Content: Home

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Neues IT-Journal für die Westschweiz

Die Basler Netzmedien AG startet im September in der Westschweiz mit dem «ICTjournal» eine neue Fachinformationsplattform über Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Angebot ist als monatlich erscheinende Zeitschrift sowie Online-Plattform mit ... weiter lesen

NULL

Die Basler Netzmedien AG startet im September in der Westschweiz mit dem «ICTjournal» eine neue Fachinformationsplattform über Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Angebot ist als monatlich erscheinende Zeitschrift sowie Online-Plattform mit täglichen News und Services konzipiert, die aktuell für die Westschweizer Leserschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Liechtenstein mit Tabak-Werbe- und -Rauchverbot

Im Fürstentum Liechtenstein gilt ab Dienstag ein Werbeverbot für Tabakwaren in der Presse und in den elektronischen Medien. Es ist Bestandteil eines neuen Tabak-Präventionsgesetzes, das ein vollständiges Rauchverbot für alle ... weiter lesen

NULL

Im Fürstentum Liechtenstein gilt ab Dienstag ein Werbeverbot für Tabakwaren in der Presse und in den elektronischen Medien. Es ist Bestandteil eines neuen Tabak-Präventionsgesetzes, das ein vollständiges Rauchverbot für alle öffentlich zugänglichen Räume einführt, zu denen auch Schulareale, Betreuungsstätten für Kinder und Jugendliche sow ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Scholtysik Niederberger Kraft wirbt für Privatschule

Die Zürich International School (ZIS) hat der Agentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) den Auftrag zu einer gemeinsam entwickelten neuen Identität der Schule erteilt. Diese soll die «wegweisenden Entwicklungen und Veränderungen ... weiter lesen

NULL

Die Zürich International School (ZIS) hat der Agentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) den Auftrag zu einer gemeinsam entwickelten neuen Identität der Schule erteilt. Diese soll die «wegweisenden Entwicklungen und Veränderungen» ausdrücken, die gegenwärtig im Gang sind, wie die Agentur am Dienstag mitteilte. Die ZIS will sich als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Promis und Illustrierte: Präzisierungen des Bundesgerichtshofes

Im Streit um die Veröffentlichung von Fotos in der Regenbogenpresse hat Prinzessin Caroline von Hannover eine Niederlage vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erlitten. Der BGH billigte die Veröffentlichung ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Veröffentlichung von Fotos in der Regenbogenpresse hat Prinzessin Caroline von Hannover eine Niederlage vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe erlitten. Der BGH billigte die Veröffentlichung eines Bildes von Caroline mit ihrem Ehemann Ernst August in Kenia. Denn es habe zu einem Beitrag gehört, der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Marc Walder wird neuer Ringier-Schweiz-Chef

Ringier Schweizer hat einen neuen Geschäftsführer als Nachfolger von Daniel Pillard: Es ist der heutige Ringier-Redaktionsdirektor Zeitungen Marc Walder (42), der gleichzeitig «SonntagsBlick»-Chefredaktor ist und früher Chefredaktor der «Schweizer ... weiter lesen

NULL

Ringier Schweizer hat einen neuen Geschäftsführer als Nachfolger von Daniel Pillard: Es ist der heutige Ringier-Redaktionsdirektor Zeitungen Marc Walder (42), der gleichzeitig «SonntagsBlick»-Chefredaktor ist und früher Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» war. Er soll seine neue Funktion am 1. September mit einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.07.2008, 00:00

Bakom erlässt neue Werbe- und Sponsoringrichtlinien

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat seine Werbe- und Sponsoringrichtlinien aktualisiert. Die Richtlinien richten sich an Fachleute bei Radio und Fernsehen und erläutern die Praxis des Bakom zum Thema. Die ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat seine Werbe- und Sponsoringrichtlinien aktualisiert. Die Richtlinien richten sich an Fachleute bei Radio und Fernsehen und erläutern die Praxis des Bakom zum Thema. Die neuen Richtlinien ersetzen diejenigen aus dem Jahr 1999, die 2007 vorerst punktuell an das neue Radio- und Fernsehgesetz ... weiter lesen

15:30

Montag
30.06.2008, 15:30

Medien / Publizistik

Holländischer Anti-Islam-Film ist nicht strafbar

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit seinem antiislamischen Film «Fitna» nicht strafbar gemacht. Das entschied die Staatsanwaltschaft in Amsterdam am Montag und teilte mit, dass der Abgeordnete ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit seinem antiislamischen Film «Fitna» nicht strafbar gemacht. Das entschied die Staatsanwaltschaft in Amsterdam am Montag und teilte mit, dass der Abgeordnete nicht juristisch verfolgt werde. Auch eine Reihe antiislamischer Äusserungen von Wilders in Zeitungsbeiträgen verstiessen nicht gegen das Gesetz.

Wilders hatte in seinem heftig kritisierten Film den Koran in unmittelbaren Zusammenhang mit der Gewalt muslimischer Extremisten ... weiter lesen