Content: Home

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

Automarken von General Motors auf dem Prüfstand

Beim amerikanischen Autohersteller General Motors stehen angeblich alle Marken ausser Cadillac und Chevrolet auf dem Prüfstand, nachdem bereits seit Ende Juni bekannt sei, dass sich GM von der Luxus-Geländewagenmarke Hummer ... weiter lesen

NULL

Beim amerikanischen Autohersteller General Motors stehen angeblich alle Marken ausser Cadillac und Chevrolet auf dem Prüfstand, nachdem bereits seit Ende Juni bekannt sei, dass sich GM von der Luxus-Geländewagenmarke Hummer trennen, schreibt das «Wall Street Journal» am Montag. «In der Presse wird wild spekuliert» ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

Microsoft lässt nicht locker und hegt erneut Yahoo-Kaufabsichten

Der Softwaremulti Microsoft kämpft weiterhin um die Übernahme des Internetkonzerns Yahoo. Man sei weiterhin an einem Kauf interessiert; Voraussetzung sei jedoch eine neue Führungsriege an der Spitze von Yahoo, gab ... weiter lesen

NULL

Der Softwaremulti Microsoft kämpft weiterhin um die Übernahme des Internetkonzerns Yahoo. Man sei weiterhin an einem Kauf interessiert; Voraussetzung sei jedoch eine neue Führungsriege an der Spitze von Yahoo, gab Microsoft am Montag bekannt. Der Konzern verbündete sich mit dem Yahoo-Grossaktionär Carl Icahn, der die Yahoo-Spitze ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

Umsatz beim Weltbild Verlag steigt um 14 Prozent

Der Weltbild Verlag in Olten konnte im Geschäftsjahr 2007/2008 den Umsatz um 14 Prozent auf 136 Millionen Franken erhöhen. Dabei entwickelte sich das Online-Geschäft zum Wachstumstreiber, wie der Weltbild ... weiter lesen

NULL

Der Weltbild Verlag in Olten konnte im Geschäftsjahr 2007/2008 den Umsatz um 14 Prozent auf 136 Millionen Franken erhöhen. Dabei entwickelte sich das Online-Geschäft zum Wachstumstreiber, wie der Weltbild Verlag am Montag mitteilte. Die Online-Shops steigerten ihre Verkäufe um 30 Prozent auf 35 Millionen Franken. Der Umsatz mit Spielen un ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.07.2008, 00:00

Siemens soll wegen Handy-Pleite weiter belangt werden

Dem Münchner Elektrokonzern Siemens droht weiteres Ungemach. Der Insolvenzverwalter des bankrotten Mobilfunkunternehmens BenQ soll eine Klage gegen den früheren Mutterkonzern Siemens vorbereiten. Dies berichten die Tageszeitungen «Süddeutsche Zeitung» und «Welt ... weiter lesen

NULL

Dem Münchner Elektrokonzern Siemens droht weiteres Ungemach. Der Insolvenzverwalter des bankrotten Mobilfunkunternehmens BenQ soll eine Klage gegen den früheren Mutterkonzern Siemens vorbereiten. Dies berichten die Tageszeitungen «Süddeutsche Zeitung» und «Welt» am Samstag. Eine Sprecherin des Insolvenzverwalters Martin Prager ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.07.2008, 00:00

«Times» lüftet Geheimnis von Abramowitschs Reichtum

Der russische Milliardär Roman Abramowitsch soll durch Schutzzahlungen an alte «Oligarchen» zu grossem Reichtum gekommen sein. Dies schreibt die Londoner Zeitung «Times» in der Samstagsausgabe. Der Bericht weist auf Aussagen ... weiter lesen

NULL

Der russische Milliardär Roman Abramowitsch soll durch Schutzzahlungen an alte «Oligarchen» zu grossem Reichtum gekommen sein. Dies schreibt die Londoner Zeitung «Times» in der Samstagsausgabe. Der Bericht weist auf Aussagen von Abramowitsch hin, der vor Gericht erklärt habe, durch Zahlungen zu seinem Besitz im Öl- und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.07.2008, 00:00

Porno statt Rugby im TV

In Neuseeland sendete das Fernsehen am Sonntag die Live-Übertragung eines spannenden Rugby-Spieles. Mitten im Spektakel wechselte das Bild und ein Pornostreifen war an den Bildschirmen zu sehen. Viele Eltern, deren ... weiter lesen

NULL

In Neuseeland sendete das Fernsehen am Sonntag die Live-Übertragung eines spannenden Rugby-Spieles. Mitten im Spektakel wechselte das Bild und ein Pornostreifen war an den Bildschirmen zu sehen. Viele Eltern, deren Kinder vor dem TV-Gerät das Rugby-Duell verfolgten, riefen entsetzt bei der Fernsehstation in Wellington an. Nach 3 Minuten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.07.2008, 00:00

Ex Libris meldet starkes Wachstum fürs erste Halbjahr 2008

In den ersten sechs Monaten von 2008 konnte Ex Libris den Umsatz um über sechs Prozent steigern. Dies sei umso bemerkenswerter, weil dies in einem umkämpften Umfeld und mit sinkenden ... weiter lesen

NULL

In den ersten sechs Monaten von 2008 konnte Ex Libris den Umsatz um über sechs Prozent steigern. Dies sei umso bemerkenswerter, weil dies in einem umkämpften Umfeld und mit sinkenden Verkaufspreisen gelungen sei, gab die Migros-Tochtergesellschaft am Wochenende bekannt. Seit dem Fall der Buchpreisbindung 2007 habe Ex Libris ... weiter lesen