Content: Home

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Neuer Sales Director bei IDG Communications AG

André Reichenbach (35) hat als Mitglied der Geschäftsleitung die Gesamtverantwortung für die nationale und internationale Vermarktung der Online- und Print-Angebote von IDG Communications Schweiz übernommen, teilt am Donnerstag der Herausgeber ... weiter lesen

NULL

André Reichenbach (35) hat als Mitglied der Geschäftsleitung die Gesamtverantwortung für die nationale und internationale Vermarktung der Online- und Print-Angebote von IDG Communications Schweiz übernommen, teilt am Donnerstag der Herausgeber von «pctipp.ch», «computerworld.ch», «DigitalLiving.ch», «PCtipp» und «Computerworld» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Bundeskartellamt pfeift Premiere zurück

Das Deutsche Bundeskartellamt will verhindern, dass Fernsehberichte über die Fussball-Bundesliga in Zukunft grösstenteils nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sind. «Wenn die Bundesliga-Berichterstattung fast ausschliesslich ins Bezahlfernsehen verlagert würde, wäre ... weiter lesen

NULL

Das Deutsche Bundeskartellamt will verhindern, dass Fernsehberichte über die Fussball-Bundesliga in Zukunft grösstenteils nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sind. «Wenn die Bundesliga-Berichterstattung fast ausschliesslich ins Bezahlfernsehen verlagert würde, wäre dies sicher nicht angemessen», erklärte eine Sprecherin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Auszeichnung für Strassenmagazin «Surprise»

Das Schweizer Strassenmagazin «Surprise» erhielt in Glasgow für das beste Cover (Titelblatt) aller Strassenzeitungen einen Award. Der Preis wurde am 13. internationalen Treffen der Strassenzeitungen verliehen, wie das Strassenmagazin am ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Strassenmagazin «Surprise» erhielt in Glasgow für das beste Cover (Titelblatt) aller Strassenzeitungen einen Award. Der Preis wurde am 13. internationalen Treffen der Strassenzeitungen verliehen, wie das Strassenmagazin am Donnerstag in Basel mitteilt. Das 1994 ins Leben gerufene Internationale Netzwerk der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.07.2008, 00:00

Altersgrenzen für Gewaltdarstellungen in Computerspielen gefordert

Gesetzlich verbindliche Altersgrenzen für die Freigabe von Computerspielen und Strafen bei Verstössen haben Vertreter des Kinderschutzes, der Spielehersteller und des Spielehandels gefordert. Organisiert hatte den Vortragsabend zum Thema Gewaltdarstellungen in ... weiter lesen

NULL

Gesetzlich verbindliche Altersgrenzen für die Freigabe von Computerspielen und Strafen bei Verstössen haben Vertreter des Kinderschutzes, der Spielehersteller und des Spielehandels gefordert. Organisiert hatte den Vortragsabend zum Thema Gewaltdarstellungen in Computerspielen der Geschäftsführer des Media-Marktes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Thomas Matter wird neuer «3+»-Aktionär

Der frühere Bankier Thomas Matter (Swissfirst) ist mit seiner Beteiligungsgesellschaft Matter Group beim sprachregionalen Privatsender 3+ eingestiegen. Er habe 7,1% des Aktienkapitals von Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser übernommen ... weiter lesen

NULL

Der frühere Bankier Thomas Matter (Swissfirst) ist mit seiner Beteiligungsgesellschaft Matter Group beim sprachregionalen Privatsender 3+ eingestiegen. Er habe 7,1% des Aktienkapitals von Gründer und Hauptaktionär Dominik Kaiser übernommen, teilte der Sender am Mittwoch mit. Das Engagement von Matter, der laut der «Handelszeitung» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Schweizer «Radio Guide» von Mediasense

Die zu 51 Prozent der SRG-Tochter Publisuisse und zu 49 Prozent den Radiosendern des Swiss Radio Pools gehörende Vermarktungsorganisation Mediasense hat am Mittwoch über die Herausgabe eines neuen Schweizer «Radio ... weiter lesen

NULL

Die zu 51 Prozent der SRG-Tochter Publisuisse und zu 49 Prozent den Radiosendern des Swiss Radio Pools gehörende Vermarktungsorganisation Mediasense hat am Mittwoch über die Herausgabe eines neuen Schweizer «Radio Guide» informiert. Das Dokument soll «eine umfassende Übersicht über die äusserst vielfältige Schweizer Radiolandschaft» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.07.2008, 00:00

Russische Justiz sucht Politkowskaja-Mörder in Westeuropa

Die russische Justiz vermutet den Mörder der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja in Westeuropa. Sie hat die Justiz der Schweiz, Belgiens, Frankreichs und Deutschlands um Mithilfe bei der Fahndung nach dem ... weiter lesen

NULL

Die russische Justiz vermutet den Mörder der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja in Westeuropa. Sie hat die Justiz der Schweiz, Belgiens, Frankreichs und Deutschlands um Mithilfe bei der Fahndung nach dem verdächtigten Tschetschenen Rustam Machmudow gebeten. «Wir kennen sogar das Land, in dem er sich aufhält», sagte der ... weiter lesen