Content: Home

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Bachmann Medien Basel mit Robert Bösiger als Berater

Die Schweizer Medien- und Beratungsfirma Bachmann Medien hat ab 1. Juli mit Robert «Bobby» Bösiger (50) einen neuen Berater und Leiter des Bereichs Content im Büro Basel. Dies teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien- und Beratungsfirma Bachmann Medien hat ab 1. Juli mit Robert «Bobby» Bösiger (50) einen neuen Berater und Leiter des Bereichs Content im Büro Basel. Dies teilte der Inhaber von Bachmann Medien, der frühere «Beobachter»- und «Basler Zeitung»-Chefredaktor Ivo Bachmann, am Montag mit. Bösiger ist Nationalökonom und war ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Machtkampf um Yahoo geht weiter

Einen Monat vor der Generalversammlung des Internetkonzerns Yahoo spitzt sich der Machtkampf mit dem kritischen Grossaktionär Carl Icahn weiter zu. Die Yahoo-Spitze hat dem US-Multimilliardär am Montag vorgeworfen, seine Forderungen ... weiter lesen

NULL

Einen Monat vor der Generalversammlung des Internetkonzerns Yahoo spitzt sich der Machtkampf mit dem kritischen Grossaktionär Carl Icahn weiter zu. Die Yahoo-Spitze hat dem US-Multimilliardär am Montag vorgeworfen, seine Forderungen gefährdeten das Unternehmen. Die von ihm verlangte Übernahme durch Microsoft sei zudem längst hinfällig ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Vermarktungsorganisation Sportart verliert wichtige Mandate

Die Sport-Vermarktungsorganisation Sportart AG hat ihre beiden wichtigsten Mandate verloren: «Wir hatten zehn Jahre lang die Fussball-Nationalmannschaft vermarktet und fünf Jahre lang den Fussball-Cup», gab Jürg Müller gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Die Sport-Vermarktungsorganisation Sportart AG hat ihre beiden wichtigsten Mandate verloren: «Wir hatten zehn Jahre lang die Fussball-Nationalmannschaft vermarktet und fünf Jahre lang den Fussball-Cup», gab Jürg Müller gegenüber dem Klein Report bekannt. «Das waren unsere grössten Mandate und auch unsere Kernkompetenz.» Neu will nach ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Kyrillische Schrift neu als Standardschrift im Internet

Die Spam-Mails in kyrillischer Schrift erreichen uns bereits in unangenehmer Menge, und jetzt sollen die für das Russische verwendeten Buchstaben als Standardschrift für URLs im Internet Verwendung finden. Das hat ... weiter lesen

NULL

Die Spam-Mails in kyrillischer Schrift erreichen uns bereits in unangenehmer Menge, und jetzt sollen die für das Russische verwendeten Buchstaben als Standardschrift für URLs im Internet Verwendung finden. Das hat die Internet-Regulierungsbehörde Icann entschieden. Der russische Kommunikationsminister Wladimir Wassiljew teilte mit, dass ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Anzeigenleiterin des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht

Das Knirschen im Gebälk des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht weiter. Am Montag hat Anzeigenleiterin Bettina Oberhänsli gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass sie die Zeitung der Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD) verlassen ... weiter lesen

NULL

Das Knirschen im Gebälk des Winterthurer «Stadtanzeigers» geht weiter. Am Montag hat Anzeigenleiterin Bettina Oberhänsli gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass sie die Zeitung der Ziegler Druck- & Verlags-AG (ZD) verlassen werde. «Mehr will ich nicht sagen», wehrte sie weitere Fragen ab. Erst Ende der vergangenen Woche war bekannt ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Weko muss sich mit dem Prevag-Deal befassen

Die Schweizerische Post hat den privaten Zustelldienst Prevag der Basler Zeitung Medien (BZM) nicht auf sicher: Die im Branchenverband KEP&Mail zusammengefassten privaten Post-Konkurrenten wehren sich gegen den Deal und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post hat den privaten Zustelldienst Prevag der Basler Zeitung Medien (BZM) nicht auf sicher: Die im Branchenverband KEP&Mail zusammengefassten privaten Post-Konkurrenten wehren sich gegen den Deal und schalten die Wettbewerbskommission (Weko) ein. Der Prevag-Kauf sei ein klarer Schritt in Richtung einer dauerhaften ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Hollywood-Schauspieler wollen besser verdienen

In Hollywood geht das Gespenst eines neuen Streiks um. Am Montag um Mitternacht läuft der Tarifvertrag der Schauspieler-Gewerkschaft SAG aus. Damit endet für die 120 000 Mitglieder die Stillhaltepflicht, sie ... weiter lesen

NULL

In Hollywood geht das Gespenst eines neuen Streiks um. Am Montag um Mitternacht läuft der Tarifvertrag der Schauspieler-Gewerkschaft SAG aus. Damit endet für die 120 000 Mitglieder die Stillhaltepflicht, sie könnten die Arbeit niederlegen. Allerdings wird erwartet, dass sich die Gewerkschaftsspitze in Gesprächen mit den mächtigen ... weiter lesen