Content: Home

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Tarifchaos wegen iPhone bei Orange und Swisscom

Mit dem Start des neuen Mobiltelefons iPhone von Apple wächst der Tarifdschungel in der Schweiz: Die am Freitag bekannt gegebenen Preispläne von Orange und die am Dienstag von Swisscom publizierten ... weiter lesen

NULL

Mit dem Start des neuen Mobiltelefons iPhone von Apple wächst der Tarifdschungel in der Schweiz: Die am Freitag bekannt gegebenen Preispläne von Orange und die am Dienstag von Swisscom publizierten Tarife machten zwar das Internetsurfen unterwegs billiger, lassen aber die Monatsgebühren der Abos steigen. Beide Mobilfunkunternehmen bringen ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Erfolgreiche Tamedia-Pendlerzeitung «L`essentiel»

Die im Oktober 2007 von der Zürcher Tamedia und der luxemburgischen Editpress lancierte Pendlerzeitung «L`essentiel» ist neun Monate nach dem Start bereits die Nummer 1 in der Zielgruppe der ... weiter lesen

NULL

Die im Oktober 2007 von der Zürcher Tamedia und der luxemburgischen Editpress lancierte Pendlerzeitung «L`essentiel» ist neun Monate nach dem Start bereits die Nummer 1 in der Zielgruppe der 15- bis 34-Jährigen. Mit einer Reichweite von 36,7 Prozent liege das der Pendlerzeitung «20 Minuten» nachempfundene Blatt bei den für die Werbung ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Schweiz Tourismus wird in Wachstumsmärkten aktiver

Die Schweizer Tourismusförderungsorganisation Schweiz Tourismus (ST) will von den positiven Entwicklungen in den Wachstumsmärkten Russland, Indien und den Golfstaaten profitieren. Darum übernimmt Jörg Krebs als neuer Direktor für diese und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Tourismusförderungsorganisation Schweiz Tourismus (ST) will von den positiven Entwicklungen in den Wachstumsmärkten Russland, Indien und den Golfstaaten profitieren. Darum übernimmt Jörg Krebs als neuer Direktor für diese und weitere Märkte deren zentrale Führung vom Stammhaus in Zürich aus. Zudem soll Federico Sommaruga ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Axel Springer AG will nur noch Apple-Computer

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will ab sofort die vorhandenen PC-Arbeitsplätze konzernübergreifend sukzessive auf Apple-Technologie umstellen, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Der Austausch der bisherigen Geräte soll im Laufe der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will ab sofort die vorhandenen PC-Arbeitsplätze konzernübergreifend sukzessive auf Apple-Technologie umstellen, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Der Austausch der bisherigen Geräte soll im Laufe der nächsten fünf Jahre immer dann erfolgen, wenn ihre Lebensdauer abgelaufen ist ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Mehr Umsatz für LeShop im ersten Halbjahr

Der Internet-Detailhändler LeShop hat im vergangenen Halbjahr den Umsatz um 26 Prozent auf 56,4 Mio. Franken gesteigert. Hingegen sei die Zahl der Neukunden mit 19 300 oder 20,6 ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Detailhändler LeShop hat im vergangenen Halbjahr den Umsatz um 26 Prozent auf 56,4 Mio. Franken gesteigert. Hingegen sei die Zahl der Neukunden mit 19 300 oder 20,6 Prozent weniger stark gewachsen als im Vorjahr, teilte die Migros-Tochter am Freitag mit. Zugenommen hat dagegen der durchschnittliche Bestellwert ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Datenschutz-Seilzeihen um YouTube-Filme

In den USA ist im Streit über angebliche Urheberrechtsverletzungen auf dem Video-Portal YouTube ein grosses Seilziehen um die persönlichen Daten der YouTube-Besucher ausgebrochen. Ein US-Richter in New York hatte in ... weiter lesen

NULL

In den USA ist im Streit über angebliche Urheberrechtsverletzungen auf dem Video-Portal YouTube ein grosses Seilziehen um die persönlichen Daten der YouTube-Besucher ausgebrochen. Ein US-Richter in New York hatte in der Nacht auf Freitag bestimmt, dass Google den Mitgliedsnamen und die IP-Adressen (Internet-Protocol-Adressen) jedes ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.07.2008, 00:00

Migros löst Joint Venture mit Valora und macht mit Shell weiter

Die Migros löst ein Joint Venture mit der Valora rückwirkend per 30. Juni 2008 auf und ordnet ihr Convenience-Geschäft neu. Der Nahrungsmittelkonzern baut dagegen eine Kooperation mit Shell aus. «Bis ... weiter lesen

NULL

Die Migros löst ein Joint Venture mit der Valora rückwirkend per 30. Juni 2008 auf und ordnet ihr Convenience-Geschäft neu. Der Nahrungsmittelkonzern baut dagegen eine Kooperation mit Shell aus. «Bis 2010 entstehen unter der Marke Migrolino über 160 Tankstellenshops und Bahnhofläden», teilte die Migros am Freitagmorgen mit. «Die ... weiter lesen