Content: Home

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Affäre Blocher-Roschacher zieht weitere Kreise

Die Affäre Blocher-Roschacher kommt nicht zur Ruhe. Nachdem die «SonntagsZeitung» erneut vertrauliche Dokumente zur laufenden Untersuchung um die Holenweger-Dokumente publiziert hat, hat der Bundesrat am Mittwoch den Berner Untersuchungsrichter Andreas ... weiter lesen

NULL

Die Affäre Blocher-Roschacher kommt nicht zur Ruhe. Nachdem die «SonntagsZeitung» erneut vertrauliche Dokumente zur laufenden Untersuchung um die Holenweger-Dokumente publiziert hat, hat der Bundesrat am Mittwoch den Berner Untersuchungsrichter Andreas Jenzer zum ausserordentlichen Staatsanwalt ernannt. Er soll abklären, ob das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Lycatel lanciert Prepaid-Angebote in der Schweiz

Der Mobilfunkanbieter Lycatel hat unter der Marke Lycamobile in der Schweiz Prepaid-Angebote lanciert. Das Unternehmen zielt vor allem auf Leute, die von ihrem Handy aus ins Ausland telefonieren. Diese sollen ... weiter lesen

NULL

Der Mobilfunkanbieter Lycatel hat unter der Marke Lycamobile in der Schweiz Prepaid-Angebote lanciert. Das Unternehmen zielt vor allem auf Leute, die von ihrem Handy aus ins Ausland telefonieren. Diese sollen mit günstigen Gesprächstarifen beglückt werden. Die Schweiz ist das sechste Land, in dem Lycatel Mobilfunkangebote startet, wie das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Zürcher Verkehrsverbund neu auch auf Englisch im Internet

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat einen neuen Internetauftritt, der jetzt nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar ist. Gestaltet hat das neue Angebot die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks zusammen ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat einen neuen Internetauftritt, der jetzt nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar ist. Gestaltet hat das neue Angebot die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks zusammen mit dem Informationsunternehmen Netcetera. Die neue Systemarchitektur erlaube eine stufenweise Integration verschie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Globalisierter Dorfklatsch im Luzerner Hinterland

Die Gemeinde Schötz im Luzerner Hinterland hat 3300 Einwohner und bezeichnet sich selbst auf ihrer Homepage als aufstrebend und lebhaft. Sie stehe «für eine offene Kommunikation und neuzeitliche Anschauungen». Doch ... weiter lesen

NULL

Die Gemeinde Schötz im Luzerner Hinterland hat 3300 Einwohner und bezeichnet sich selbst auf ihrer Homepage als aufstrebend und lebhaft. Sie stehe «für eine offene Kommunikation und neuzeitliche Anschauungen». Doch offenbar hat da einer die «offene Kommunikation» etwas sehr wörtlich genommen. Denn auf Google Earth waren plötzlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Schweizer lassen sich die Medien 3276 Franken im Jahr kosten

Die Schweizer Haushalte haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 3276 Franken für Medien ausgegeben, 139 Franken mehr als im Vorjahr. Am meisten profitiert haben von diesem Wachstum Internet und Heimelektronik. Der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Haushalte haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 3276 Franken für Medien ausgegeben, 139 Franken mehr als im Vorjahr. Am meisten profitiert haben von diesem Wachstum Internet und Heimelektronik. Der gesamte Medienkonsum belief sich 2007 auf 11,3 Milliarden Franken. Davon entfielen auf Inhalte 6,2 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Magazin «Z» der NZZ neu mit Redaktions-Blog

Das Im Februar 2007 gestartete Magazins «Z – Die schönen Seiten» aus dem Haus der «Neuen Zürcher Zeitung» hat seinen Online-Auftritt ausgebaut und neu mit einem Redaktions-Blog versehen. Dies teilte die ... weiter lesen

NULL

Das Im Februar 2007 gestartete Magazins «Z – Die schönen Seiten» aus dem Haus der «Neuen Zürcher Zeitung» hat seinen Online-Auftritt ausgebaut und neu mit einem Redaktions-Blog versehen. Dies teilte die Redaktion am Mittwoch mit. Die Redaktion schreibt demnach «in ihrem neuen Blog tagesaktuell über Trends direkt von den Fashion-Shows ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Doris Fiala wird Präsidentin des KVS

Die Zürcher FDP-Nationalrätin und Kommunikationsspezialistin Doris Fiala ist neue Präsidentin des Kunststoff Verbands Schweiz (KVS) und damit Nachfolgerin von Peter Weigelt. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze eines ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher FDP-Nationalrätin und Kommunikationsspezialistin Doris Fiala ist neue Präsidentin des Kunststoff Verbands Schweiz (KVS) und damit Nachfolgerin von Peter Weigelt. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze eines grossen Schweizer Wirtschaftsverbands, teilte der KVS am Dienstag mit. Der frühere FDP-Nationalrat Peter Weigelt ... weiter lesen