Content: Home

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

«Sonntag» und «Zentralschweiz am Sonntag» kooperieren

Die im September 2007 gestartete Zeitung «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen hat mit der ab 7. September geplanten «Zentralschweiz am Sonntag» der Luzerner LZ Medien («Neue Luzerner Zeitung») ein Inseratekombi unter dem ... weiter lesen

NULL

Die im September 2007 gestartete Zeitung «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen hat mit der ab 7. September geplanten «Zentralschweiz am Sonntag» der Luzerner LZ Medien («Neue Luzerner Zeitung») ein Inseratekombi unter dem Namen «Sonntagspool» abgeschlossen. «Die Medienpartner gewähren in ihrem Angebot den Inserenten einen Kombinationsrabatt ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Fussball liess Online einbrechen

Die Traffic-Zahlen von deutschen Webseiten gingen während der Deutschland-Spiele der Fussball-EM um bis zu 50 Prozent zurück. Das ergab eine Untersuchung des Ad-Management-Anbieters Adtech. Während der gesamten Fussball-Europameisterschaft analysierte Adtech ... weiter lesen

NULL

Die Traffic-Zahlen von deutschen Webseiten gingen während der Deutschland-Spiele der Fussball-EM um bis zu 50 Prozent zurück. Das ergab eine Untersuchung des Ad-Management-Anbieters Adtech. Während der gesamten Fussball-Europameisterschaft analysierte Adtech das Lieferverhalten seiner Adserver für 20 ausgewählte ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Neueste Runde im Champagne-Streit

Das 700-Seelen-Dorf Champagne im Kanton Waadt setzt den Kampf mit Frankreich um die Ortsbezeichnung fort. Der im Dorf ansässige Flûtes-Bäcker Cornu hat die Marke «De Champagne Suisse» beim eidgenössischen Institut ... weiter lesen

NULL

Das 700-Seelen-Dorf Champagne im Kanton Waadt setzt den Kampf mit Frankreich um die Ortsbezeichnung fort. Der im Dorf ansässige Flûtes-Bäcker Cornu hat die Marke «De Champagne Suisse» beim eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum (IGE) erfolgreich registrieren lassen. In Frankreich darf die Bäckerei Cornu seit einem französischen ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Umsatzsprung für Publigroupe-Beteiligung Zanox

Die von der Schweizer Werbevermarkterin Publigroupe (40%) und dem deutschen Medienkonzern Axel Springer (60%) kontrollierte deutsche Zanox hat 2007 einen Umsatz von 166 Mio. Euro (rund 267 Mio. Fr.) erzielt ... weiter lesen

NULL

Die von der Schweizer Werbevermarkterin Publigroupe (40%) und dem deutschen Medienkonzern Axel Springer (60%) kontrollierte deutsche Zanox hat 2007 einen Umsatz von 166 Mio. Euro (rund 267 Mio. Fr.) erzielt. Dies entspricht einem Zuwachs um 55 Prozent, wogegen der Markt für Online-Werbung global um vergleichsweise 33,2 Prozent und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Jean Etienne Aebi macht wieder «Toni im Glas»-Werbung

Die «Toni im Glas»-Joghurt-Kampagne aus den 80er-Jahren erlebt eine Neuauflage. Dabei hat die Toni-Nachfolgefirma Emmi in Luzern nicht nur den Claim «Toni – das im Glas» wiederbelebt, sondern auch den ... weiter lesen

NULL

Die «Toni im Glas»-Joghurt-Kampagne aus den 80er-Jahren erlebt eine Neuauflage. Dabei hat die Toni-Nachfolgefirma Emmi in Luzern nicht nur den Claim «Toni – das im Glas» wiederbelebt, sondern auch den damaligen Erfinder der Kultkampagne wieder aktiviert. «Ich fand es sehr liebenswürdig, dass man sich bei Emmi an mich erinnert hat» ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

Publicitas: Ueli Weber geht, Tim Dührkoop kommt

Die Publicitas-Abteilungen Cinecom, Radiotele und Web2com kommen unter neue operative Leitung von Tim Dührkoop (38), «nachdem sich Ueli Weber entschlossen hat, Publicitas zu verlassen», wie die Vermarktungsfirma am Montagabend bekannt ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas-Abteilungen Cinecom, Radiotele und Web2com kommen unter neue operative Leitung von Tim Dührkoop (38), «nachdem sich Ueli Weber entschlossen hat, Publicitas zu verlassen», wie die Vermarktungsfirma am Montagabend bekannt gab. Nach zehn Jahren bei der Publicitas habe sich Ueli Weber entschieden, «eine neue ... weiter lesen

00:00

Montag
30.06.2008, 00:00

40 Millionen Euro Busse für eBay

Der Kampf mit allen Mitteln gegen gefälschte Markenartikel wird immer härter und erfolgreicher. Das Internet-Auktionshaus eBay ist in Frankreich wegen der Versteigerung von gefälschten Luxusgütern zu fast 40 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Der Kampf mit allen Mitteln gegen gefälschte Markenartikel wird immer härter und erfolgreicher. Das Internet-Auktionshaus eBay ist in Frankreich wegen der Versteigerung von gefälschten Luxusgütern zu fast 40 Mio. Euro Schadenersatz verurteilt worden. Das Pariser Handelsgericht sprach eBay am Montag schuldig, den Verkauf der nachgemachten ... weiter lesen