Content: Home

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

AZ-Medien besetzt Chefstellen der Online-Plattform

Das Verlagshaus AZ-Medien in Aarau und Baden hat die Führungspersonen der neuen Online-Plattform besetzt, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Leiter der Online-Plattform «a-z.ch» wird rückwirkend per 1 ... weiter lesen

NULL

Das Verlagshaus AZ-Medien in Aarau und Baden hat die Führungspersonen der neuen Online-Plattform besetzt, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Leiter der Online-Plattform «a-z.ch» wird rückwirkend per 1. Juli Roger Knabenhans (44), seit April 2005 Projektleiter Rubrikenmarkt bei der AZ Crossmedia AG und vorher ebenfalls ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Kinderpornoaffäre bei Radio RSR: Entschädigung für Informatiker, Tadel für Direktor

Der Verwaltungsrat von Radio-Télévision Suisse Romande (RTSR) hat am Dienstag seine Entscheide in der Kinderpornoaffäre um ein Kadermitglied beim Westschweizer Radio RSR bekannt gegeben. Demnach erhält der Informatiker Jorge Resende ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat von Radio-Télévision Suisse Romande (RTSR) hat am Dienstag seine Entscheide in der Kinderpornoaffäre um ein Kadermitglied beim Westschweizer Radio RSR bekannt gegeben. Demnach erhält der Informatiker Jorge Resende, der die Affäre im März dieses Jahres publik gemacht hatte, «eine finanzielle Abgeltung und ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Agentur Futurecom gewinnt neues Mandat für Website der Publisuisse

Die Zürcher Interactive-Agentur Futurecom AG hat ein Mandat für die Neugestaltung der Website von Publisuisse gewonnen. Im Rahmen eines Pitchs wurde der Auftrag des TV-Vermarktungsunternehmens ausgefochten. «Eine Handvoll von Spezialagenturen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Interactive-Agentur Futurecom AG hat ein Mandat für die Neugestaltung der Website von Publisuisse gewonnen. Im Rahmen eines Pitchs wurde der Auftrag des TV-Vermarktungsunternehmens ausgefochten. «Eine Handvoll von Spezialagenturen haben sich um dieses Mandat beworben», sagte Andreas Widmer, CEO der Y&R Gruppe ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

The Gate Communication verdoppelt Personalbestand

Die vor zwei Jahren gegründete Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur The Gate Communication hat in den vergangenen Monaten fünf neue Mandate gewonnen. Darum hat Inhaberin Barbla C. Schaerer die bisher aus ... weiter lesen

NULL

Die vor zwei Jahren gegründete Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur The Gate Communication hat in den vergangenen Monaten fünf neue Mandate gewonnen. Darum hat Inhaberin Barbla C. Schaerer die bisher aus zwei Personen bestehende Full-Service-Agentur um zwei weitere Mitarbeiterinnen vergrössert ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

Wimbledon-Tennisfinal verfolgten 1,1 Millionen Zuschauer auf SF2

610 000 Personen haben am Sonntagabend das Wimbledon-Finalspiel zwischen Roger Federer und Rafael Nadal auf SF2 gesehen. Dies entspricht einem Marktanteil von 39,5 Prozent. In den dramatischen Schlussminuten der ... weiter lesen

NULL

610 000 Personen haben am Sonntagabend das Wimbledon-Finalspiel zwischen Roger Federer und Rafael Nadal auf SF2 gesehen. Dies entspricht einem Marktanteil von 39,5 Prozent. In den dramatischen Schlussminuten der Partie schalteten gar bis zu 1,1 Millionen Zuschauer zu, wie das Schweizer Fernsehen (SF) am Montagabend mitteilte ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

«Hancock» ist ein Kassenschlager

Hollywoodstar Will Smith hat erneut seine Zugkraft an den US-Kinokassen bewiesen. Die Superhelden-Parodie «Hancock» mit ihm in der Titelrolle als trinkender, ungeliebter Problemheld hat am Wochenende 66 Millionen Dollar eingespielt ... weiter lesen

NULL

Hollywoodstar Will Smith hat erneut seine Zugkraft an den US-Kinokassen bewiesen. Die Superhelden-Parodie «Hancock» mit ihm in der Titelrolle als trinkender, ungeliebter Problemheld hat am Wochenende 66 Millionen Dollar eingespielt. Zum achten Mal nacheinander gelang dem schwarzen Schauspieler damit beim Debüt seiner Filme ... weiter lesen

00:00

Montag
07.07.2008, 00:00

Weather Channel wird an NBC verkauft

Der amerikanische Wetterfernsehsender Weather Channel wird vom Medienkonzern NBC Universal, einer Tochtergesellschaft von General Electric, übernommen. Die private Medienfirma Landmark soll den Sender für 3,5 Milliarden Dollar verkauft haben ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Wetterfernsehsender Weather Channel wird vom Medienkonzern NBC Universal, einer Tochtergesellschaft von General Electric, übernommen. Die private Medienfirma Landmark soll den Sender für 3,5 Milliarden Dollar verkauft haben, hiess es in Berichten am Montag in New York. Ursprünglich hatte Landmark eine ... weiter lesen