internetauktionen machen immer wieder die Runde und fördern den Glauben, man müsse nur einen verbrannten Toast ins Netz stellen, um über Nacht Millionär zu ... weiter lesen

NULL

Fantastische Geschichten über phänomenale Gewinne bei Internetauktionen machen immer wieder die Runde und fördern den Glauben, man müsse nur einen verbrannten Toast ins Netz stellen, um über Nacht Millionär zu werden. Doch nicht immer macht der Glauben selig, wie der 44-jährige Teppichverkäufer Ian Usher in Australien schmerzhaft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Notruf per Handy aus der Gletscherspalte

Das Gerücht, der Handyempfang funktioniere nicht in der Gletscherspalte, ist widerlegt. Den ungewöhnlichen Notruf per Handy «Help, I need a helicopter, I am in the Jungfrau!» empfing die Rettungsflugwacht Rega ... weiter lesen

NULL

Das Gerücht, der Handyempfang funktioniere nicht in der Gletscherspalte, ist widerlegt. Den ungewöhnlichen Notruf per Handy «Help, I need a helicopter, I am in the Jungfrau!» empfing die Rettungsflugwacht Rega am Samstag kurz vor Mittag. Zwei im Jungfraugebiet in eine Gletscherspalte gestürzte Engländer konnten in der Folge ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Nachfolger für Vizekanzler Oswald Sigg gesucht

Auf April 2009 geht Vizekanzler und Bundesratssprecher Oswald Sigg in Pension. Er war seit April 2005 Nachfolger von Achille Casanova. Er hat diverse Ämter im Kommunikations- und Informationsbereich bei verschiedenen ... weiter lesen

NULL

Auf April 2009 geht Vizekanzler und Bundesratssprecher Oswald Sigg in Pension. Er war seit April 2005 Nachfolger von Achille Casanova. Er hat diverse Ämter im Kommunikations- und Informationsbereich bei verschiedenen Departementen und Bundesräten bekleidet. Zwischen 1975 und 1980 war er stellvertretender Informationschef ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Moskauer Filmfest mit Sieger aus Iran

Beim 30. internationalen Moskauer Filmfestival hat der iranische Streifen «As Simple As That» von Regisseur Reza Mir Karimi um das Seelenleben einer muslimischen Hausfrau den Hauptpreis gewonnen. Insgesamt hatte die ... weiter lesen

NULL

Beim 30. internationalen Moskauer Filmfestival hat der iranische Streifen «As Simple As That» von Regisseur Reza Mir Karimi um das Seelenleben einer muslimischen Hausfrau den Hauptpreis gewonnen. Insgesamt hatte die Jury unter Vorsitz der norwegischen Regisseurin Liv Ullmann 16 Filme im Hauptwettbewerb ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Abgang von M-Budget-Erfinder bei Migros

Der Grossverteiler Migros hat den Erfinder von M-Budget und der Premiumlinie Sélection verloren. «Vor ein paar Wochen» habe Jörg Brun, langjähriger Leiter Food / Near Food im Marketing-Departement des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Migros hat den Erfinder von M-Budget und der Premiumlinie Sélection verloren. «Vor ein paar Wochen» habe Jörg Brun, langjähriger Leiter Food / Near Food im Marketing-Departement des Migros-Genossenschaftsbundes (MGB), sein Pult geräumt - nach 26 Jahren beim orangen M, berichtete die Mittelland-Zeitung «Sonntag». Brun ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.06.2008, 00:00

Helmut Thoma im Verwaltungsrat von «3+»

Der Schweizer Privat-TV-Sender «3+» hat den früheren RTL-Chef Helmut Thoma (69) in den Verwaltungsrat geholt. Thoma hatte einst das deutsche Fernsehen revolutioniert und mit RTL (Radio Television Luxemburg) das erste ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privat-TV-Sender «3+» hat den früheren RTL-Chef Helmut Thoma (69) in den Verwaltungsrat geholt. Thoma hatte einst das deutsche Fernsehen revolutioniert und mit RTL (Radio Television Luxemburg) das erste deutsche Privatfernsehen geschaffen. Neben «3+»-Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser sassen bisher ... weiter lesen