Content: Home

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Microsoft will sich mit Suchfirma Powerset verbessern

Der Softwarekonzern Microsoft arbeitet weiter an einer Verbesserung seiner Internetsuchmaschine Live. Dazu übernimmt der Konzern die Softwarefirma Powerset, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Powerset ist auf das Interpretieren von ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft arbeitet weiter an einer Verbesserung seiner Internetsuchmaschine Live. Dazu übernimmt der Konzern die Softwarefirma Powerset, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Powerset ist auf das Interpretieren von Suchanfragen im Internet spezialisiert - anstatt einfach nur Schlüsselwörtern Internetseiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Sportrechte-Vermarktung im Zwielicht

Das Zuger Strafgericht hat am Mittwoch im Prozess gegen Manager des ehemaligen Sportrechtevermarkters ISMM/ISL drei Angeklagte freigesprochen und drei in Nebenpunkten zu Geldstrafen verurteilt. Zur Kasse gebeten wird auch ... weiter lesen

NULL

Das Zuger Strafgericht hat am Mittwoch im Prozess gegen Manager des ehemaligen Sportrechtevermarkters ISMM/ISL drei Angeklagte freigesprochen und drei in Nebenpunkten zu Geldstrafen verurteilt. Zur Kasse gebeten wird auch der Welt-Fussballverband Fifa. Die Anklage hatte den sechs Verantwortlichen des 2001 Konkurs gegangenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Zigaretten dürfen nicht «Leader» heissen

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde einer griechischen Firma abgewiesen, die beim Institut für geistiges Eigentum mit dem Wunsch abgeblitzt war, eine Zigarette mit dem Namen «Leader» auf den Markt zu ... weiter lesen

NULL

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde einer griechischen Firma abgewiesen, die beim Institut für geistiges Eigentum mit dem Wunsch abgeblitzt war, eine Zigarette mit dem Namen «Leader» auf den Markt zu bringen. Laut dem Urteil der Berner Richter ist das englische «Leader» eine Qualitätsbeschreibung, das den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Neues Schweizer Schwulenmagazin «Display» kommt im September

Bewegung auf der Szene der Schweizer Schwulenpublikationen: Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der beiden Hefte «Akut» und «Kontakt» bekannt gegeben, dass sie ihre Hefte einstellen und stattdessen im kommenden September ... weiter lesen

NULL

Bewegung auf der Szene der Schweizer Schwulenpublikationen: Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der beiden Hefte «Akut» und «Kontakt» bekannt gegeben, dass sie ihre Hefte einstellen und stattdessen im kommenden September ein neues Monatsheft mit dem Titel «Display» starten wollen. Damit verschwindet mit «Kontakt» das seit 1973 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Fussball-Blackout kostet Euros im sechsstelligen Bereich

Der minutenlange Blackout beim Halbfinal des Fussballspiels Deutschland gegen Türkei kann den Europäischen Fussballverband Uefa teuer zu stehen kommen. «Mangels Sichtbarkeit während des Übertragungsausfalls muss jeder der offiziellen Sponsoren mit ... weiter lesen

NULL

Der minutenlange Blackout beim Halbfinal des Fussballspiels Deutschland gegen Türkei kann den Europäischen Fussballverband Uefa teuer zu stehen kommen. «Mangels Sichtbarkeit während des Übertragungsausfalls muss jeder der offiziellen Sponsoren mit Mediawerteinbussen im sechsstelligen Eurobereich rechnen», sagt Henning Lüdemann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Media Trend Awards 2008 verliehen

Am Mittwochabend hat die Fachzeitschrift «Media Trend Journal» zum elften Mal die Media Trend Awards verliehen. Bereits zum zweiten Mal hat die Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» den Preis für den besten ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochabend hat die Fachzeitschrift «Media Trend Journal» zum elften Mal die Media Trend Awards verliehen. Bereits zum zweiten Mal hat die Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» den Preis für den besten Medienanbieter gewonnen. Die IP Multimedia erhielt die Auszeichnung als bester Medienvermarkter. Und einen Spezialpreis als beste ... weiter lesen

10:20

Dienstag
01.07.2008, 10:20

TV / Radio

Neuer Nachrichtenchef bei Radio Argovia

Per 1. Juli hat Radio Argovia einen neuen Nachrichtenchef. Noël Graber tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Birgit Orgler an, die zu Radio 1 von Roger Schawinski gewechselt ... weiter lesen

NULL

Per 1. Juli hat Radio Argovia einen neuen Nachrichtenchef. Noël Graber tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Birgit Orgler an, die zu Radio 1 von Roger Schawinski gewechselt hat, wie Chefredaktor Jürgen Sahli gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

Noël Graber hat nach dem Studium die ... weiter lesen