Content: Home

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

«Cicero» steigert erneut Reichweite

Laut der zum dritten Mal für das deutsche Ringier-Magazin «Cicero» durchgeführten Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) hat das Monatsheft seine Reichweite ausgebaut und zwar um 4,3 Prozent auf 388 ... weiter lesen

NULL

Laut der zum dritten Mal für das deutsche Ringier-Magazin «Cicero» durchgeführten Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) hat das Monatsheft seine Reichweite ausgebaut und zwar um 4,3 Prozent auf 388 000 Leserinnen und Leser. Dies teilte der Verlag am Dienstag mit. Ganz besonders stolz sind die Ringier-Leute über diesen Wert ang ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Weiterer Zuzug auf der Sportredaktion von «Newsnetz»

Die Leitung des Ressorts Sport beim Newsnetz von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger» übernehmen gemeinsam Sascha Rhyner und Stephan Roth, teilte die Redaktionsleitung am Dienstag mit. Sascha Rhyner arbeitet ... weiter lesen

NULL

Die Leitung des Ressorts Sport beim Newsnetz von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger» übernehmen gemeinsam Sascha Rhyner und Stephan Roth, teilte die Redaktionsleitung am Dienstag mit. Sascha Rhyner arbeitet seit 2002 als Redaktor bei der Sportinformation AG, wo er Fussball- und Eishockey-Spiele ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Bluewin weiterhin an der Spitze der Internetnutzung

Keine andere Internetseite der Schweiz hat so viele Besuche (Visits) von so vielen Besucherinnen und Besuchern (Unique Cients) zu verzeichnen wie Bluewin. Dies zeigen die Zahlen der Internetforschung Net-Metrix von ... weiter lesen

NULL

Keine andere Internetseite der Schweiz hat so viele Besuche (Visits) von so vielen Besucherinnen und Besuchern (Unique Cients) zu verzeichnen wie Bluewin. Dies zeigen die Zahlen der Internetforschung Net-Metrix von Mediapulse und Wemf für den Juni, die diese am Dienstag veröffentlicht hat. Net-Metrix hat die Zugriffsdaten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Internet-Blog-Radio für die Schweiz und Österreich

Unter dem Namen 1000 Mikes haben die Hamburger Unternehmer Frank Felix Debatin und Peter Schweyer ein Internet-Talk-Radio für Österreich und die Schweiz gestartet, das ähnlich wie ein Blog oder Wikipedia ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen 1000 Mikes haben die Hamburger Unternehmer Frank Felix Debatin und Peter Schweyer ein Internet-Talk-Radio für Österreich und die Schweiz gestartet, das ähnlich wie ein Blog oder Wikipedia funktioniert, indem die interessierten Hörerinnen und Hörer gleich selbst das Programm machen. «Talk Radio 2.0» heisst das Stichwort ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Tochterunternehmen von Plazamedia in der Schweiz

Die bisher in Deutschland und Österreich aktive Sportfernsehproduzentin Plazamedia hat eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, die am 1. August ihre Geschäftstätigkeit am Medienstandort Zürich aufnehmen soll. Damit setzt das ... weiter lesen

NULL

Die bisher in Deutschland und Österreich aktive Sportfernsehproduzentin Plazamedia hat eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, die am 1. August ihre Geschäftstätigkeit am Medienstandort Zürich aufnehmen soll. Damit setzt das Unternehmen «seine erfolgreiche Internationalisierungsstrategie fort und vergrössert die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

Regionale TV-Sender verlieren weiter an Reichweite

Die neueste Veröffentlichung der TV-Daten weist für die regionalen privaten TV-Stationen meist weitere Reichweitenverluste aus. In der Nettoreichweite des 1. Semesters 2008 kann sich TeleZüri schweizweit zwar weiterhin als Nummer ... weiter lesen

NULL

Die neueste Veröffentlichung der TV-Daten weist für die regionalen privaten TV-Stationen meist weitere Reichweitenverluste aus. In der Nettoreichweite des 1. Semesters 2008 kann sich TeleZüri schweizweit zwar weiterhin als Nummer 1 platzieren – mit 458 300 Personen (2. Sem. 2007: 477 800). Das sind 20 000 Personen weniger als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.07.2008, 00:00

SSM macht Druck auf SRG-Generaldirektion wegen RSR-Kinderpornoaffäre

Für das Syndikat der Schweizerischen Medienschaffenden (SSM) gehen die Massnahmen nicht weit genug, mit denen das Westschweizer Radio RSR die Kinderpornoaffäre bereinigen will. «Wir begrüssen die getroffenen Massnahmen, die zum ... weiter lesen

NULL

Für das Syndikat der Schweizerischen Medienschaffenden (SSM) gehen die Massnahmen nicht weit genug, mit denen das Westschweizer Radio RSR die Kinderpornoaffäre bereinigen will. «Wir begrüssen die getroffenen Massnahmen, die zum Teil ein besseres Klima und neues Vertrauen geschaffen haben», sagte SSM-Sprecher Stefan Ruppen am Dienstagnachm ... weiter lesen