Content: Home

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

Google startet mit «Lively» eine «Second Life»-Konkurrenz

Die Internet-Suchmaschine Google hat mit «Lively» am Dienstag eine Konkurrenz zum einst sehr populären «Second Life» gestartet. In dem Programm sollen Nutzer ebenfalls als virtuelle Figuren (Avatare) durch virtuelle Räume ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Suchmaschine Google hat mit «Lively» am Dienstag eine Konkurrenz zum einst sehr populären «Second Life» gestartet. In dem Programm sollen Nutzer ebenfalls als virtuelle Figuren (Avatare) durch virtuelle Räume flanieren und mit anderen Besuchern kommunizieren können. Zunächst habe Google noch keine Pläne für die Nutzung von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

Schweizer Dokfilm erhält Auszeichnung in Marseille

Die schweizerisch-französische Koproduktion «Au loin des villages» von Olivier Zuchuat (Prod. Prince Film, Jura) hat am 19. Festival International du Documentaire in Marseille den «Prix des Médiathèques» gewonnen. Dieser Preis ... weiter lesen

NULL

Die schweizerisch-französische Koproduktion «Au loin des villages» von Olivier Zuchuat (Prod. Prince Film, Jura) hat am 19. Festival International du Documentaire in Marseille den «Prix des Médiathèques» gewonnen. Dieser Preis wird von den Videoverantwortlichen fünf grosser französischer Bibliotheken vergeben, wie Swiss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

Zürcher Jugendradio will vor Weihnachten «on air» gehen

Das seit Jahren geplante und durch ein zähes juristisches und politisches Ringen immer wieder verzögerte Zürcher Jugendradio kann vielleicht noch dieses Jahr auf Sendung gehen. Dies kündete Giuseppe Scaglione (Radio ... weiter lesen

NULL

Das seit Jahren geplante und durch ein zähes juristisches und politisches Ringen immer wieder verzögerte Zürcher Jugendradio kann vielleicht noch dieses Jahr auf Sendung gehen. Dies kündete Giuseppe Scaglione (Radio 105, Radio Monte Carlo) auf Anfrage des Klein Reports am Mittwoch an. Am Morgen desselben Tags hatte Direktor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

Neuer Gesamtarbeitsvertrag für US-Fernsehschauspieler

Die amerikanischen TV-Schauspieler stimmten einem neuen Gesamtarbeitsvertrag mit den grossen Hollywood-Studios zu. 62,4 Prozent der Mitglieder der TV-Gewerkschaft Aftra akzeptierten die Vereinbarung, berichtete die «New York Times» am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die amerikanischen TV-Schauspieler stimmten einem neuen Gesamtarbeitsvertrag mit den grossen Hollywood-Studios zu. 62,4 Prozent der Mitglieder der TV-Gewerkschaft Aftra akzeptierten die Vereinbarung, berichtete die «New York Times» am Mittwoch. Der Vertrag für die TV-Darsteller sieht eine bessere Vergütung bei der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

Universitäten kontrollieren die Radio/TV-Qualität

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat an seinem Jahresmediengespräch bekannt gegeben, wie es die im neuen Radio- und TV-Gesetz (RTVG) festgelegte Qualitätssicherung und Programmanalyse bei den elektronischen Medien organisieren will ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat an seinem Jahresmediengespräch bekannt gegeben, wie es die im neuen Radio- und TV-Gesetz (RTVG) festgelegte Qualitätssicherung und Programmanalyse bei den elektronischen Medien organisieren will. Für Radio und Fernsehen soll jeweils eine Gruppe von Wissenschaftern, im Wesentlichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

WPP will Marktforschungsfirma übernehmen

Der Werbekonzern WPP will offenbar die britische Marktforschungsfirma TNS «unfriendly» übernehmen. Er biete für Taylor Nelson Sofres (TNS) 1,08 Milliarden Pfund (2,19 Milliarden Franken), wird WPP-Chef Martin Sorrell ... weiter lesen

NULL

Der Werbekonzern WPP will offenbar die britische Marktforschungsfirma TNS «unfriendly» übernehmen. Er biete für Taylor Nelson Sofres (TNS) 1,08 Milliarden Pfund (2,19 Milliarden Franken), wird WPP-Chef Martin Sorrell am Mittwoch zitiert. Das Angebot sei direkt den Anteilseignern vorgelegt worden, nachdem das Management drei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.07.2008, 00:00

EM.Sport Media strebt Mehrheit bei Schweizer Highlight an

Der deutsche Medienkonzern EM.Sport Media möchte seinen Anteil am Aktienkapital der Schweizer Highlight Communications aufstocken. Dies erklärte der scheidende EM.Sport-Chef Werner Klatten am Mittwoch an der Hauptversammlung in ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern EM.Sport Media möchte seinen Anteil am Aktienkapital der Schweizer Highlight Communications aufstocken. Dies erklärte der scheidende EM.Sport-Chef Werner Klatten am Mittwoch an der Hauptversammlung in München. Theoretisch wäre auch mit
weniger als 50 Prozent eine Übernahme möglich. EM.Sport wolle ... weiter lesen